umweltrelevante Themen im Rahmen der Umweltbildung, durch aktive Maßnahmen bei der Bewirtschaftung von Grundstücken oder der Umsetzung von Artenschutzmaßnahmen. Die Gemeinde Schiffweiler unterstützt dieses Engagement
Leider muss die morgige Lesung mit Autorin Kirsten Sawatzki aus gesundheitlichen Gründen verlegt werden. Die bereits gekauften Karten behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit. Der neue Termin wird nach
und die Öffentlichkeit über das Ausmaß informiert werden. In einem zweiten Schritt sind auf der Grundlage der Lärmkarten konkrete Maßnahmen auszuarbeiten, um die Lärmbelastung verringern zu können. Die [...] Zeitpunkt müssen die Lärmaktionspläne alle 5 Jahre überprüft und gegebenenfalls überarbeitet werden. Grundlage hierfür sind die zur Verfügung gestellten Daten der Lärmkartierung. Die Kartierung der Hauptver
Baumaßnahme wird in der 30. KW 2024 beginnen und bis voraussichtlich Ende November 2024 dauern. Aufgrund der umfangreichen Tiefbau- und Rohrbauarbeiten sowie den beengten Platzverhältnissen wird die H
gemacht. Darf ich auf meinem Grundstück eine Terrasse, ein Gartenhäuschen oder eine Garage bzw. Stellplatz errichten? Ja. Es werden anderweitige, zulässige Nutzungen des Grundstückes weiterhin möglich sein. [...] Minimum zu reduzieren, um mehr begrünte Flächen zu erhalten oder sogar entstehen zu lassen. Der Hintergrund der Satzung ist die zunehmende Versiegelung von Siedlungs- und Verkehrsflächen, auch in ländlichen [...] der Satzung gelten für alle Bürgerinnen und Bürger, die in der Gemeinde Schiffweiler auf einem Grundstück eine bauliche Veränderung vornehmen möchten. Wozu werde ich bei einem neuen Bauvorhaben durch die
Gemeinde Schiffweiler zu erhalten bzw. zu erhöhen. Als Ermächtigungsgrundlage dient § 85 Absatz 1 Nummer 3 der Saarländischen Landesbauordnung (LBO). Aufgrund § 12 des Kommunalselbstverwaltungsgesetzes (KSVG) [...] Für vorhandene Freiflächen der bebauten Grundstücke gilt die Satzung, wenn diese nach Inkrafttreten der Satzung neu angelegt oder in ihrer Gestaltung grundlegend verändert werden. (1) Festsetzungen in [...] verlangt werden. § 3 Gestaltung der unbebauten Flächen der bebauten Grundstücke (1) Die nicht überbauten Flächen der bebauten Grundstücke sind unter Berücksichtigung vorhandener Gehölzbestände vollständig
r, Fachbetriebe und Sachverständige im Zusammenhang mit den Überflutungsereignissen im Saarland Aufgrund der aktuellen Hochwasserereignisse wird empfohlen, insbesondere in festgesetzten Überschwemmungs-
umfangreiche Baumaßnahmen im Bereich der L265 (Ortsdurchfahrt / Sachsenkreuz) durchgeführt werden. Der Grund für die Baumaßnahmen sind notwendige Straßenbauarbeiten, die eine Sperrung dieses Bereichs erfordern
und zur Verfügung gestellt. Diese Maßnahmen sollen vor allem dazu beitragen, finanzielle Engpässe aufgrund des Hochwassers zu überbrücken und dringend benötigte Unterstützung zu bieten. Die wichtigsten
Verantwortlich für die Entfernung des Eichenprozessionsspinners sind immer die jeweiligen Grundstückseigentümer. Die Gemeinde empfiehlt Baumpflegefirmen zu Rate zu ziehen. Wer weitere Prozessionsspinner