einer Kombilesung ins Rosenhotel in Schiffweiler. Die Autorinnen Maria W. Peter und Angelika Lauriel stellen gleich vier Romane vor mit Saarland- oder regionalem Bezug. Ein Mord, ein Verdacht, eine Intrige [...] historische Roman „Die Legion des Raben“ von der mit dem Homer-Literaturpreis ausgezeichneten Schriftstellerin Maria W. Peter erzählt die Geschichte der jungen Sklavin Invita. Peter, bekannt für ihre hi [...] dem Pseudonym Laura Albers schreibt Lauriel auch Liebesromane. Bei der Kombilesung in Schiffweiler stellt sie ihren Roman „Meeresduft macht noch keinen Sommer“ vor. Er handelt von vier Singles, die sich
vergangene Woche mit neuen Programmpunkten weiter vorangeschritten. Am Montag (07.06.) wurde die Ausstellung zum Thema „Arbeit - Gestern, heute, morgen“ offiziell im Rechtsschutzsaal in Bildstock eröffnet [...] (Vorsitzender der Förderstiftung Walter Bernstein) bot sich den Gästen die Gelegenheit, die neue Ausstellung mit Werken von Walter Bernstein und Veronika Müller zu besuchen. Auch Bürgermeister Markus Fuchs [...] Fuchs – 2. Vorsitzender im Stiftungsrat – besuchte die Vernissage und ließ sich durch die Ausstellung führen. Ein weiteres Highlight im Walter-Bernstein-Jahr 2021 war die zweieinhalbstündige Wanderung vergangenen
Vom 01. bis 03. November lädt die Gemeinde Schiffweiler zur 31. Hobbykünstlerausstellung in die Klinkenthalhalle ein. Dann stellen wieder über 50 Hobbykünstler aus dem Saarland und der Region ihre selbst [...] Grenzen Schiffweilers bekannten Messe sind sowohl Aussteller der ersten Stunde als auch immer wieder neue Künstler vertreten. Die 31. Hobbykünstlerausstellung der Gemeinde Schiffweiler ist kostenlos und an
Veranstaltung wieder statt: die Hobbykünstlerausstellung in der Klinkenthalhalle. Daher lädt die Gemeinde Schiffweiler in diesem Jahr mit besonders großer Freude zur 32. Ausstellung ein, die vom 30. Oktober bis [...] Schiffweilers hinaus bekannten Messe sind sowohl Aussteller der ersten Stunde als auch immer wieder neue Künstler vertreten. Die 32. Hobbykünstlerausstellung der Gemeinde Schiffweiler ist an allen drei Tagen [...] Über 50 Hobbykünstler aus dem Saarland und der Region werden wieder ihre selbst gefertigten Stücke ausstellen. Neben kunstvoll gearbeitetem Schmuck, Malereien, Patchwork, Häkel- und Strickarbeiten, Spielsachen
Elektrogroßgeräte durch Mitarbeiter des Bauhofs vor der Haustür abzuholen und an die jeweilige Entsorgungsstelle zu transportieren. Die Abfuhr erfolgt jährlich an 2 Terminen. Für das Jahr 2023 wurden folgende [...] den älteren bzw. nichtmobilen Mitbürgern. Alle mobilen Mitbürger bitten wir, die bekannten Entsorgungsstellen an den Wertstoffhöfen in Heinitz, Illingen oder Ottweiler anzufahren.
Elektrogroßgeräte durch Mitarbeiter des Bauhofs vor der Haustür abzuholen und an die jeweilige Entsorgungsstelle zu transportieren. Die Abfuhr erfolgt jährlich an 2 Terminen. Für das Jahr 2024 wurden folgende [...] den älteren bzw. nichtmobilen Mitbürgern. Alle mobilen Mitbürger bitten wir, die bekannten Entsorgungsstellen an den Wertstoffhöfen in Heinitz, Illingen oder Ottweiler anzufahren.
Elektrogroßgeräte durch Mitarbeiter des Bauhofs vor der Haustür abzuholen und an die jeweilige Entsorgungsstelle zu transportieren. Die Abfuhr erfolgt jährlich an 2 Terminen. Für das Jahr 2022 wurden folgende [...] den älteren bzw. nichtmobilen Mitbürgern. Alle mobilen Mitbürger bitten wir, die bekannten Entsorgungsstellen an den Wertstoffhöfen in Heinitz, Illingen oder Ottweiler anzufahren.
Elektrogroßgeräte durch Mitarbeiter des Bauhofs vor der Haustür abzuholen und an die jeweilige Entsorgungsstelle zu transportieren. Die Abfuhr erfolgt jährlich an zwei Terminen. Für das Jahr 2019 wurden folgende [...] den älteren bzw. nicht mobilen Mitbürgern. Alle mobilen Mitbürger bitten wir, die bekannten Entsorgungsstellen wie die Fa. Burghardt in Heinitz, den Wertstoffhof der Gemeinden Illingen oder Ottweiler anzufahren
ab 9.00 Uhr. Die Einnahmen der Aktion gehen sozialen Einrichtungen zugute. Grüngutannahmestelle Auch die Grüngutannahmestelle öffnet im einmalig am 9. Januar 2021 von 10 bis 16 Uhr zur Anlieferung von
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite korrekt nutzbar zu machen, indem sie gundlegende Funktionalitäten wie Navigation oder Zugriffe auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Der Webseite ist nicht möglich ohne diese Cookies richtig zu funktionieren.
Mit diesen Cookies können wir durch die Analyse von Nutzerverhalten auf unserer Website die Funktionalität der Seite messen und verbessern. Dies erfolgt durch den Einsatz von Matomo. Dadurch können u. A. Statistiken über die Nutzung unserer Webseite erstellt werden, durch die wir die Effektivität und Qualität unseres Onlineauftritts bewerten können. Außerdem können Ihre ausgewählten Einstellungen auf unserer Seite gespeichert werden. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einem schlechteren Webseitenauftritt führen.
Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden unter:
Cookie-Widerruf
Darüber hinausgehende Angaben zu Cookies und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.