umfangreiche Baumaßnahmen im Bereich der L265 (Ortsdurchfahrt / Sachsenkreuz) durchgeführt werden. Der Grund für die Baumaßnahmen sind notwendige Straßenbauarbeiten, die eine Sperrung dieses Bereichs erfordern
machen sie anfälliger für Schädlinge und Pilze. So auch auf der Fichtenparzelle im Leopoldthal, wo es aufgrund des Borkenkäfers, zu einem zunehmenden Absterben der Fichten kommt. Da in frühster Vergangenheit [...] Flächenpflegemaßnahmen durchgeführt. Diese Pflegemaßnahmen beinhalten Fällungen von Bäumen, die aufgrund der schwierigen Topographie auf kurzer bzw. langer Sicht eine Gefährdung der Verkehrssicherheit
gemacht. Darf ich auf meinem Grundstück eine Terrasse, ein Gartenhäuschen oder eine Garage bzw. Stellplatz errichten? Ja. Es werden anderweitige, zulässige Nutzungen des Grundstückes weiterhin möglich sein. [...] Minimum zu reduzieren, um mehr begrünte Flächen zu erhalten oder sogar entstehen zu lassen. Der Hintergrund der Satzung ist die zunehmende Versiegelung von Siedlungs- und Verkehrsflächen, auch in ländlichen [...] der Satzung gelten für alle Bürgerinnen und Bürger, die in der Gemeinde Schiffweiler auf einem Grundstück eine bauliche Veränderung vornehmen möchten. Wozu werde ich bei einem neuen Bauvorhaben durch die
Das Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz - Oberste Wasserbehörde - beabsichtigt, auf Grund § 79 Abs. 2 des Saarländischen Wassergesetzes (SWG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 30. Juli 2004 [...] Überschwemmungsgebieten an den Nebengewässern der Blies und der Nahe mit Nebengewässern. Fachliche Grundlage für die räumliche Abgrenzung ist ein Hochwasserereignis, das statistisch einmal in hundert Jahren [...] e ergibt sich aus insgesamt 49 Überschwemmungsgebietskarten im Maßstab 1 : 5.000. Danach sind Grundstücke an den folgenden Gewässern betroffen: • Bexbach • Betzelbach/Bleischbach • Erbach • Freisbach •
Gemeinde Schiffweiler zu erhalten bzw. zu erhöhen. Als Ermächtigungsgrundlage dient § 85 Absatz 1 Nummer 3 der Saarländischen Landesbauordnung (LBO). Aufgrund § 12 des Kommunalselbstverwaltungsgesetzes (KSVG) [...] Für vorhandene Freiflächen der bebauten Grundstücke gilt die Satzung, wenn diese nach Inkrafttreten der Satzung neu angelegt oder in ihrer Gestaltung grundlegend verändert werden. (1) Festsetzungen in [...] verlangt werden. § 3 Gestaltung der unbebauten Flächen der bebauten Grundstücke (1) Die nicht überbauten Flächen der bebauten Grundstücke sind unter Berücksichtigung vorhandener Gehölzbestände vollständig
den Friedhöfen der Gemeindebezirke Heiligenwald, Landsweiler-Reden, Schiffweiler und Stennweiler aufgrund Zeitablauf der Ruhefristen folgende Grabstätten zur Einebnung aufgerufen: Reihen/ Rasengräber B
und die Öffentlichkeit über das Ausmaß informiert werden. In einem zweiten Schritt sind auf der Grundlage der Lärmkarten konkrete Maßnahmen auszuarbeiten, um die Lärmbelastung verringern zu können. Die [...] Zeitpunkt müssen die Lärmaktionspläne alle 5 Jahre überprüft und gegebenenfalls überarbeitet werden. Grundlage hierfür sind die zur Verfügung gestellten Daten der Lärmkartierung. Die Kartierung der Hauptver
den Friedhöfen der Gemeindebezirke Heiligenwald, Landsweiler-Reden, Schiffweiler und Stennweiler aufgrund Zeitablauf der Ruhefristen folgende Grabstätten zur Einebnung aufgerufen: Reihengräber Belegungszeitraum
den Friedhöfen der Gemeindebezirke Heiligenwald, Landsweiler-Reden, Schiffweiler und Stennweiler aufgrund Zeitablauf der Ruhefristen folgende Grabstätten zur Einebnung aufgerufen: Reihengräber Belegungszeitraum