zum Inhalt

Am Montag, 21. Juli bleibt die Gemeindeverwaltung aufgrund einer gemeinsamen Veranstaltung ab 12 Uhr geschlossen.

Aufgrund einer Fortbildung ist das Friedhofsamt an folgenden Tagen nicht besetzt:

  • Donnerstag, 17.07.2025,
  • Mittwoch, 23.07.2025 und
  • Donnerstag 24.07.2025
Wappen der Gemeinde SchiffweilerGemeinde
Schiffweiler
Kontakt Impressum Datenschutz Interner Bereich
  • Rathaus & Service

    Rathaus

    • Der Bürgermeister
    • Die Beigeordneten
    • Gremien
    • Sitzungstermine
    • Satzungen & Formulare
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Stellenausschreibungen

    Service

    • Aufgaben a-z
    • Ausschreibungen
    • Beteiligungsverfahren
    • Bebauungspläne
    • Geförderte Maßnahmen
    • E-Rechnung
    • Digitaler Bürgerservice

    Mängelmelder

    Ob wackelnde Gehwegplatten, umgefallene Verkehrszeichen, überfüllte Mülleimer, flackernde Straßenlaternen oder wilde Müllablagerungen - teilen Sie Ihre Entdeckungen schnell und unkompliziert mit.

    Der Bürgermeister Die Beigeordneten Aufgaben a-z E-Rechnung Gremien Sitzungstermine Beteiligungsverfahren Bebauungspläne
    Geförderte Maßnahmen
    Erstellung eines Radverkehrskonzept für die Gemeinde Schiffweiler Mehr als 100.00 Euro Förderung für die Zuwegung am Feuerwehrgerätehaus Löschbezirk Nord Kommunales Klimaschutz-Netzwerk im Landkreis Neunkirchen Energetische Dachsanierung Grundschule Landsweiler-Reden Energetische Sanierung eines Mehrfamilien-Wohnhaus Saarbrücker Straße 20 abgeschlossen Energetische Sanierungsmaßnahme am Schulgebäude im Ortsteil Heiligenwald - Außenwanddämmung Vereinsheim im Sportpark Mühlbach erhält ein neues Dach Grüngutsammelstelle der Gemeinden Schiffweiler und Merchweiler eröffnet Gemeinde Schiffweiler baut Bushaltestellen barrierefrei aus Verwaltungsgebäude werden energetisch saniert Grundschule Heiligenwald bekommt ein neues Dach Gemeinde schafft neuen Radlader an Knapp 3,2 Millionen von Land und Landkreis Neunkirchen für den Kita-Neubau in Stennweiler Rechenzentrum setzt auf Energiesparen Gemeinde Schiffweiler setzt bei Straßenbeleuchtung auf LED-Technik Mehr Plätze im Kinderhaus „Im Wiesengrund“ Saarlands älteste Sommerlinde erhält eine neue Umzäunung Energetische Sanierung des gemeindeeigenen Mehrfamilienwohnhauses Löschpfad 21a: Dachsanierung Sanierung der Straßenbeleuchtung mittels LED-Technik Energetische Sanierung des gemeindeeigenen Mehrfamilienwohnhauses Saarbrücker Straße 20: Dachsanierung und Erneuerung der Fenster LED-Lampen
    Ausschreibungen Stellenausschreibungen Satzungen & Formulare
    Mängelmelder
    Melden
  • Tourismus & Wirtschaft

    Schiffweiler erleben

    • Naherholung
    • Gastgeber
    • Freibad Landsweiler-Reden
    • Gemeindewappen
    • Partnerschaften

    Sehenswert

    • Erlebnisort Reden
    • Bergbauwege

    Wirtschaft & Gewerbe

    • Gewerbegebiet Am Nußkopf
    • Gewerbepark Klinkenthal

    Auflugsziele

    image-389
    Naherholung in Schiffweiler
    Freibad Landsweiler-Reden Naherholung Gastgeber
    Erlebnisort Reden
    GONDWANA - Das Praehistorium Das Erbe - Bergbau im Saarland Die Wassergärten
    Bergbauwege Gewerbegebiet Am Nußkopf Gewerbepark Klinkenthal Gemeindewappen Partnerschaften
  • Wohnen & Leben

    Freizeit

    • Ortsteile
    • Freizeit
    • Vereine
    • Kirchengemeinden
    • Spielplätze der Gemeinde

    Generationen & Gesellschaft

    • Kinder- und Jugendbüro
    • Umwelt & Entsorgung
    • Ortsplan
    • Bildung
    • Kindergärten

    Kidsweiler

    Events & Veranstaltungen

    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsstätten
    • Termin melden

    Ehrenbürger der Gemeinde 

    Walter Bernstein

    Spielplätze der Gemeinde Kindergärten Kirchengemeinden Ortsteile Freizeit Bildung Kinder- und Jugendbüro Vereine Umwelt & Entsorgung Veranstaltungen Termin melden Anmeldeformular Veranstaltungsstätten Ortsplan
  • Digitaler Bürgerservice
  • Kontakt Impressum Datenschutz Interner Bereich
Suche abschicken
Gemeinde Schiffweiler
  • Inhalte in leichter Sprache

Suchergebnisse

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellung
Gesucht nach grund. Es wurden 452 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 452.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »

Personalsachbearbeiter (m/w/d)

Relevanz:

Gemeinde Schiffweiler verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben

Raumpfleger (m/w/d)

Relevanz:

z.B. Gruppenräumen in den Grundschulen und Kitas, den Treppenhäusern sowie den sanitären Anlagen, Mehrzweckhallen, Einsegnungshallen etc. Unterstützung bei der Grundreinigung in den Ferien Ihr Profil: [...] ist von Montag bis Freitag von 16 – 21 Uhr. Zwei Stellen als Springer (m/w/d) im Bereich der Grundschulen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25 Stunden. Die Arbeitszeit ist von Montag bis Freitag [...] Gemeinde Schiffweiler verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben

Bundesfreiwilligendienst-Leistende (m/w/d)

Relevanz:

Die Gemeinde Schiffweiler sucht zum 1. September 2025 für die gemeindeeignen Grundschulen in Heiligenwald, Landsweiler-Reden und Schiffweiler je bis zu zwei Bundesfreiwilligendienst-Leistende (m/w/d) Wir [...] Gemeinde Schiffweiler verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben

Steuerbegünstigungen bei Gebäuden in Sanierungsgebieten

Relevanz:

eigenen Wohnzwecken genutzt und die Aufwendungen nicht in die Bemessungsgrundlage nach § 10e EStG einbezogen wurde. Das Grundstück muss grundsätzlich in dem Sanierungsgebiet gelegen sein und im jeweiligen s [...] n und Beseitigung störender Bauwerke und Bauteile, Wände sowie Decken zur Verbesserung der Gebäudegrundrisse / Beseitigung von Schäden am Mauerwerk und an sonstigen Bauteilen, sofern nicht der lfd. Un [...] r gemeinde@schiffweiler.de · Tel. 0 68 21 - 6780 Energetische Sanierung und Barrierefreiheit Grundsätzlich sämtliche Maßnahmen zur Sicherstellung der Barrierefreiheit, der energetischen Beschaffenheit

Kommunales Förderprogramm: Aktion Wasserzeichen

Relevanz:

Rückführung des Niederschlagswassers in den natürlichen Wasserkreislauf gewährleistet und der Grundwasserspiegel, vor allem im Sommer, positiv beeinflusst. Um einen neuen Anreiz für solche Maßnahmen zu schaffen [...] PKW-Stellplätzen), welches aktuell über einen Mischwasserkanal abgeleitet wird, auf der eigenen Grundstückfläche versickert, können auch solche baulichen und technischen Maßnahmen gefördert werden. Beispiel [...] der zu fördernden Maßnahme zum Zeitpunkt der Bewilligung noch nicht begonnen wurde. Die genauen Grundsätze und Richtlinien sind im Förderprogramm der Gemeinde Schiffweiler „ Dezentrale Niederschlagswas

Absage der Genossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Schiffweiler

Relevanz:

chaft des Ortsteils Schiffweiler in der Gemeinde Schiffweiler, Kreis Neunkirchen, wird abgesagt. Grund hierfür sind Änderungen in der Tagesordnung. Ein neuer Termin mit angepasster Tagesordnung wird zeitnah

Satzung über die Einteilung des Gebietes der Gemeinde Schiffweiler in Gemeindebezirke und die Mitgliederzahl in den Ortsräten

Relevanz:

Aufgrund des § 12 i.V.m. den §§ 70 u. 71 des Kommunalselbstverwaltungsgesetzes (KSVG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 27.06.1997 (Amtsblatt S. 682), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes [...] unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften des Kommunalselbstverwaltungsgesetzes oder auf Grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der öffentlichen Bekanntmachung als von

Rollschuhdisco

Relevanz:

Ganze wieder interessant werden lassen. Damit alle vor Ort sicher unterwegs sind, sollten die Grundtechniken (Fahren, Bremsen, Ausweichen) beherrscht werden. Der Veranstalter ist bemüht, das Unfallrisiko [...] ko und Gefahren vor Ort zu weit wie möglich zu minimieren. Dies schützt allerdings nicht grundsätzlich vor Unfällen. Die Teilnahme erfolgt daher auf eigene Gefahr - Eltern haften für ihre Kinder.

Nightskaten in der Mühlbachhalle

Relevanz:

euch. Offen ist die Skatenight für Rollschuhfahrer, Inlineskater, Scooter Fahrer und Waveboarder. Aufgrund der vielen Leute können wir leider keine Skateboarder zulassen. Die Stopper müssen abmontiert /

Einschränkungen durch landesweiten Streik

Relevanz:

Aufgrund des landesweiten Streiks im öffentlichen Dienst kommt es morgen, Donnerstag, 13. März 2025 , zu Einschränkungen in verschiedenen Bereichen : - Grüngutannahmestelle : bleibt am Donnerstag geschlossen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »

Letzte Suchanfragen

grund

Häufige Suchanfragen

a abfuhr b dienen gemeinde grund grün hunde kinder m müll neben neun p.p schiffweiler stand stell 2020 2022 2023

Rathaus

Gemeinde Schiffweiler
Rathausstraße 7-11
66578 Schiffweiler

Tel.: 06821-678-0
gemeinde@schiffweiler.de

Öffnungszeiten Rathaus

Mo - Mi07:30 – 12:30 Uhr und
13:30 – 16:00 Uhr
Do07:30 – 12:30 Uhr und
13:30 – 18:00 Uhr
Fr07:30 – 12:00 Uhr

Öffnungszeiten Bürgerbüro

(Führerschein-, Melde-, Pass- und Gewerbewesen)

Mo 

Di

Mi

07:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr

07:30 – 12:30 Uhr 

07:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr

Do07:30 – 12:30 Uhr und
13:30 – 18:00 Uhr
Fr07:30 – 12:00 Uhr

Dienstags ab 12:30 Uhr geschlossen!

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10:00 - 12:00 Uhr geöffnet. Eine vorherige
Terminbuchung ist zwingend erforderlich.

Wir bitten um Beachtung.

Barrierefreiheit

Die Gemeinde Schiffweiler hat den Anspruch, ihre Internetseiten barrierefrei zugänglich zu machen. Sie sollen so gestaltet sein, dass sie im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments stehen. Lesen Sie unsere Erklärung zur Barrierefreiheit.

Ihre Cookie-Einstellungen

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite korrekt nutzbar zu machen, indem sie gundlegende Funktionalitäten wie Navigation oder Zugriffe auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Der Webseite ist nicht möglich ohne diese Cookies richtig zu funktionieren.

Mit diesen Cookies können wir durch die Analyse von Nutzerverhalten auf unserer Website die Funktionalität der Seite messen und verbessern. Dies erfolgt durch den Einsatz von Matomo. Dadurch können u. A. Statistiken über die Nutzung unserer Webseite erstellt werden, durch die wir die Effektivität und Qualität unseres Onlineauftritts bewerten können. Außerdem können Ihre ausgewählten Einstellungen auf unserer Seite gespeichert werden. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einem schlechteren Webseitenauftritt führen.

Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden unter: Cookie-Widerruf

Darüber hinausgehende Angaben zu Cookies und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.

Diese Webseite verwendet zum einen notwendige Cookies, die zur Nutzung der Webseite zwingend erforderlich und nicht deaktivierbar sind. Darüber hinaus können Sie in die Nutzung von Analyse- und Social Media Cookies einwilligen.

Zur Kenntnis genommen
Cookie-Einstellungen anpassen
zum Seitenanfang