Uhr aufgrund einer Gemeinschaftsveranstaltung/Personalversammlung. Die Kindertagesstätten Landsweiler-Reden und Stennweiler schließen Ihre Einrichtungen am 22.06.2022 ebenfalls ab 13.00 Uhr aufgrund einer
r, kurz hinter der Einmündung Rothölstraße bis zur Einmündung In der Schlanggasse voll gesperrt. Grund ist die Neuverlegung der Gas-Wasserleitung durch die Firma Linnebacher im Auftrag der KEW Neunkirchen
Alle wichtigen Termine zur diesjährigen Schulbuchrücknahme und - ausgabe der Grundschulen Schiffweiler, Landseiler-Reden und Heiligenwald finden Sie hier
Aufgrund einer Notmaßnahme der Deutschen Bahn, muss die Bahnunterführung zwischen der Straße Graulheck und der Altmühlerstraße in 66578 Schiffweiler vom 30.06.2022 bis 29.07.2022 voll gesperrt werden.
eindringen können. Haben sich Ratten erst einmal angesiedelt, ist auf Privatgrundstücken der Eigentümer oder ein anderer Grundstücksberechtigter zur Veranlassung von Bekämpfungsmaßnahmen verpflichtet. Dabei ist [...] Rate zu ziehen. Weiterhin sind die Eigentümer und sonstigen Grundstücksberechtigten auch verpflichtet, tote Ratten auf dem eigenen Grundstück umgehend zu entsorgen. Die toten Nager können über die normale [...] Containerstellplätzen gesichtet, tummeln sich aber auch auf öffentlichen Plätzen, in Gärten und auf Privatgrundstücken. Niemand möchte die ungebetenen Gäste im eigenen Garten oder gar in Haus und Keller haben.
Kindergärten in Schiffweiler 1. Schulen in Schiffweiler In Schiffweiler gibt es viele Schulen: 3 Grund-Schulen 1 Gemeinschafts-Schule 1 privat Handels-Schule Die Adresse von den Schulen finden Sie hier:
Nachdem im Novermber 2021 die Dorflinde vor dem „Rosenhotel Scherer“ aufgrund eines Pilzbefalls gefällt werden musste, wurde im Mai 2022 vom Motorsportclub Schiffweiler 1929 e.V. ein neuer Baum gespendet
Aufgrund der Umbauarbeiten am Feuerwehrgerätehaus in Schiffweiler, fand die Schiffweiler` Kirmes nicht, wie gewohnt, am Greifenburger Platz statt, sondern auf dem Vorplatz der Kirche St. Martin. Eröffnet
luden die Vereine und der Festausschuss zum 40. Jubiläum ein. Zur Eröffnung sangen die Kinder der Grundschule Heiligenwald ein Begrüßungslied, bevor Ortsvorsteher Mathias Mauermann und Schirmherr Daniel Wlochowitz
Fachlichen Rat einholen, hier empfiehlt sich etwa die NABU-Broschüre „Bienen, Wespen und Hornissen – Kein Grund zur Panik“. Die meisten Wespenarten sind kurzzyklisch und sind ab Ende August wieder verschwunden