Als erste Testperson im Bürgerhaus in Heiligenwald stellte sich Bürgermeister Markus Fuchs am Montag, 22. März 2021, zur Verfügung. Mit dem ersten SARS-CoV-2-Antigen POC Schnelltest und einem negativen [...] der Gemeinde Schiffweiler Großartiges geleistet und ein funktionierendes Testzentrum auf die Beine gestellt. Ich bin stolz, dass wir durch den unermüdlichen Einsatz und das Engagement dieser Helfer eine der [...] saarländischen Kommunen sind, die ihren Bürgerinnen und Bürgern ein kommunales Testzentrum zur Verfügung stellen kann. Dieses Angebot – geschultes Personal, kostenloser Test, geringe Anfahrtswege und kurze Wartezeit
in der Gemeinde ein. Bereits in Arbeit ist auch die Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes durch die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED sowie die energetische Sanierung der Verwaltungsgebäude. Hintergrund [...] begann 1992 mit dem Eintritt in den SPD Ortsverein Stennweiler. Zwei Jahre später wurde er zum stellvertretenden Ortsvorsteher, 1997 dann zum Ortsvorsteher gewählt. 2008 hat er als Erster Beigeordneter bereits
Veranstaltung statt. Pandemiebedingt wurde die Auszeichnung im letzten Jahr allerdings per Post zugestellt. Erfreulicherweise wurde die „Sportplakette des Saarlandes 2020“ auch an eine Schiffweiler Per [...] Polizeisportverein Saarwellingen. Seit 1987 war er bei Falkenauge Schiffweiler Pressewart und stellvertretender Schriftführer, 15 Jahre Schriftführer beim Polizeisportverein Saarwellingen und 15 Jahre Sportleiter [...] Sportleiter bei Falkenauge Schiffweiler. Von 1987 – 2011 bekleidete er die Position des stellvertretenden Kreisschützenmeisters und von 1995 bis heute die des Vorsitzenden des Kreisehrungsausschusses Sc
Die Corona-Impfungen sind angelaufen, zusätzliche Impftermine werden nun im Januar zur Verfügung gestellt und auch die Verlängerung des Lockdowns wurde von den Verantwortlichen auf Landes- und Bundesebene [...] Künstler zu gedenken. Dazu werde ich Sie zu gegebener Zeit über die verschiedenen Veranstaltungen, Ausstellungen und Aktionen genauer informieren. Außerdem haben wir für 2021 noch einige (Bau-)Maßnahmen geplant
politischen Bühne sammeln konnte, stellt sich eine gewisse Routine ein. Aber dann kam das Jahr 2020, das mich und die Kommune seit März vor unbekannte Herausforderungen stellt und etliche Veränderungen mit
und Verwertung von Verpackungsabfällen zuständig sind, erzielen konnte. Ich möchte Sie an dieser Stelle gerne über die Zuständigkeiten, die nicht jedem im Allgemeinen bekannt sein dürften, informieren [...] von gebrauchten Verkaufsverpackungen aus privaten Haushalten beauftragt und damit auch für das Aufstellen der Gelben Tonnen. Die Verteilung der Gefäße soll in Kürze starten. Ob diese Mammut-Aufgabe bis [...] Bewohner 240 l Tonnen ab 5 Bewohnern 1.100 l Tonne ab 25 Bewohnern Aktuell sieht es so aus, dass die Aufstellung der rund 220.000 Gelben Tonnen im Saarland in vielen Gebieten ab November beginnt. Die Auslieferung
beschäftigt haben und die es an dieser Stelle zu erwähnen gilt. Wir haben die Weichen für die Ansiedlung eines Verbrauchermarktes im Ortsteil Schiffweiler gestellt. Der Investor möchte nach Schaffung des [...] notwendig. Nach derzeitigem Stand der Überlegungen erscheint der Abriss des jetzigen Gebäudes und die Erstellung eines modernen, allen Anforderungen gerecht werdenden Neubaus als wirtschaftlichste Lösung. Hieran [...] Mühlbach großzügig als Themenspielplatz ausgebaut werden. Die entsprechenden Spielgeräte sind bereits bestellt und sollen vom gemeindeeigenen Bauhof montiert werden. Im Bereich des Jahnturnplatzes in Heiligenwald
Gemeinde teilgenommen haben, 6.598 Kilometer geschafft und somit 970 Kilogramm CO 2 vermieden. An dieser Stelle vielen Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer. An der Fahrrad-Aktion STADTRADELN hatten
Tisch und Bänke sind aus Recyclingkunststoff hergestellt und damit witterungsbeständig. Sie ersetzen einen maroden Rastplatz, der zuvor an dieser Stelle stand. [...] Vergangene Woche hat der Bauhof eine neue Sitzgruppe am Itzenplitzer Weiher aufgestellt. Bürgermeister Markus Fuchs hat den Tisch und die beiden Bänke gespendet. Wanderer, Spaziergänger und Picknicker
und eine gute Grundlage für das kommende Jahr schaffen. Meinen besonderen Dank möchte ich an dieser Stelle den politisch Aktiven in den Ortsräten und im Gemeinderat sowie meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern