nach umfangreichen Kanalarbeiten nun abgeschlossen. Allein in der 180 Meter langen Paulstraße in Schiffweiler wurden etwa 600 Quadratmeter Verbundsteinpflaster und 700 Quadratmeter Asphalt verbaut. Ebenfalls [...] was wiederum die Umwelt schont und die Kosten senkt. Die Fremdwasserproblematik in der Gemeinde Schiffweiler wurde im Rahmen einer Fremdwasserstudie erfasst und ausgewertet. Aufbauend auf den Ergebnissen
geregelt. Bisher war die Trinkwasserversorgung in der Gemeinde Schiffweiler zweigeteilt. Während die Ortsteile Landsweiler-Reden und Schiffweiler von der KEW beliefert werden, erhielten die Ortsteile Heiligenwald [...] Am Freitag hat die Gemeinde Schiffweiler einen Konzessionsvertrag für Wasser mit der KEW Kommunale Energie- und Wasserversorgung AG geschlossen. Damit wird die Trinkwasserversorgung in den Ortsteilen [...] und Stennweiler ihr Trinkwasser von der Wasserversorgung-Ostsaar GmbH (WVO). Der Gemeinderat Schiffweiler hat sich im März für die Vergabe der Wasserversorgung in den Ortsteilen Stennweiler und Heiligenwald
g am 11. Mai bekannt. Der fand in diesem Jahr in Tholey statt und auch Vertreter der Gemeinde Schiffweiler waren dazu eingeladen. Klaus Gorny, 1. Beigeordneter der Gemeinde, nahm in Vertretung für Bür [...] Bewilligungsanträge des Bauministers entgegen. Für städtebauliche Maßnahmen wurden der Gemeinde Schiffweiler rund 226.000 Euro zugesagt. Mit dieser Zuwendung kann die Gemeinde zum Beispiel öffentliche Plätze [...] Angedacht sind Investitionen in die Spielplätze Kreisstraße in Landsweiler und Mühlbachstraße Schiffweiler. Die Finanzierung erfolgt zu je einem Drittel durch den Bund, das Land und die Kommunen selbst
sich bitte an Christian Peitz, Tel. 06821-67882, christian.peitz@schiffweiler.de oder Isabel Sand, Tel. 06821-67889, isabel.sand@schiffweiler.de [...] Am 18. Mai ist die Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis gestartet. Auch Schiffweiler ist wieder mit dabei und hat am Samstag zu einer kleinen Auftaktveranstaltung zum Start der Aktion aufgerufen. Gemeinsam [...] sich ein Rathausteam und Bürger der Gemeinde auf zu einer etwa 20 Kilometer langen Radtour durch Schiffweiler. Los ging es am Rathaus, weiter über die Martinstraße zur Kohlwaldstraße, durch das Sinnerthal
zu stehen und aufzutreten? Für die Schülerinnen und Schüler der Walter-Bernstein-Grundschule in Schiffweiler erfüllte sich am vergangenen Wochenende dieser Traum. Sie trainierten fünf Tage lang mit den Artisten [...] in den wenigen Tagen gelernt haben“, sagt Schuldirektor Björn Denne, der das Zirkusprojekt nach Schiffweiler geholt hat. Knapp 9000 Euro musste die Grundschule für den „Projektcircus Proscho“ berappen. „Um [...] Schulfest eigens für die Kinder, ganz ohne Eltern, am 19. Juni ausgerichtet wird. Den Zirkus nach Schiffweiler gewünscht, hatten sich auch die Zwillinge Fabian und Robin, die die erste Klasse besuchen. „Ich
setzte das Unternehmen neben Filialen auf den Versandhandel. 2005 erfolgte dann der Umzug nach Schiffweiler ins Gewerbegebiet Klinkenthal. Aufgrund von stetigem Wachstum wurde der Standort 2008, 2010 und [...] und 2011 erweitert. Heute gilt die Firma als einer der größten Arbeitgeber in der Gemeinde Schiffweiler mit insgesamt 130 Mitarbeitern (inklusive der Filialen).
schattigen Birkenhain ein. Dabei wurde eine Sitzgruppe vom NABU Gruppe Schiffweiler gespendet, die andere von der Jagdgenossenschaft Schiffweiler. Die Jagdgenossenschaft hat zudem Teile des Balanceparcours sowie [...] Balanceparcours von Wegepate Markus Wittling in Zusammenarbeit mit dem Bauhof und der Gemeinde Schiffweiler. Am Sonntag, 16. Juni, lädt der Wegepate dazu ein, den neuen Balanceparcours mit allen Sinnen
Am 15. Juni lädt die Gemeinde Schiffweiler erneut zum Dîner en blanc ein. Los geht es um 19 Uhr an der Pfarrkirche St. Martin in Schiffweiler. Auch in diesem Jahr organisiert die Gemeinde Tische, Stühle [...] im vergangenen Jahr richtete die Gemeinde ein Dîner en blanc anlässlich der 1125-Jahrfeier von Schiffweiler aus. Die Veranstaltung mit liebevoll angerichteten Speisen, Musik und Tanz fand so großen Anklang [...] hoffen. Karten gibt es für drei Euro im Rathaus, bei der Metzgerei Maaß und bei Tabak Scholtes in Schiffweiler.
größer als ihr Bienenvolk und außerdem mit einem roten Punkt markiert ist. „Im Namen der Gemeinde Schiffweiler danke ich dem Bienenzuchtverein Stennweiler für die Bereitstellung und Pflege des Bienenschaukastens
Entlang dieses 2,8 km langen Rundweges in Schiffweiler warten die Kräuterschätze unserer heimischen Pflanzenwelt darauf entdeckt zu werden. Einige der besonders interessanten werden wir mit der Kräute [...] Erdbeerland an der B 41 Beginn :17.00 Uhr Dauer : 2 bis 3 Stunden Anmeldung unter: Mail: info@nabu-schiffweiler.de Tel.: 06821/690599