Eisenbahnbundesamt (EBA). Die Erstellung der Lärmaktionspläne obliegt den Gemeinden. „Die in den Plänen genannten Maßnahmen sind in das Ermessen der zuständigen Behörde gestellt, sollten aber insbesondere [...] Jahre überprüft und gegebenenfalls überarbeitet werden. Grundlage hierfür sind die zur Verfügung gestellten Daten der Lärmkartierung. Die Kartierung der Hauptverkehrsstraßen erfolgte im Auftrag des saar [...] 1794; §47d, (1), Satz 3). Die Gemeinde Schiffweiler hat zuletzt im Jahr 2018 einen Lärmaktionsplan aufgestellt. In der aktuellen vierten Stufe der Lärmaktionsplanung sind Straßen zu berücksichtigen, die ein
18 Bürgermeister der Bergbau-Gemeinden im Saarland, um in einem offenen Brief an den Bund die Gleichstellung gegenüber den Braunkohle-Revieren im Osten und an der Ruhr einzufordern. Ihnen hat die Bunde [...] Grubenflutung unter Teilhabe aller Betroffenen zu bilden. Darüber hinaus soll ein Bergschadenskataster erstellt werden. Initiiert wurde der offene Brief vom Lebacher Bürgermeister Klauspeter Brill (parteilos)
Juli 1846 angehauenen Reden-Stollens (A1) wieder aufstellen lassen. Die Lage des Stolleneingangs ist dokumentiert, es liegen aber keine Darstellungen vom Aussehen der Mundlocharchitektur vor. Die Rek [...] traditionellen Bergfeste statt. Damals waren unter den schattenspendenden Bäumen Tische und Bänke aufgestellt und einen Tag lang "stand das Revier Kopf". Heute weisen nur noch vereinzelte Spuren darauf hin
(A 9) beherbergt heute verschiedene Landesbehörden, im sogenannten Lampensaal ist eine ständige Ausstellung „Geologie der Region“ zu Hause und das Steigerbüro 2 neben dem Zechensaal dient als Trauzimmer
gsbild der Itzenplitzer Tagesanlagen (B1) eindrucksvoll. Im Talgrund stehen die im Jahr 1957 aufgestellten Fördereinrichtungen des Schachtes II, das Fördergerüst, ein Produkt der Saarbrücker Firma Arnoth
Schiffweiler in all ihren Facetten und mit allen ihren Auswirkungen auf Menschen und Landschaften darzustellen. Neben der technischen Seite der Bergwerksbetriebe und der bergbaulichen Aktivitäten zeigen die
Eisenkonstruktion der "Bauart Saar" ist ein Produkt der Saarbrücker Firma Seibert. Das im Jahre 1900 hergestellte Gerüst stand ursprünglich über Schacht III der Grube Frankenholz in Höchen und wurde 1959/60 nach
Juli 1846 angehauenen Reden-Stollens (A1) wieder aufstellen lassen. Die Lage des Stolleneingangs ist dokumentiert, es liegen aber keine Darstellungen vom Aussehen der Mundlocharchitektur vor. Die Rek [...] Schiffweiler in all ihren Facetten und mit allen ihren Auswirkungen auf Menschen und Landschaften darzustellen. Neben der technischen Seite der Bergwerksbetriebe und der bergbaulichen Aktivitäten zeigen die [...] traditionellen Bergfeste statt. Damals waren unter den schattenspendenden Bäumen Tische und Bänke aufgestellt und einen Tag lang "stand das Revier Kopf". Heute weisen nur noch vereinzelte Spuren darauf hin
nik) muss mindestens 28 Tage sowie maximal 6 Monate zurückliegen. Das Gesundheitsamt Neunkirchen stellt auf Anfrage eine entsprechende schriftliche Bescheinigung aus. Bitte senden Sie hierfür eine Mail [...] die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gesundheitsamts. Das Ordnungsamt der Gemeinde Schiffweiler stellt keine Bescheinigungen über SARS-CoV-2-Infektionen aus. Wir bitten hierbei um Ihr Verständnis.
den Welzow-Freunden aus Landsweiler-Reden ein abwechslungsreiches und interessantes Programm zusammengestellt und organisiert. So konnte die Delegation nach ihrem Eintreffen im Rathaus der Gemeinde Schiffweiler