Aufgrund des § 12 i.V.m. den §§ 70 u. 71 des Kommunalselbstverwaltungsgesetzes (KSVG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 27.06.1997 (Amtsblatt S. 682), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes
Spiegel, Pillendöschen, Rosenkränze, Taschentücher u.v.m – Was Alexandra Vogt, Mitarbeiterin der Gemeinde Schiffweiler im Bereich Kultur & Veranstaltungen, bei der Reinigung der gespendeten Taschen für
belastetes Grüngut - Strauchwerk|- Stämme über 15cm Durchmesser und 2m Länge - Gehölz und Äste bis Durchmesser 15 cm und Länge 2 m|- Grüngut aus gewerblichem Gartenbau, Land- und Forstwirtschaft |- Wu
Anamnese und Einwilligungserkärung Schutzimpfung gegen COVID-19 mit mRNA-Impfstoff Aufklärungsmerkblatt Schutzimpfung gegen COVID-19 mit mRNA-Impfstoff Die Gemeinde Schiffweiler hofft auf viele Impf- und
Zum Aufgabenbereich zählen insbesondere: Stellvertretende Leitung des Hauptamtes mit den Bereichen Kommunalverwaltung, Personalmanagement, Jugendpflege, Schul- und Kindergartenverwaltung, Gebäudemanag
Jahreskarten abzuwickeln Bei Barzahlung den Betrag passend bereitzuhalten (4,- €) Mindestabstand von 2 m zu Personen einzuhalten Die Zahl der Anlieferer wird bei der Zufahrt reguliert, um den notwendigen Abstand
Schadstoffbelastetes Grüngut -Strauchwerk| Stämme über 15cm Durchmesser und 2m Länge -Gehölz und Äste bis Durchmesser 15 cm und Länge 2m| Grüngut aus gewerblichem Gartenbau, Land- und Forstwirtschaft | Abfälle
beinhaltete die Zwischenspeicherung von Regenwasser in einem Speicher mit einem Mindestvolumen von 3m³ pro 100m² abgekoppelter Fläche und einer gedrosselten Einleitung in eine Mischwasserkanalisation oder eine [...] Schadstoffbelastetes Grüngut -Strauchwerk Stämme über 15cm Durchmesser und 2m Länge -Gehölz und Äste bis Durchmesser 15 cm und Länge 2m Grüngut aus gewerblichem Gartenbau, Land- und Forstwirtschaft Abfälle
Schmutz und weitere Beeinträchtigungen nicht ganz vermeiden. Ansprechpartner beim Bau- und Umweltamt sind M. Weber (Tel.: 06821 / 678 - 17) und Th. Siebraße (Tel.: 06821 / 678 - 24).
I m März 2019 haben die Modernisierungsarbeiten am Rathaus und Bauamt in Schiffweiler begonnen. Im Rahmen der energetischen Sanierung wurden bereits alle Fenster der beiden denkmalgeschützten Gebäude
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite korrekt nutzbar zu machen, indem sie gundlegende Funktionalitäten wie Navigation oder Zugriffe auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Der Webseite ist nicht möglich ohne diese Cookies richtig zu funktionieren.
Mit diesen Cookies können wir durch die Analyse von Nutzerverhalten auf unserer Website die Funktionalität der Seite messen und verbessern. Dies erfolgt durch den Einsatz von Matomo. Dadurch können u. A. Statistiken über die Nutzung unserer Webseite erstellt werden, durch die wir die Effektivität und Qualität unseres Onlineauftritts bewerten können. Außerdem können Ihre ausgewählten Einstellungen auf unserer Seite gespeichert werden. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einem schlechteren Webseitenauftritt führen.
Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden unter:
Cookie-Widerruf
Darüber hinausgehende Angaben zu Cookies und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.