Schutzimpfung gegen das Coronavirus zu versorgen. Zwischenzeitlich wurde der Fahrplan des Impfbusses aufgrund erster Erfahrungen geändert, sodass die Gemeinde Schiffweiler (genauer: das Freibad in Landswei
wieder ein schönes Kulturprogramm, sondern auch das Zusammenkommen mit unseren Mitmenschen genießen. Aufgrund des Saarland-Modells, den damit zusammenhängenden Lockerungen im Rahmen der Corona-Rechtsverordnung
Schiffweiler. Wahlbezirk 33 wird von der Gaststätte Saalbau in die Schulturnhalle der Walter Bernstein Grundschule verlegt. Wahlbezirk 34 wird vom Nebenraum der Gaststätte Mühlbachhalle in die Sporthalle (erstes [...] und Hände desinfizieren) zu beachten sind. Es kann zu erheblichen Wartezeiten kommen. Aus diesem Grund bittet die Gemeinde, dass die Wahlunterlagen zu Hause ausgefüllt und per Post versendet werden. Beim [...] Abstände eingehalten werden können, mussten größere Räumlichkeiten ausgewählt werden. Aus diesem Grund wurden einige Wahlbezirke zusammengelegt und die Örtlichkeit von mehreren Wahllokalen geändert. In
Neugierde auf weitere Möglichkeiten der Technik. Inhalte des dreistündigen Einsteigerkurses sind: Grundsätzliche Bedienelemente (z. B. Einschalt-Button, Ladeanschluss, Kopfhörer, Speicherkarte) Bedienung (z
und Hände desinfizieren) zu beachten sind. Es kann zu erheblichen Wartezeiten kommen. Aus diesem Grund bittet die Gemeinde, dass die Wahlunterlagen zu Hause ausgefüllt und per Post versendet werden. Beim
für die Gemeinden Merchweiler, Schiffweiler, Illingen und Eppelborn, muss aus organisatorischen Gründen die Öffnungszeiten ändern. Ab dem 12. August 2021 bis auf weiteres gelten folgende Öffnungszeiten:
Klassen 1 bis 4 der Grundschulen Heiligenwald, Landsweiler-Reden und Schiffweiler Donnerstag, 19. August 2021 08.00 – 12.30 Uhr 13.00 – 18.00 Uhr Rathaus Schiffweiler, Erdgeschoss Bitte folgen Sie der
auf mehr macht, vor allem auch Lust darauf, mehr über alte Sagen und Mythen zu erfahren. Aus diesem Grund begleitete der saarländische Volkskundler Gunter Altenkirch die Veranstaltung. Zwischen den Romanpassagen
Vorlese-Begegnungen mit einer Vielzahl an Akteuren der Kommunalpolitik und des öffentlichen Lebens. Hintergrund dieser Aktion ist, das Lesen und das Vorlesen wieder populärer zu machen. In diesem Jahr steht
Mittelalter erstmals urkundlich erwähnt, starb Schiffweiler – oder Scufnes Villare, wie es einst hieß – aufgrund der Pest im Dreißigjährigen Krieg fast vollständig aus und musste neu besiedelt werden. Bei diesem
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite korrekt nutzbar zu machen, indem sie gundlegende Funktionalitäten wie Navigation oder Zugriffe auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Der Webseite ist nicht möglich ohne diese Cookies richtig zu funktionieren.
Mit diesen Cookies können wir durch die Analyse von Nutzerverhalten auf unserer Website die Funktionalität der Seite messen und verbessern. Dies erfolgt durch den Einsatz von Matomo. Dadurch können u. A. Statistiken über die Nutzung unserer Webseite erstellt werden, durch die wir die Effektivität und Qualität unseres Onlineauftritts bewerten können. Außerdem können Ihre ausgewählten Einstellungen auf unserer Seite gespeichert werden. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einem schlechteren Webseitenauftritt führen.
Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden unter:
Cookie-Widerruf
Darüber hinausgehende Angaben zu Cookies und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.