zum Inhalt

Am Montag, 21. Juli bleibt die Gemeindeverwaltung aufgrund einer gemeinsamen Veranstaltung ab 12 Uhr geschlossen.

Aufgrund einer Fortbildung ist das Friedhofsamt an folgenden Tagen nicht besetzt:

  • Donnerstag, 17.07.2025,
  • Mittwoch, 23.07.2025 und
  • Donnerstag 24.07.2025
Wappen der Gemeinde SchiffweilerGemeinde
Schiffweiler
Kontakt Impressum Datenschutz Interner Bereich
  • Rathaus & Service

    Rathaus

    • Der Bürgermeister
    • Die Beigeordneten
    • Gremien
    • Sitzungstermine
    • Satzungen & Formulare
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Stellenausschreibungen

    Service

    • Aufgaben a-z
    • Ausschreibungen
    • Beteiligungsverfahren
    • Bebauungspläne
    • Geförderte Maßnahmen
    • E-Rechnung
    • Digitaler Bürgerservice

    Mängelmelder

    Ob wackelnde Gehwegplatten, umgefallene Verkehrszeichen, überfüllte Mülleimer, flackernde Straßenlaternen oder wilde Müllablagerungen - teilen Sie Ihre Entdeckungen schnell und unkompliziert mit.

    Der Bürgermeister Die Beigeordneten Aufgaben a-z E-Rechnung Gremien Sitzungstermine Beteiligungsverfahren Bebauungspläne
    Geförderte Maßnahmen
    Erstellung eines Radverkehrskonzept für die Gemeinde Schiffweiler Mehr als 100.00 Euro Förderung für die Zuwegung am Feuerwehrgerätehaus Löschbezirk Nord Kommunales Klimaschutz-Netzwerk im Landkreis Neunkirchen Energetische Dachsanierung Grundschule Landsweiler-Reden Energetische Sanierung eines Mehrfamilien-Wohnhaus Saarbrücker Straße 20 abgeschlossen Energetische Sanierungsmaßnahme am Schulgebäude im Ortsteil Heiligenwald - Außenwanddämmung Vereinsheim im Sportpark Mühlbach erhält ein neues Dach Grüngutsammelstelle der Gemeinden Schiffweiler und Merchweiler eröffnet Gemeinde Schiffweiler baut Bushaltestellen barrierefrei aus Verwaltungsgebäude werden energetisch saniert Grundschule Heiligenwald bekommt ein neues Dach Gemeinde schafft neuen Radlader an Knapp 3,2 Millionen von Land und Landkreis Neunkirchen für den Kita-Neubau in Stennweiler Rechenzentrum setzt auf Energiesparen Gemeinde Schiffweiler setzt bei Straßenbeleuchtung auf LED-Technik Mehr Plätze im Kinderhaus „Im Wiesengrund“ Saarlands älteste Sommerlinde erhält eine neue Umzäunung Energetische Sanierung des gemeindeeigenen Mehrfamilienwohnhauses Löschpfad 21a: Dachsanierung Sanierung der Straßenbeleuchtung mittels LED-Technik Energetische Sanierung des gemeindeeigenen Mehrfamilienwohnhauses Saarbrücker Straße 20: Dachsanierung und Erneuerung der Fenster LED-Lampen
    Ausschreibungen Stellenausschreibungen Satzungen & Formulare
    Mängelmelder
    Melden
  • Tourismus & Wirtschaft

    Schiffweiler erleben

    • Naherholung
    • Gastgeber
    • Freibad Landsweiler-Reden
    • Gemeindewappen
    • Partnerschaften

    Sehenswert

    • Erlebnisort Reden
    • Bergbauwege

    Wirtschaft & Gewerbe

    • Gewerbegebiet Am Nußkopf
    • Gewerbepark Klinkenthal

    Auflugsziele

    image-389
    Naherholung in Schiffweiler
    Freibad Landsweiler-Reden Naherholung Gastgeber
    Erlebnisort Reden
    GONDWANA - Das Praehistorium Das Erbe - Bergbau im Saarland Die Wassergärten
    Bergbauwege Gewerbegebiet Am Nußkopf Gewerbepark Klinkenthal Gemeindewappen Partnerschaften
  • Wohnen & Leben

    Freizeit

    • Ortsteile
    • Freizeit
    • Vereine
    • Kirchengemeinden
    • Spielplätze der Gemeinde

    Generationen & Gesellschaft

    • Kinder- und Jugendbüro
    • Umwelt & Entsorgung
    • Ortsplan
    • Bildung
    • Kindergärten

    Kidsweiler

    Events & Veranstaltungen

    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsstätten
    • Termin melden

    Ehrenbürger der Gemeinde 

    Walter Bernstein

    Spielplätze der Gemeinde Kindergärten Kirchengemeinden Ortsteile Freizeit Bildung Kinder- und Jugendbüro Vereine Umwelt & Entsorgung Veranstaltungen Termin melden Anmeldeformular Veranstaltungsstätten Ortsplan
  • Digitaler Bürgerservice
  • Kontakt Impressum Datenschutz Interner Bereich
Suche abschicken
Gemeinde Schiffweiler
  • Inhalte in leichter Sprache

Suchergebnisse

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellung
Gesucht nach stell. Es wurden 555 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 555.
  • «
  • ....
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • ....
  • »

Grüngutannahmestelle - Ab sofort wieder Kompost zur Abgabe

Relevanz:

Die Gemeinden Schiffweiler und Merchweiler stellen ab sofort auf der gemeinsamen Grüngutannahmestelle Komposterde zum Mitnehmen zur Verfügung. Dieser Service ist für Bürger aus Schiffweiler und Merchweiler

Corona - Eingeschränkter Regelbetrieb in den Kindertageseinrichtungen ab 08. Juni 2020

Relevanz:

Montag wieder in die Kindertageseinrichtung kommen dürfen, ohne dafür einen gesonderten Antrag zu stellen. Durch die hohen hygienischen Vorgaben für Kindertageseinrichtungen und personellen Engpässe ist

Grüngut-Annahmestelle geschlossen

Relevanz:

Situation hat der Gefahrenabwehrstab der Gemeinde Schiffweiler beschlossen, die gemeinsame Grüngutannahmestelle der Gemeinden Merchweiler und Schiffweiler ab dem 19. März bis auf Weiteres zu schließen. [...] Grüngut vorerst im Garten zu lagern. Die Verwaltung informiert auf der Homepage sobald die Grüngutannahmestelle wieder öffnet.

Masken wurden geliefert

Relevanz:

die Ortsvorsteher Ausgabeteams für ihre jeweiligen Hallen zusammengestellt, sodass wir in jeder Halle zwei voneinander getrennte Ausgabestellen vorhalten, was den Vorgang natürlich beschleunigt. Um den [...] Bürger wegen der nun festgelegten Pflicht zum Tragen von Mundschutz entsprechende Masken zur Verfügung stellt. Die Verteilung der Masken erfolgt durch die Kommunen. Am Samstag, 25.04.2020 wurden uns die Masken [...] Montag, 27. April, in der Lage sind, diese zu verteilen. Wir werden die Verteilung über zentrale Ausgabestellen organisieren, d.h. die Mühlbachhalle für den Ortsteil Schiffweiler Klinkenthalhalle für den Ortsteil

Aktion "Osterhase"

Relevanz:

erleben, da ja der Kontakt zu den Großeltern und weiteren Familienangehörigen stark bis ganz eingestellt ist. Zudem sind saarländischen Kindergarten- und Schulkinder schon mehr als 2 Wochen zu Hause.

Hilfe für Gewerbe und Unternehmen

Relevanz:

Minister. Eine Rückzahlung sei nur erforderlich, wenn sich im Nachgang herausstelle, dass die Fördervoraussetzungen entgegen der Antragstellung nicht erfüllt waren. Zudem werde das bereits von Rehlinger angekündigte [...] Machbaren.“ 1. Steuerliche Hilfestellungen Um die Liquidität in Unternehmen zu halten, können die Finanzämter Steuern stunden, wenn die Einziehung eine erhebliche Härte darstellt. Hierbei werden an das Vorliegen [...] Neben steuerlichen Hilfestellungen werde es auch ein Soforthilfeprogramm für Kleinunternehmer zur Überbrückung geben, bis es gegebenenfalls ein entsprechendes Bundesprogramm gibt. Von den Auswirkungen

pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Relevanz:

Kindertageseinrichtungen mehrere pädagogische Fachkräfte (m/w/d) Es handelt sich um unbefristete Stellen in Vollzeit (39 Std/Woche) oder Teilzeit. Ihr Aufgabenfeld: Umsetzung des saarländischen Bildung [...] lt betriebliche Altersversorgung Die Gemeinde Schiffweiler verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) [...] darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) vernichtet. Bei gewünschter

Steuerbegünstigungen bei Gebäuden in Sanierungsgebieten

Relevanz:

ten. Erhöhte Absetzungen für Herstellungs- oder Anschaffungskosten in förmlich festgelegten Sanierungsgebieten Nach § 7 h Einkommenssteuergesetz (EStG) können Herstellungs- und bestimmte Anschaffungskosten [...] abgesetzt werden (im Jahr der Herstellung und in den folgenden sieben Jahren jeweils bis zu 9 % und in den folgenden vier Jahren jeweils bis zu 7 % der Herstellungskosten). Dies gilt jedoch nur, sofern [...] ungen des § 7h oder des § 7i EStG vorliegen (im Jahr der Herstellung und in den folgenden neun Jahren jeweils bis zu 9 % der Herstellungskosten). Dies gilt nur, soweit das Gebäude in dem jeweiligen Ka

Kommunales Förderprogramm: Aktion Wasserzeichen

Relevanz:

r einsehbar ist. Richtlinie und Antragsstellung Anträge auf Fördermittel sind per vorgedrucktem Formblatt bei der Gemeinde Schiffweiler (Bau- und Umweltamt) zu stellen. Im Bedarfsfall unterstützt die [...] versickerungsfähige Flächen umgewandelt, wird das Entfernen und Entsorgen der alten Beläge sowie das Herstellen eines neuen Belages, gefördert. Dabei muss sich die Versickerungsrate auf mindestens 50 % erhöhen [...] Maßnahmen getroffen um Niederschlagswasser von Oberflächen (z.B. von Terrassen, Dachflächen, PKW-Stellplätzen), welches aktuell über einen Mischwasserkanal abgeleitet wird, auf der eigenen Grundstückfläche

Antik- und Trödelmarkt

Relevanz:

besondere Schätze des Kunsthandwerkes entdecken und seltene Sammlerstücke bewundern. Erwartet werden Aussteller und Händler aus Belgien, Frankreich und dem angrenzenden Luxemburg. Der Markt lädt nicht nur zum [...] Sie vorbei und erleben Sie die Premiere dieses einzigartigen Markts! Weitere Informationen für Aussteller und Besucher: Michael Schneider Handy: 0157 – 32 60 26 35

  • «
  • ....
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • ....
  • »

Letzte Suchanfragen

stell

Häufige Suchanfragen

a abfuhr b dienen gemeinde grund grün hunde kinder m müll neben neun p.p schiffweiler stand stell 2020 2022 2023

Rathaus

Gemeinde Schiffweiler
Rathausstraße 7-11
66578 Schiffweiler

Tel.: 06821-678-0
gemeinde@schiffweiler.de

Öffnungszeiten Rathaus

Mo - Mi07:30 – 12:30 Uhr und
13:30 – 16:00 Uhr
Do07:30 – 12:30 Uhr und
13:30 – 18:00 Uhr
Fr07:30 – 12:00 Uhr

Öffnungszeiten Bürgerbüro

(Führerschein-, Melde-, Pass- und Gewerbewesen)

Mo 

Di

Mi

07:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr

07:30 – 12:30 Uhr 

07:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr

Do07:30 – 12:30 Uhr und
13:30 – 18:00 Uhr
Fr07:30 – 12:00 Uhr

Dienstags ab 12:30 Uhr geschlossen!

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10:00 - 12:00 Uhr geöffnet. Eine vorherige
Terminbuchung ist zwingend erforderlich.

Wir bitten um Beachtung.

Barrierefreiheit

Die Gemeinde Schiffweiler hat den Anspruch, ihre Internetseiten barrierefrei zugänglich zu machen. Sie sollen so gestaltet sein, dass sie im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments stehen. Lesen Sie unsere Erklärung zur Barrierefreiheit.

Ihre Cookie-Einstellungen

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite korrekt nutzbar zu machen, indem sie gundlegende Funktionalitäten wie Navigation oder Zugriffe auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Der Webseite ist nicht möglich ohne diese Cookies richtig zu funktionieren.

Mit diesen Cookies können wir durch die Analyse von Nutzerverhalten auf unserer Website die Funktionalität der Seite messen und verbessern. Dies erfolgt durch den Einsatz von Matomo. Dadurch können u. A. Statistiken über die Nutzung unserer Webseite erstellt werden, durch die wir die Effektivität und Qualität unseres Onlineauftritts bewerten können. Außerdem können Ihre ausgewählten Einstellungen auf unserer Seite gespeichert werden. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einem schlechteren Webseitenauftritt führen.

Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden unter: Cookie-Widerruf

Darüber hinausgehende Angaben zu Cookies und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.

Diese Webseite verwendet zum einen notwendige Cookies, die zur Nutzung der Webseite zwingend erforderlich und nicht deaktivierbar sind. Darüber hinaus können Sie in die Nutzung von Analyse- und Social Media Cookies einwilligen.

Zur Kenntnis genommen
Cookie-Einstellungen anpassen
zum Seitenanfang