Die Gemeinden Schiffweiler und Merchweiler stellen ab sofort auf der gemeinsamen Grüngutannahmestelle Komposterde zum Mitnehmen zur Verfügung. Dieser Service ist für Bürger aus Schiffweiler und Merchweiler
Montag wieder in die Kindertageseinrichtung kommen dürfen, ohne dafür einen gesonderten Antrag zu stellen. Durch die hohen hygienischen Vorgaben für Kindertageseinrichtungen und personellen Engpässe ist
Situation hat der Gefahrenabwehrstab der Gemeinde Schiffweiler beschlossen, die gemeinsame Grüngutannahmestelle der Gemeinden Merchweiler und Schiffweiler ab dem 19. März bis auf Weiteres zu schließen. [...] Grüngut vorerst im Garten zu lagern. Die Verwaltung informiert auf der Homepage sobald die Grüngutannahmestelle wieder öffnet.
die Ortsvorsteher Ausgabeteams für ihre jeweiligen Hallen zusammengestellt, sodass wir in jeder Halle zwei voneinander getrennte Ausgabestellen vorhalten, was den Vorgang natürlich beschleunigt. Um den [...] Bürger wegen der nun festgelegten Pflicht zum Tragen von Mundschutz entsprechende Masken zur Verfügung stellt. Die Verteilung der Masken erfolgt durch die Kommunen. Am Samstag, 25.04.2020 wurden uns die Masken [...] Montag, 27. April, in der Lage sind, diese zu verteilen. Wir werden die Verteilung über zentrale Ausgabestellen organisieren, d.h. die Mühlbachhalle für den Ortsteil Schiffweiler Klinkenthalhalle für den Ortsteil
erleben, da ja der Kontakt zu den Großeltern und weiteren Familienangehörigen stark bis ganz eingestellt ist. Zudem sind saarländischen Kindergarten- und Schulkinder schon mehr als 2 Wochen zu Hause.
Minister. Eine Rückzahlung sei nur erforderlich, wenn sich im Nachgang herausstelle, dass die Fördervoraussetzungen entgegen der Antragstellung nicht erfüllt waren. Zudem werde das bereits von Rehlinger angekündigte [...] Machbaren.“ 1. Steuerliche Hilfestellungen Um die Liquidität in Unternehmen zu halten, können die Finanzämter Steuern stunden, wenn die Einziehung eine erhebliche Härte darstellt. Hierbei werden an das Vorliegen [...] Neben steuerlichen Hilfestellungen werde es auch ein Soforthilfeprogramm für Kleinunternehmer zur Überbrückung geben, bis es gegebenenfalls ein entsprechendes Bundesprogramm gibt. Von den Auswirkungen
Kindertageseinrichtungen mehrere pädagogische Fachkräfte (m/w/d) Es handelt sich um unbefristete Stellen in Vollzeit (39 Std/Woche) oder Teilzeit. Ihr Aufgabenfeld: Umsetzung des saarländischen Bildung [...] lt betriebliche Altersversorgung Die Gemeinde Schiffweiler verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) [...] darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) vernichtet. Bei gewünschter
ten. Erhöhte Absetzungen für Herstellungs- oder Anschaffungskosten in förmlich festgelegten Sanierungsgebieten Nach § 7 h Einkommenssteuergesetz (EStG) können Herstellungs- und bestimmte Anschaffungskosten [...] abgesetzt werden (im Jahr der Herstellung und in den folgenden sieben Jahren jeweils bis zu 9 % und in den folgenden vier Jahren jeweils bis zu 7 % der Herstellungskosten). Dies gilt jedoch nur, sofern [...] ungen des § 7h oder des § 7i EStG vorliegen (im Jahr der Herstellung und in den folgenden neun Jahren jeweils bis zu 9 % der Herstellungskosten). Dies gilt nur, soweit das Gebäude in dem jeweiligen Ka
r einsehbar ist. Richtlinie und Antragsstellung Anträge auf Fördermittel sind per vorgedrucktem Formblatt bei der Gemeinde Schiffweiler (Bau- und Umweltamt) zu stellen. Im Bedarfsfall unterstützt die [...] versickerungsfähige Flächen umgewandelt, wird das Entfernen und Entsorgen der alten Beläge sowie das Herstellen eines neuen Belages, gefördert. Dabei muss sich die Versickerungsrate auf mindestens 50 % erhöhen [...] Maßnahmen getroffen um Niederschlagswasser von Oberflächen (z.B. von Terrassen, Dachflächen, PKW-Stellplätzen), welches aktuell über einen Mischwasserkanal abgeleitet wird, auf der eigenen Grundstückfläche
besondere Schätze des Kunsthandwerkes entdecken und seltene Sammlerstücke bewundern. Erwartet werden Aussteller und Händler aus Belgien, Frankreich und dem angrenzenden Luxemburg. Der Markt lädt nicht nur zum [...] Sie vorbei und erleben Sie die Premiere dieses einzigartigen Markts! Weitere Informationen für Aussteller und Besucher: Michael Schneider Handy: 0157 – 32 60 26 35