zum Inhalt

Am Montag, 21. Juli bleibt die Gemeindeverwaltung aufgrund einer gemeinsamen Veranstaltung ab 12 Uhr geschlossen.

Aufgrund einer Fortbildung ist das Friedhofsamt an folgenden Tagen nicht besetzt:

  • Donnerstag, 17.07.2025,
  • Mittwoch, 23.07.2025 und
  • Donnerstag 24.07.2025
Wappen der Gemeinde SchiffweilerGemeinde
Schiffweiler
Kontakt Impressum Datenschutz Interner Bereich
  • Rathaus & Service

    Rathaus

    • Der Bürgermeister
    • Die Beigeordneten
    • Gremien
    • Sitzungstermine
    • Satzungen & Formulare
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Stellenausschreibungen

    Service

    • Aufgaben a-z
    • Ausschreibungen
    • Beteiligungsverfahren
    • Bebauungspläne
    • Geförderte Maßnahmen
    • E-Rechnung
    • Digitaler Bürgerservice

    Mängelmelder

    Ob wackelnde Gehwegplatten, umgefallene Verkehrszeichen, überfüllte Mülleimer, flackernde Straßenlaternen oder wilde Müllablagerungen - teilen Sie Ihre Entdeckungen schnell und unkompliziert mit.

    Der Bürgermeister Die Beigeordneten Aufgaben a-z E-Rechnung Gremien Sitzungstermine Beteiligungsverfahren Bebauungspläne
    Geförderte Maßnahmen
    Erstellung eines Radverkehrskonzept für die Gemeinde Schiffweiler Mehr als 100.00 Euro Förderung für die Zuwegung am Feuerwehrgerätehaus Löschbezirk Nord Kommunales Klimaschutz-Netzwerk im Landkreis Neunkirchen Energetische Dachsanierung Grundschule Landsweiler-Reden Energetische Sanierung eines Mehrfamilien-Wohnhaus Saarbrücker Straße 20 abgeschlossen Energetische Sanierungsmaßnahme am Schulgebäude im Ortsteil Heiligenwald - Außenwanddämmung Vereinsheim im Sportpark Mühlbach erhält ein neues Dach Grüngutsammelstelle der Gemeinden Schiffweiler und Merchweiler eröffnet Gemeinde Schiffweiler baut Bushaltestellen barrierefrei aus Verwaltungsgebäude werden energetisch saniert Grundschule Heiligenwald bekommt ein neues Dach Gemeinde schafft neuen Radlader an Knapp 3,2 Millionen von Land und Landkreis Neunkirchen für den Kita-Neubau in Stennweiler Rechenzentrum setzt auf Energiesparen Gemeinde Schiffweiler setzt bei Straßenbeleuchtung auf LED-Technik Mehr Plätze im Kinderhaus „Im Wiesengrund“ Saarlands älteste Sommerlinde erhält eine neue Umzäunung Energetische Sanierung des gemeindeeigenen Mehrfamilienwohnhauses Löschpfad 21a: Dachsanierung Sanierung der Straßenbeleuchtung mittels LED-Technik Energetische Sanierung des gemeindeeigenen Mehrfamilienwohnhauses Saarbrücker Straße 20: Dachsanierung und Erneuerung der Fenster LED-Lampen
    Ausschreibungen Stellenausschreibungen Satzungen & Formulare
    Mängelmelder
    Melden
  • Tourismus & Wirtschaft

    Schiffweiler erleben

    • Naherholung
    • Gastgeber
    • Freibad Landsweiler-Reden
    • Gemeindewappen
    • Partnerschaften

    Sehenswert

    • Erlebnisort Reden
    • Bergbauwege

    Wirtschaft & Gewerbe

    • Gewerbegebiet Am Nußkopf
    • Gewerbepark Klinkenthal

    Auflugsziele

    image-389
    Naherholung in Schiffweiler
    Freibad Landsweiler-Reden Naherholung Gastgeber
    Erlebnisort Reden
    GONDWANA - Das Praehistorium Das Erbe - Bergbau im Saarland Die Wassergärten
    Bergbauwege Gewerbegebiet Am Nußkopf Gewerbepark Klinkenthal Gemeindewappen Partnerschaften
  • Wohnen & Leben

    Freizeit

    • Ortsteile
    • Freizeit
    • Vereine
    • Kirchengemeinden
    • Spielplätze der Gemeinde

    Generationen & Gesellschaft

    • Kinder- und Jugendbüro
    • Umwelt & Entsorgung
    • Ortsplan
    • Bildung
    • Kindergärten

    Kidsweiler

    Events & Veranstaltungen

    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsstätten
    • Termin melden

    Ehrenbürger der Gemeinde 

    Walter Bernstein

    Spielplätze der Gemeinde Kindergärten Kirchengemeinden Ortsteile Freizeit Bildung Kinder- und Jugendbüro Vereine Umwelt & Entsorgung Veranstaltungen Termin melden Anmeldeformular Veranstaltungsstätten Ortsplan
  • Digitaler Bürgerservice
  • Kontakt Impressum Datenschutz Interner Bereich
Suche abschicken
Gemeinde Schiffweiler
  • Inhalte in leichter Sprache

Suchergebnisse

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellung
Gesucht nach stell. Es wurden 555 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 555.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »

Baumaßnahme in der Hüngersbergstraße fast abgeschlossen

Relevanz:

vor dem Abschluss. Laut Angaben der ausführenden Firma wird die Baustelle voraussichtlich innerhalb der nächsten 8 bis 10 Tage fertiggestellt sein. Die endgültige Asphaltierung der Straße wird jedoch erst [...] erst Anfang März 2025 erfolgen können. Ab der "ersten Fertigstellung" wird die Straße vorübergehend wieder für den Verkehr freigegeben. Im März 2025 wird es dann aufgrund der Witterungsbedingungen notwendig

Baumfällarbeiten in der Gemeinde Schiffweiler

Relevanz:

werden in diesen Bereichen großflächig Fichten entnommen. Zum einen um die Sicherheit der Bürger sicherzustellen, zum anderen um ein Ausbreiten des Borkenkäfers zu stoppen. Vereinzelnd werden jedoch tote Fichten [...] der schwierigen Topographie auf kurzer bzw. langer Sicht eine Gefährdung der Verkehrssicherheit darstellen. Diese Bäume bleiben teilweise in den Hängen als Hangstabilisation liegen. Im gleichen Zuge werden

Baustelle zur Errichtung einer neuen Pflegeeinrichtung in Heiligenwald laufen auf Hochtouren

Relevanz:

Verfügung gestellt werden sollen. Zusätzlich sollen 10 bis 12 barrierefreie Wohnungen im Obergeschoss eingerichtet werden, die einen eigenen Zugang über einen Aufzug erhalten. Diese Wohnungen stellen Mietraum [...] zuständige Vertreter des Bau- und Umweltamts Franco Moro auf der Baustelle zugegen und besichtigten bei einer kurzen Baustellenführung den H-förmigen Rohbau. Das Bauvorhaben wird durch Eigen- und Fremdmittel [...] Anfang des Monats besichtigte Bürgermeister Markus Fuchs die Baustelle am Turnplatz – auf dem ehemaligen Sportplatzgelände – in Heiligenwald und verschaffte sich einen Überblick über den aktuellen Stand

Baustelleninformation Schulstraße Heiligenwald

Relevanz:

Ab dem 21. Mai werden die Arbeiten zur Verlegung einer Wasserleitung im Auftrag der KEW fortgesetzt. Für voraussichtlich vier Wochen wird der Verkehr im Kreuzungsbereich Pestalozzistraße/ Schulstraße/

Beginn der Bauarbeiten an der Spielplatzbaustelle Mühlbach

Relevanz:

im Beisein von Dominik Dietz (Ortsvorsteher Schiffweiler), Erwin Klein (stellv. Ortsvorsteher Schiffweiler) Franco Moro (stellv. Bauamtsleiter), Uwe Sausen (Bauhofsleiter) und den Mitarbeitern vom Bauhof [...] der Gemeinde einfügen. Die Geräte wurden bereits im letzten Jahr anhand der angefertigten Pläne bestellt. Diese sehen mehrere Geräte im Stil einer traditionellen Westernstadt vor. Diese laden die Kinder

Begrünungssatzung der Gemeinde Schiffweiler: Was Sie wissen sollten

Relevanz:

oder eine Garage bzw. Stellplatz errichten? Ja. Es werden anderweitige, zulässige Nutzungen des Grundstückes weiterhin möglich sein. Stellplätze, insbesondere notwendige Stellplätze für Fahrzeuge sind im [...] Wozu werde ich bei einem neuen Bauvorhaben durch die Begrünungssatzung verpflichtet? Die Satzung stellt Mindestanforderungen an die Begrünung der nicht überbauten Flächen, d.h. der Gartenflächen. Zudem [...] ersetzen, könnte das Förderprogramm im Rahmen der Aktion Wasserzeichen ein zusätzlicher Anreiz darstellen. (Verlinkung Seite „Aktion Wasserzeichen“) Was gilt, wenn mein Grundstück innerhalb eines Beba

Bekanntmachung

Relevanz:

Gemeindewahlleiterin gibt hiermit das vom Gemeindewahlausschuss in seiner Sitzung am 28. Mai 2019 festgestellte endgültige Ergebnis der Wahlen zum Gemeinderat sowie zu den vier Ortsräten gemäß § 45 des Kom

Bekanntmachung

Relevanz:

befinden sich an Gewässerbereichen mit signifikantem Hochwasserrisiko, die in folgender Karte dargestellt sind.

Bekanntmachung der Satzung über die Gestaltung von Freiflächen sowie Flachdach- und Fassadenflächen in der Gemeinde Schiffweiler

Relevanz:

und private Einrichtungen mit erhöhtem Stellplatzbedarf. § 4 Stellplätze (1) Nicht überdachte Stellplätze für Kraftfahrzeuge sind pro angefangener 2 Stellplätze mit mindestens einem Laubbaum mit einem [...] fachgerecht herzustellen und dauerhaft zu erhalten. Abgängige Pflanzen sind zu ersetzen. Die Herstellung der hier geregelten Begrünungen hat innerhalb der nächsten 3 Jahre nach der Fertigstellung des Bauvorhabens [...] Fahrspuren oder Stellplätzen sind nicht gestattet. Die zulässigen befestigten Flächen sind, soweit die Art der Nutzung und der Untergrund es zulassen, wasserdurchlässig herzustellen. (3) Vorgärten sind

Bekanntmachung eines Grenztermins in der Gemeinde Schiffweiler

Relevanz:

können nicht erstattet werden. Heusweiler, den 06.11.2024 Dipl.-Ing. Thomas Rickmann, Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »

Letzte Suchanfragen

stell

Häufige Suchanfragen

a abfuhr b dienen gemeinde grund grün hunde kinder m müll neben neun p.p schiffweiler stand stell 2020 2022 2023

Rathaus

Gemeinde Schiffweiler
Rathausstraße 7-11
66578 Schiffweiler

Tel.: 06821-678-0
gemeinde@schiffweiler.de

Öffnungszeiten Rathaus

Mo - Mi07:30 – 12:30 Uhr und
13:30 – 16:00 Uhr
Do07:30 – 12:30 Uhr und
13:30 – 18:00 Uhr
Fr07:30 – 12:00 Uhr

Öffnungszeiten Bürgerbüro

(Führerschein-, Melde-, Pass- und Gewerbewesen)

Mo 

Di

Mi

07:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr

07:30 – 12:30 Uhr 

07:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr

Do07:30 – 12:30 Uhr und
13:30 – 18:00 Uhr
Fr07:30 – 12:00 Uhr

Dienstags ab 12:30 Uhr geschlossen!

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10:00 - 12:00 Uhr geöffnet. Eine vorherige
Terminbuchung ist zwingend erforderlich.

Wir bitten um Beachtung.

Barrierefreiheit

Die Gemeinde Schiffweiler hat den Anspruch, ihre Internetseiten barrierefrei zugänglich zu machen. Sie sollen so gestaltet sein, dass sie im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments stehen. Lesen Sie unsere Erklärung zur Barrierefreiheit.

Ihre Cookie-Einstellungen

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite korrekt nutzbar zu machen, indem sie gundlegende Funktionalitäten wie Navigation oder Zugriffe auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Der Webseite ist nicht möglich ohne diese Cookies richtig zu funktionieren.

Mit diesen Cookies können wir durch die Analyse von Nutzerverhalten auf unserer Website die Funktionalität der Seite messen und verbessern. Dies erfolgt durch den Einsatz von Matomo. Dadurch können u. A. Statistiken über die Nutzung unserer Webseite erstellt werden, durch die wir die Effektivität und Qualität unseres Onlineauftritts bewerten können. Außerdem können Ihre ausgewählten Einstellungen auf unserer Seite gespeichert werden. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einem schlechteren Webseitenauftritt führen.

Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden unter: Cookie-Widerruf

Darüber hinausgehende Angaben zu Cookies und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.

Diese Webseite verwendet zum einen notwendige Cookies, die zur Nutzung der Webseite zwingend erforderlich und nicht deaktivierbar sind. Darüber hinaus können Sie in die Nutzung von Analyse- und Social Media Cookies einwilligen.

Zur Kenntnis genommen
Cookie-Einstellungen anpassen
zum Seitenanfang