zum Inhalt

Am Montag, 21. Juli bleibt die Gemeindeverwaltung aufgrund einer gemeinsamen Veranstaltung ab 12 Uhr geschlossen.

Aufgrund einer Fortbildung ist das Friedhofsamt an folgenden Tagen nicht besetzt:

  • Donnerstag, 17.07.2025,
  • Mittwoch, 23.07.2025 und
  • Donnerstag 24.07.2025
Wappen der Gemeinde SchiffweilerGemeinde
Schiffweiler
Kontakt Impressum Datenschutz Interner Bereich
  • Rathaus & Service

    Rathaus

    • Der Bürgermeister
    • Die Beigeordneten
    • Gremien
    • Sitzungstermine
    • Satzungen & Formulare
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Stellenausschreibungen

    Service

    • Aufgaben a-z
    • Ausschreibungen
    • Beteiligungsverfahren
    • Bebauungspläne
    • Geförderte Maßnahmen
    • E-Rechnung
    • Digitaler Bürgerservice

    Mängelmelder

    Ob wackelnde Gehwegplatten, umgefallene Verkehrszeichen, überfüllte Mülleimer, flackernde Straßenlaternen oder wilde Müllablagerungen - teilen Sie Ihre Entdeckungen schnell und unkompliziert mit.

    Der Bürgermeister Die Beigeordneten Aufgaben a-z E-Rechnung Gremien Sitzungstermine Beteiligungsverfahren Bebauungspläne
    Geförderte Maßnahmen
    Erstellung eines Radverkehrskonzept für die Gemeinde Schiffweiler Mehr als 100.00 Euro Förderung für die Zuwegung am Feuerwehrgerätehaus Löschbezirk Nord Kommunales Klimaschutz-Netzwerk im Landkreis Neunkirchen Energetische Dachsanierung Grundschule Landsweiler-Reden Energetische Sanierung eines Mehrfamilien-Wohnhaus Saarbrücker Straße 20 abgeschlossen Energetische Sanierungsmaßnahme am Schulgebäude im Ortsteil Heiligenwald - Außenwanddämmung Vereinsheim im Sportpark Mühlbach erhält ein neues Dach Grüngutsammelstelle der Gemeinden Schiffweiler und Merchweiler eröffnet Gemeinde Schiffweiler baut Bushaltestellen barrierefrei aus Verwaltungsgebäude werden energetisch saniert Grundschule Heiligenwald bekommt ein neues Dach Gemeinde schafft neuen Radlader an Knapp 3,2 Millionen von Land und Landkreis Neunkirchen für den Kita-Neubau in Stennweiler Rechenzentrum setzt auf Energiesparen Gemeinde Schiffweiler setzt bei Straßenbeleuchtung auf LED-Technik Mehr Plätze im Kinderhaus „Im Wiesengrund“ Saarlands älteste Sommerlinde erhält eine neue Umzäunung Energetische Sanierung des gemeindeeigenen Mehrfamilienwohnhauses Löschpfad 21a: Dachsanierung Sanierung der Straßenbeleuchtung mittels LED-Technik Energetische Sanierung des gemeindeeigenen Mehrfamilienwohnhauses Saarbrücker Straße 20: Dachsanierung und Erneuerung der Fenster LED-Lampen
    Ausschreibungen Stellenausschreibungen Satzungen & Formulare
    Mängelmelder
    Melden
  • Tourismus & Wirtschaft

    Schiffweiler erleben

    • Naherholung
    • Gastgeber
    • Freibad Landsweiler-Reden
    • Gemeindewappen
    • Partnerschaften

    Sehenswert

    • Erlebnisort Reden
    • Bergbauwege

    Wirtschaft & Gewerbe

    • Gewerbegebiet Am Nußkopf
    • Gewerbepark Klinkenthal

    Auflugsziele

    image-389
    Naherholung in Schiffweiler
    Freibad Landsweiler-Reden Naherholung Gastgeber
    Erlebnisort Reden
    GONDWANA - Das Praehistorium Das Erbe - Bergbau im Saarland Die Wassergärten
    Bergbauwege Gewerbegebiet Am Nußkopf Gewerbepark Klinkenthal Gemeindewappen Partnerschaften
  • Wohnen & Leben

    Freizeit

    • Ortsteile
    • Freizeit
    • Vereine
    • Kirchengemeinden
    • Spielplätze der Gemeinde

    Generationen & Gesellschaft

    • Kinder- und Jugendbüro
    • Umwelt & Entsorgung
    • Ortsplan
    • Bildung
    • Kindergärten

    Kidsweiler

    Events & Veranstaltungen

    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsstätten
    • Termin melden

    Ehrenbürger der Gemeinde 

    Walter Bernstein

    Spielplätze der Gemeinde Kindergärten Kirchengemeinden Ortsteile Freizeit Bildung Kinder- und Jugendbüro Vereine Umwelt & Entsorgung Veranstaltungen Termin melden Anmeldeformular Veranstaltungsstätten Ortsplan
  • Digitaler Bürgerservice
  • Kontakt Impressum Datenschutz Interner Bereich
Suche abschicken
Gemeinde Schiffweiler
  • Inhalte in leichter Sprache

Suchergebnisse

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellung
Gesucht nach schiffweiler. Es wurden 876 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 876.
  • «
  • ....
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • ....
  • »

Kinoatmosphäre in der Klinkenthalhalle

Relevanz:

leibliche Wohl sorgte, sowie das Jugendzentrum Schiffweiler, dessen fleißige Helfer die Abendkasse übernahmen. Wie jedes Jahr betraute die Gemeinde Schiffweiler die Firma „kinokulturmobil“ mit der technischen [...] ihre Runden drehen, gab es Popcorn und eine große Kinoleinwand. Am Freitagabend hat die Gemeinde Schiffweiler zum 11. Kino-Open-Air eingeladen. In diesem Jahr musste die Veranstaltung wegen Unwetterwarnungen [...] Peitz, der die Filme jedes Jahr aussucht. Organisiert wird die Veranstaltung von der Gemeinde Schiffweiler und mit der Unterstützung durch den Landkreis Neunkirchen. Einen wesentlichen Anteil am Ablauf

2022 - Satzungsänderungen der Gemeinde Schiffweiler im Überblick

Relevanz:

Bekanntmachungen der Gemeinde Schiffweiler finden Sie hier ( Öffentliche Bekanntmachung der Dauerabgabebescheide) Aktuelle Satzungsänderungen der Gemeinde Schiffweiler für 2022 finden Sie unter folgenden

Es geht wieder los: STADTRADELN 2023 – Radeln für ein gutes Klima

Relevanz:

Familie, mit Freunden oder Mitschülern. Die Anmeldung ist unter www.stadtradeln.de/schiffweiler möglich. Wer sich für Schiffweiler anmeldet, wird automatisch auch beim Landkreis mitgezählt, umgekehrt jedoch nicht [...] Die Gemeinde Schiffweiler ist auch in diesem Jahr wieder Teil der Aktion „STADTRADELN“. Die Kampagne wird vom Klima-Bündnis, dem größten kommunalen Netzwerk zum Schutz des Weltklimas, koordiniert. Im Zeitraum [...] bis Samstag, den 1. Juli 2023 können im gesamten Saarland und natürlich speziell in der Gemeinde Schiffweiler Kilometer mit dem Fahrrad gesammelt werden. Gemeinsam tun wir so etwas Gutes für die eigene Gesundheit

Es geht wieder los: STADTRADELN – Radeln für ein gutes Klima

Relevanz:

Familie, mit Freunden oder Mitschülern. Die Anmeldung ist unter www.stadtradeln.de/schiffweiler möglich. Wer sich für Schiffweiler anmeldet, wird automatisch auch beim Landkreis mitgezählt, umgekehrt jedoch nicht [...] Die Gemeinde Schiffweiler ist auch in diesem Jahr wieder Teil der Aktion „STADTRADELN“. Die Kampagne wird vom Klima-Bündnis, dem größten kommunalen Netzwerk zum Schutz des Weltklimas, koordiniert. Im Zeitraum [...] bis Samstag, den 4. Juni 2022 können im gesamten Saarland und natürlich speziell in der Gemeinde Schiffweiler Kilometer mit dem Fahrrad gesammelt werden. Gemeinsam tun wir so etwas Gutes für die eigene Gesundheit

Was die schottischen Highlands mit dem Saarland verbindet

Relevanz:

werden. Informationen und Voranmeldung dazu gibt es beim Kulturamt der Gemeinde Schiffweiler unter kultur@schiffweiler.de oder Telefon 06821/678-44. [...] Abendliche Mystery-Lesung der Schiffweiler Autorin Maria W. Peter am Itzenplitzer Weiher Es war ein malerischer Anblick, wie die Sonne über der glasklaren, von Bäumen umrahmten Wasseroberfäche unterging [...] eigenen Heimatregion – das war das Ziel dieser neuen Kulturveranstaltung, die von der Gemeinde Schiffweiler unter der Regie von Alexandra Vogt ins Leben gerufen wurde. Das Herzstück des Abends bildete dabei

Stellvertretende Leitung des Hauptamtes (m/w/d)

Relevanz:

spätestens 25. Oktober 2019 postalisch an Gemeinde Schiffweiler, Personalabteilung, Rathausstraße 11, 66578 Schiffweiler oder per E-Mail an: bewerbungen@schiffweiler.de (Bitte senden Sie ausschließlich PDF-Dateien [...] unbefristete Vollzeitstelle nach Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11. Die Gemeinde Schiffweiler verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des [...] Der nachfolgende Link informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten bei der Gemeinde Schiffweiler und die damit verbundenen Zwecke sowie Ihre Datenschutzrechte. Für Fragen sind die Mitarbeiter/-innen

Gemeindeeigene Einrichtungen geschlossen

Relevanz:

Grundschulen und die gemeindeeigenen Kitas in Schiffweiler ab Montag geschlossen. Die Gemeindeverwaltung hat zudem entschieden, dass das Rathaus Schiffweiler sowie das Bauamt bis auf Weiteres nicht mehr [...] Bürger an die Zentrale wenden unter Tel. 06821-678-0. „Bis zum heutigen Freitagmorgen gibt es in Schiffweiler noch keinen bestätigten Corona-Fall. Um das Ansteckungsrisiko zu minimieren und die Ausbreitung

Acht „neue" Atemschutzgeräteträger/in stehen der Feuerwehr Schiffweiler zur Verfügung

Relevanz:

Wehrführer der Gemeinde Schiffweiler Christian Kleis, dem stellvertretenden Wehrführer Stefan Schabbach und dem Leiter des Schul- und Ausbildungsausschuss der Gemeinde Schiffweiler, Tobias Closs, überreicht [...] Coronatest durchführen. Bei dem Lehrgang legten 4 Feuerwehrfrauen und 4 Feuerwehrmänner der Gesamtwehr Schiffweiler in ihrer Freizeit 24 Unterrichtsstunden an 3 Samstagen ab, um sich als Atemschutzgeräteträger/-in [...] tewarten, nach dem Lehrgang, noch einige Stunden Arbeit vor sich. Ihre Feuerwehr der Gemeinde Schiffweiler

Grüngutannahmestelle öffnet wieder

Relevanz:

bestellt werden und werden dann unter Rechnungsstellung per Post zugeschickt. Schiffweiler: 06821/6780 bzw. gemeinde@schiffweiler.de Merchweiler: 06825/9550 bzw. gemeinde@merchweiler.de Die Grüngutanlieferungen [...] Öffnung der Grüngutannahmestelle Schiffweiler / Merchweiler unter Einhaltung von Corona- Sicherheitsvorgaben Nachdem die Landesregierung die Ausgangsbeschränkungen dahingehend gelockert hat, dass der Besuch [...] tellen ab dem 20.04.2020 grundsätzlich wieder erlaubt ist, wird auch die Grüngutannahmestelle Schiffweiler / Merchweiler wieder für private Anlieferungen geöffnet. Jahreskarten können telefonisch oder

*AUSVERKAUFT* Literarische Lesung mit Maria W. Peter und Angelika Lauriel

Relevanz:

Am 02. November lädt die Gemeinde Schiffweiler ein zu einer Kombilesung ins Rosenhotel in Schiffweiler. Die Autorinnen Maria W. Peter und Angelika Lauriel stellen gleich vier Romane vor mit Saarland- oder [...] Mordfall. Unter dem Pseudonym Laura Albers schreibt Lauriel auch Liebesromane. Bei der Kombilesung in Schiffweiler stellt sie ihren Roman „Meeresduft macht noch keinen Sommer“ vor. Er handelt von vier Singles [...] Musik-Duo Compagnie en Route und einem deutsch-französischen Buffet. Karten sind ab sofort im Rathaus Schiffweiler für 15 Euro erhältlich. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr.

  • «
  • ....
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • ....
  • »

Letzte Suchanfragen

schiffweiler

Häufige Suchanfragen

a abfuhr b dienen gemeinde grund grün hunde kinder m müll neben neun p.p schiffweiler stand stell 2020 2022 2023

Rathaus

Gemeinde Schiffweiler
Rathausstraße 7-11
66578 Schiffweiler

Tel.: 06821-678-0
gemeinde@schiffweiler.de

Öffnungszeiten Rathaus

Mo - Mi07:30 – 12:30 Uhr und
13:30 – 16:00 Uhr
Do07:30 – 12:30 Uhr und
13:30 – 18:00 Uhr
Fr07:30 – 12:00 Uhr

Öffnungszeiten Bürgerbüro

(Führerschein-, Melde-, Pass- und Gewerbewesen)

Mo 

Di

Mi

07:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr

07:30 – 12:30 Uhr 

07:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr

Do07:30 – 12:30 Uhr und
13:30 – 18:00 Uhr
Fr07:30 – 12:00 Uhr

Dienstags ab 12:30 Uhr geschlossen!

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10:00 - 12:00 Uhr geöffnet. Eine vorherige
Terminbuchung ist zwingend erforderlich.

Wir bitten um Beachtung.

Barrierefreiheit

Die Gemeinde Schiffweiler hat den Anspruch, ihre Internetseiten barrierefrei zugänglich zu machen. Sie sollen so gestaltet sein, dass sie im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments stehen. Lesen Sie unsere Erklärung zur Barrierefreiheit.

Ihre Cookie-Einstellungen

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite korrekt nutzbar zu machen, indem sie gundlegende Funktionalitäten wie Navigation oder Zugriffe auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Der Webseite ist nicht möglich ohne diese Cookies richtig zu funktionieren.

Mit diesen Cookies können wir durch die Analyse von Nutzerverhalten auf unserer Website die Funktionalität der Seite messen und verbessern. Dies erfolgt durch den Einsatz von Matomo. Dadurch können u. A. Statistiken über die Nutzung unserer Webseite erstellt werden, durch die wir die Effektivität und Qualität unseres Onlineauftritts bewerten können. Außerdem können Ihre ausgewählten Einstellungen auf unserer Seite gespeichert werden. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einem schlechteren Webseitenauftritt führen.

Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden unter: Cookie-Widerruf

Darüber hinausgehende Angaben zu Cookies und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.

Diese Webseite verwendet zum einen notwendige Cookies, die zur Nutzung der Webseite zwingend erforderlich und nicht deaktivierbar sind. Darüber hinaus können Sie in die Nutzung von Analyse- und Social Media Cookies einwilligen.

Zur Kenntnis genommen
Cookie-Einstellungen anpassen
zum Seitenanfang