zum Inhalt

Am Montag, 21. Juli bleibt die Gemeindeverwaltung aufgrund einer gemeinsamen Veranstaltung ab 12 Uhr geschlossen.

Aufgrund einer Fortbildung ist das Friedhofsamt an folgenden Tagen nicht besetzt:

  • Donnerstag, 17.07.2025,
  • Mittwoch, 23.07.2025 und
  • Donnerstag 24.07.2025
Wappen der Gemeinde SchiffweilerGemeinde
Schiffweiler
Kontakt Impressum Datenschutz Interner Bereich
  • Rathaus & Service

    Rathaus

    • Der Bürgermeister
    • Die Beigeordneten
    • Gremien
    • Sitzungstermine
    • Satzungen & Formulare
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Stellenausschreibungen

    Service

    • Aufgaben a-z
    • Ausschreibungen
    • Beteiligungsverfahren
    • Bebauungspläne
    • Geförderte Maßnahmen
    • E-Rechnung
    • Digitaler Bürgerservice

    Mängelmelder

    Ob wackelnde Gehwegplatten, umgefallene Verkehrszeichen, überfüllte Mülleimer, flackernde Straßenlaternen oder wilde Müllablagerungen - teilen Sie Ihre Entdeckungen schnell und unkompliziert mit.

    Der Bürgermeister Die Beigeordneten Aufgaben a-z E-Rechnung Gremien Sitzungstermine Beteiligungsverfahren Bebauungspläne
    Geförderte Maßnahmen
    Erstellung eines Radverkehrskonzept für die Gemeinde Schiffweiler Mehr als 100.00 Euro Förderung für die Zuwegung am Feuerwehrgerätehaus Löschbezirk Nord Kommunales Klimaschutz-Netzwerk im Landkreis Neunkirchen Energetische Dachsanierung Grundschule Landsweiler-Reden Energetische Sanierung eines Mehrfamilien-Wohnhaus Saarbrücker Straße 20 abgeschlossen Energetische Sanierungsmaßnahme am Schulgebäude im Ortsteil Heiligenwald - Außenwanddämmung Vereinsheim im Sportpark Mühlbach erhält ein neues Dach Grüngutsammelstelle der Gemeinden Schiffweiler und Merchweiler eröffnet Gemeinde Schiffweiler baut Bushaltestellen barrierefrei aus Verwaltungsgebäude werden energetisch saniert Grundschule Heiligenwald bekommt ein neues Dach Gemeinde schafft neuen Radlader an Knapp 3,2 Millionen von Land und Landkreis Neunkirchen für den Kita-Neubau in Stennweiler Rechenzentrum setzt auf Energiesparen Gemeinde Schiffweiler setzt bei Straßenbeleuchtung auf LED-Technik Mehr Plätze im Kinderhaus „Im Wiesengrund“ Saarlands älteste Sommerlinde erhält eine neue Umzäunung Energetische Sanierung des gemeindeeigenen Mehrfamilienwohnhauses Löschpfad 21a: Dachsanierung Sanierung der Straßenbeleuchtung mittels LED-Technik Energetische Sanierung des gemeindeeigenen Mehrfamilienwohnhauses Saarbrücker Straße 20: Dachsanierung und Erneuerung der Fenster LED-Lampen
    Ausschreibungen Stellenausschreibungen Satzungen & Formulare
    Mängelmelder
    Melden
  • Tourismus & Wirtschaft

    Schiffweiler erleben

    • Naherholung
    • Gastgeber
    • Freibad Landsweiler-Reden
    • Gemeindewappen
    • Partnerschaften

    Sehenswert

    • Erlebnisort Reden
    • Bergbauwege

    Wirtschaft & Gewerbe

    • Gewerbegebiet Am Nußkopf
    • Gewerbepark Klinkenthal

    Auflugsziele

    image-389
    Naherholung in Schiffweiler
    Freibad Landsweiler-Reden Naherholung Gastgeber
    Erlebnisort Reden
    GONDWANA - Das Praehistorium Das Erbe - Bergbau im Saarland Die Wassergärten
    Bergbauwege Gewerbegebiet Am Nußkopf Gewerbepark Klinkenthal Gemeindewappen Partnerschaften
  • Wohnen & Leben

    Freizeit

    • Ortsteile
    • Freizeit
    • Vereine
    • Kirchengemeinden
    • Spielplätze der Gemeinde

    Generationen & Gesellschaft

    • Kinder- und Jugendbüro
    • Umwelt & Entsorgung
    • Ortsplan
    • Bildung
    • Kindergärten

    Kidsweiler

    Events & Veranstaltungen

    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsstätten
    • Termin melden

    Ehrenbürger der Gemeinde 

    Walter Bernstein

    Spielplätze der Gemeinde Kindergärten Kirchengemeinden Ortsteile Freizeit Bildung Kinder- und Jugendbüro Vereine Umwelt & Entsorgung Veranstaltungen Termin melden Anmeldeformular Veranstaltungsstätten Ortsplan
  • Digitaler Bürgerservice
  • Kontakt Impressum Datenschutz Interner Bereich
Suche abschicken
Gemeinde Schiffweiler
  • Inhalte in leichter Sprache

Suchergebnisse

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellung
Gesucht nach stell. Es wurden 555 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 555.
  • «
  • ....
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • ....
  • »

Inbetriebnahme der „Bergmännchen“-Ampel in Schiffweiler

Relevanz:

Fußgängerampel in der Dorfmitte sorgt nun mit „Bergmännchen“ für die dortige Verkehrssicherheit. Anstelle des bekannten und üblichen Ampelmännchens wurden hier kleine rote und grüne Bergmännchen installiert [...] der Gemeinde erinnern. Neben Bürgermeister Markus Fuchs, Ortsvorsteher Dominik Dietz, seinem Stellvertreter Erwin Klein und Ordnungsamtsleiter Joachim Beyer waren zur Einweihung der neuen „Bergmännchen“-Ampel

Foto-Wandkalender der Gemeinde bereits ausverkauft

Relevanz:

Erscheinen des Kalenders waren die 100 produzierten Exemplare vergriffen. Die Gemeinde dankt an dieser Stelle für das rege Interesse und für die positiven Rückmeldungen. Ebenso geht ein Dankeschön auch an die [...] die Fotografinnen und Fotografen, die ihre Bilder für den Wandkalender zur Verfügung gestellt haben.

Ihre Feuerwehr der Gemeinde Schiffweiler informiert – "Brand 5 mit Menschenrettung"

Relevanz:

Gebäude durchgeführt, da zeitweise eine weitere Person als vermisst galt. Im weiteren Einsatzverlauf stellte sich aber heraus, dass diese nicht anwesend war. Bereits nach dreizehn Minuten nach dem Eintreffen [...] mehreren Kommandos vor Ort. Auch Bürgermeister Markus Fuchs machte sich vor Ort ein Bild an der Einsatzstelle und kümmerte sich mit dem Leiter des Ordnungsamtes um die Unterbringung der betroffenen Personen [...] der Gemeinde Schiffweiler zum Abstreuen des Einsatzbereichs verständigt. Die Arbeiten an der Einsatzstelle zogen sich noch bis 04:00 Uhr hin. Im Anschluss wurde die interkommunale Werkstatt zur Reinigung

Impfperspektive für alle mit erster Priorisierung – Impfliste startet

Relevanz:

e des Saarlandes ist erreichbar von 7 bis 20 Uhr. Interessenverbände begleiten Verfahren Zur Sicherstellung eines transparenten Verfahrens während der Generierung der Zufallsreihenfolge werden Vertreterinnen

Neue Corona-Maßnahmen im Saarland (ab dem 11. Januar 2021)

Relevanz:

Wohnort hinaus sind untersagt. Präsenzschulbetrieb: bleibt in der Zeit vom 11. – 24. Januar 2021 eingestellt. Ausnahmen wird es für die SchülerInnen der Abschlussklassen der allgemeinbildenden Schulen (G

Abholung der Weihnachtsbäume in der Gemeinde

Relevanz:

ab 9.00 Uhr. Die Einnahmen der Aktion gehen sozialen Einrichtungen zugute. Grüngutannahmestelle Auch die Grüngutannahmestelle öffnet im einmalig am 9. Januar 2021 von 10 bis 16 Uhr zur Anlieferung von

Bürgermeister Markus Fuchs informiert ... (Thema: Neujahr)

Relevanz:

Die Corona-Impfungen sind angelaufen, zusätzliche Impftermine werden nun im Januar zur Verfügung gestellt und auch die Verlängerung des Lockdowns wurde von den Verantwortlichen auf Landes- und Bundesebene [...] Künstler zu gedenken. Dazu werde ich Sie zu gegebener Zeit über die verschiedenen Veranstaltungen, Ausstellungen und Aktionen genauer informieren. Außerdem haben wir für 2021 noch einige (Bau-)Maßnahmen geplant

Dauerabgabenbescheide werden 2021 versendet

Relevanz:

n (Feststellungserklärungen) der abgabeverpflichteten BürgerInnen festgesetzt. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, ist die Kenntnis und Angabe des Einheitswertaktenzeichens (17-stellig) in [...] in der Feststellungserklärung unbedingt erforderlich. Dieses Festsetzungsverfahren läuft komplett über die Finanzämter.

Corona-Impfungen – Saarland erweitert Terminvergabe

Relevanz:

Dreiklang zwischen der Zulassung weiterer Stoffe, einer funktionsfähigen Lieferkette und der Bereitstellung der erforderlichen Menge in der notwendigen Qualität ab“, so Bachmann. Terminvergabesystem bleibt [...] auf etwaige Lieferprobleme kurzfristig vorbereitet. Dadurch können wir zum jetzigen Zeitpunkt sicherstellen, dass eine Impfserie zuverlässig mit der Zweitimpfung nach 3 Wochen abgeschlossen werden kann

Bürgermeister Markus Fuchs informiert...

Relevanz:

beschäftigt haben und die es an dieser Stelle zu erwähnen gilt. Wir haben die Weichen für die Ansiedlung eines Verbrauchermarktes im Ortsteil Schiffweiler gestellt. Der Investor möchte nach Schaffung des [...] notwendig. Nach derzeitigem Stand der Überlegungen erscheint der Abriss des jetzigen Gebäudes und die Erstellung eines modernen, allen Anforderungen gerecht werdenden Neubaus als wirtschaftlichste Lösung. Hieran [...] Mühlbach großzügig als Themenspielplatz ausgebaut werden. Die entsprechenden Spielgeräte sind bereits bestellt und sollen vom gemeindeeigenen Bauhof montiert werden. Im Bereich des Jahnturnplatzes in Heiligenwald

  • «
  • ....
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • ....
  • »

Letzte Suchanfragen

stell

Häufige Suchanfragen

a abfuhr b dienen gemeinde grund grün hunde kinder m müll neben neun p.p schiffweiler stand stell 2020 2022 2023

Rathaus

Gemeinde Schiffweiler
Rathausstraße 7-11
66578 Schiffweiler

Tel.: 06821-678-0
gemeinde@schiffweiler.de

Öffnungszeiten Rathaus

Mo - Mi07:30 – 12:30 Uhr und
13:30 – 16:00 Uhr
Do07:30 – 12:30 Uhr und
13:30 – 18:00 Uhr
Fr07:30 – 12:00 Uhr

Öffnungszeiten Bürgerbüro

(Führerschein-, Melde-, Pass- und Gewerbewesen)

Mo 

Di

Mi

07:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr

07:30 – 12:30 Uhr 

07:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr

Do07:30 – 12:30 Uhr und
13:30 – 18:00 Uhr
Fr07:30 – 12:00 Uhr

Dienstags ab 12:30 Uhr geschlossen!

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10:00 - 12:00 Uhr geöffnet. Eine vorherige
Terminbuchung ist zwingend erforderlich.

Wir bitten um Beachtung.

Barrierefreiheit

Die Gemeinde Schiffweiler hat den Anspruch, ihre Internetseiten barrierefrei zugänglich zu machen. Sie sollen so gestaltet sein, dass sie im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments stehen. Lesen Sie unsere Erklärung zur Barrierefreiheit.

Ihre Cookie-Einstellungen

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite korrekt nutzbar zu machen, indem sie gundlegende Funktionalitäten wie Navigation oder Zugriffe auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Der Webseite ist nicht möglich ohne diese Cookies richtig zu funktionieren.

Mit diesen Cookies können wir durch die Analyse von Nutzerverhalten auf unserer Website die Funktionalität der Seite messen und verbessern. Dies erfolgt durch den Einsatz von Matomo. Dadurch können u. A. Statistiken über die Nutzung unserer Webseite erstellt werden, durch die wir die Effektivität und Qualität unseres Onlineauftritts bewerten können. Außerdem können Ihre ausgewählten Einstellungen auf unserer Seite gespeichert werden. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einem schlechteren Webseitenauftritt führen.

Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden unter: Cookie-Widerruf

Darüber hinausgehende Angaben zu Cookies und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.

Diese Webseite verwendet zum einen notwendige Cookies, die zur Nutzung der Webseite zwingend erforderlich und nicht deaktivierbar sind. Darüber hinaus können Sie in die Nutzung von Analyse- und Social Media Cookies einwilligen.

Zur Kenntnis genommen
Cookie-Einstellungen anpassen
zum Seitenanfang