zum Inhalt

Am Montag, 21. Juli bleibt die Gemeindeverwaltung aufgrund einer gemeinsamen Veranstaltung ab 12 Uhr geschlossen.

Aufgrund einer Fortbildung ist das Friedhofsamt an folgenden Tagen nicht besetzt:

  • Donnerstag, 17.07.2025,
  • Mittwoch, 23.07.2025 und
  • Donnerstag 24.07.2025
Wappen der Gemeinde SchiffweilerGemeinde
Schiffweiler
Kontakt Impressum Datenschutz Interner Bereich
  • Rathaus & Service

    Rathaus

    • Der Bürgermeister
    • Die Beigeordneten
    • Gremien
    • Sitzungstermine
    • Satzungen & Formulare
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Stellenausschreibungen

    Service

    • Aufgaben a-z
    • Ausschreibungen
    • Beteiligungsverfahren
    • Bebauungspläne
    • Geförderte Maßnahmen
    • E-Rechnung
    • Digitaler Bürgerservice

    Mängelmelder

    Ob wackelnde Gehwegplatten, umgefallene Verkehrszeichen, überfüllte Mülleimer, flackernde Straßenlaternen oder wilde Müllablagerungen - teilen Sie Ihre Entdeckungen schnell und unkompliziert mit.

    Der Bürgermeister Die Beigeordneten Aufgaben a-z E-Rechnung Gremien Sitzungstermine Beteiligungsverfahren Bebauungspläne
    Geförderte Maßnahmen
    Erstellung eines Radverkehrskonzept für die Gemeinde Schiffweiler Mehr als 100.00 Euro Förderung für die Zuwegung am Feuerwehrgerätehaus Löschbezirk Nord Kommunales Klimaschutz-Netzwerk im Landkreis Neunkirchen Energetische Dachsanierung Grundschule Landsweiler-Reden Energetische Sanierung eines Mehrfamilien-Wohnhaus Saarbrücker Straße 20 abgeschlossen Energetische Sanierungsmaßnahme am Schulgebäude im Ortsteil Heiligenwald - Außenwanddämmung Vereinsheim im Sportpark Mühlbach erhält ein neues Dach Grüngutsammelstelle der Gemeinden Schiffweiler und Merchweiler eröffnet Gemeinde Schiffweiler baut Bushaltestellen barrierefrei aus Verwaltungsgebäude werden energetisch saniert Grundschule Heiligenwald bekommt ein neues Dach Gemeinde schafft neuen Radlader an Knapp 3,2 Millionen von Land und Landkreis Neunkirchen für den Kita-Neubau in Stennweiler Rechenzentrum setzt auf Energiesparen Gemeinde Schiffweiler setzt bei Straßenbeleuchtung auf LED-Technik Mehr Plätze im Kinderhaus „Im Wiesengrund“ Saarlands älteste Sommerlinde erhält eine neue Umzäunung Energetische Sanierung des gemeindeeigenen Mehrfamilienwohnhauses Löschpfad 21a: Dachsanierung Sanierung der Straßenbeleuchtung mittels LED-Technik Energetische Sanierung des gemeindeeigenen Mehrfamilienwohnhauses Saarbrücker Straße 20: Dachsanierung und Erneuerung der Fenster LED-Lampen
    Ausschreibungen Stellenausschreibungen Satzungen & Formulare
    Mängelmelder
    Melden
  • Tourismus & Wirtschaft

    Schiffweiler erleben

    • Naherholung
    • Gastgeber
    • Freibad Landsweiler-Reden
    • Gemeindewappen
    • Partnerschaften

    Sehenswert

    • Erlebnisort Reden
    • Bergbauwege

    Wirtschaft & Gewerbe

    • Gewerbegebiet Am Nußkopf
    • Gewerbepark Klinkenthal

    Auflugsziele

    image-389
    Naherholung in Schiffweiler
    Freibad Landsweiler-Reden Naherholung Gastgeber
    Erlebnisort Reden
    GONDWANA - Das Praehistorium Das Erbe - Bergbau im Saarland Die Wassergärten
    Bergbauwege Gewerbegebiet Am Nußkopf Gewerbepark Klinkenthal Gemeindewappen Partnerschaften
  • Wohnen & Leben

    Freizeit

    • Ortsteile
    • Freizeit
    • Vereine
    • Kirchengemeinden
    • Spielplätze der Gemeinde

    Generationen & Gesellschaft

    • Kinder- und Jugendbüro
    • Umwelt & Entsorgung
    • Ortsplan
    • Bildung
    • Kindergärten

    Kidsweiler

    Events & Veranstaltungen

    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsstätten
    • Termin melden

    Ehrenbürger der Gemeinde 

    Walter Bernstein

    Spielplätze der Gemeinde Kindergärten Kirchengemeinden Ortsteile Freizeit Bildung Kinder- und Jugendbüro Vereine Umwelt & Entsorgung Veranstaltungen Termin melden Anmeldeformular Veranstaltungsstätten Ortsplan
  • Digitaler Bürgerservice
  • Kontakt Impressum Datenschutz Interner Bereich
Suche abschicken
Gemeinde Schiffweiler
  • Inhalte in leichter Sprache

Suchergebnisse

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellung
Gesucht nach schiffweiler. Es wurden 876 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 876.
  • «
  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ....
  • »

Repräsentative Wahlstatistik zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Relevanz:

der Gemeinde Schiffweiler sind hiervon betroffen: Urnenwahlbezirk 13 im Feuerwehrgerätehaus Heiligenwald Urnenwahlbezirk 33 in der Schulturnhalle Schiffweiler Briefwahlbezirk Schiffweiler In diesen Wa

Tag der offenen Gartentür in Schiffweiler

Relevanz:

denn dann heißt es: „Tag der offenen Gartentür“. In Schiffweiler können Sie dies, von 10 - 18 Uhr, bei Familie Meiser in der Feldstraße 14 in Schiffweiler tun. Schauen Sie vorbei und bestaunen Sie den naturnahen [...] Gemüse- und Kräuterbeete und vieles mehr. Adresse zur Besichtigung: Familie Meiser Feldstr. 14 66578 Schiffweiler 10 - 18 Uhr

31. Hobbykünstlerausstellung

Relevanz:

die Grenzen Schiffweilers bekannten Messe sind sowohl Aussteller der ersten Stunde als auch immer wieder neue Künstler vertreten. Die 31. Hobbykünstlerausstellung der Gemeinde Schiffweiler ist kostenlos [...] Vom 01. bis 03. November lädt die Gemeinde Schiffweiler zur 31. Hobbykünstlerausstellung in die Klinkenthalhalle ein. Dann stellen wieder über 50 Hobbykünstler aus dem Saarland und der Region ihre selbst

Gemeinde Schiffweiler verleiht erstmals „Ehrenbürgerschaft posthum“

Relevanz:

beschlossen. Für Schiffweiler ist die „Ehrenbürgerschaft posthum“ die erste Auszeichnung dieser Art in der Gesamtgemeinde. „Durch seine großartigen Werke hat er nicht nur die Schiffweiler Industriegeschichte [...] die Gemeinde Schiffweiler ihren ehemaligen Bürger Walter Bernstein in besonderem Maße“, begründete Bürgermeister Markus Fuchs die Entscheidung. „Als Bürgermeister der Gemeinde Schiffweiler und 2. Vorsitzender [...] lungsmerkmal“ für die Gemeinde Schiffweiler und den Landkreis Neunkirchen.“ Mit dem Walter-Bernstein-Jahr der Förderstiftung, welches aktiv von der Gemeinde Schiffweiler unterstützt und gefördert wird

Historische Ortsbelebung mit Schatzsuche zum Tag des offenen Denkmals

Relevanz:

angereist ist. Ab sofort gehört die Schiffweiler Ortsrallye zum festen Kultur- und Tourismusangebot der Gemeinde. Die dazugehörigen Mappen können kostenlos im Rathaus Schiffweiler abgeholt und dann entweder alleine [...] mancher im Ort mag sich verwundert die Augen gerieben haben, als am vergangenen Sonntag überall in Schiffweiler seltsam gewandete Figuren auftauchten: Ein Landsknecht aus dem Dreißigjährigen Krieg, ein preußischer [...] dem bunten Treiben steckte? Ein besonderes Familien-Erlebnisprogramm des Kulturamts der Gemeinde Schiffweiler zum „Tag des offenen Denkmals“ oder in diesem Fall, zum lebendigen Denkmal. Eine groß angelegte

Knapp 3,2 Millionen von Land und Landkreis Neunkirchen für den Kita-Neubau in Stennweiler

Relevanz:

Plätze (Landsweiler-Reden und Stennweiler 42, Heiligenwald und Schiffweiler 33). Die Anzahl der Kindergartenplätze in der Gemeinde Schiffweiler teilen sich wie folgt auf: Kindergarten in Stennweiler 75 Plätze [...] Wiesengrund in Landsweiler-Reden 138 Plätze, Kindergarten Schiffweiler 75 Plätze und Kindergarten Heiligenwald 100 Plätze. „In der Gemeinde Schiffweiler besteht dringender Bedarf an Betreuungsplätzen in den [...] Nachrichten zum Thema Finanzierung der Kita Stennweiler gab es am vergangenen Freitag in der Gemeinde Schiffweiler. Christine Streichert-Clivot, Staatssekretärin im Ministerium für Bildung und Kultur und Krei

Kirchengemeinden

Relevanz:

Martin/St. Barbara Rathausstraße 13 66578 Schiffweiler Telefon: 06821/61 48 Fax: 06821/63 34 32 E-Mail: Kath.Kirchengem.-Schiffweiler@t-online.de Internet: www.kj-schiffweiler.de www.anneziegler-seelsorge.de Ö [...] Ziegler 0157 371 630 76 Anne.Ziegler@bgv-trier.de Internetseite der Pfarreiengemeinschaft: www.pg-schiffweiler.de

Der Bürgermeister

Relevanz:

im Namen der Gemeinde Schiffweiler und ganz persönlich, begrüße ich Sie ganz herzlich auf unserer neuen Homepage. Auf den neu gestalteten Seiten können Sie die Gemeinde Schiffweiler und ihre Einrichtungen [...] um die Gemeinde noch schneller und vor allem aktueller zur Verfügung stellen. In der Gemeinde Schiffweiler mit ihren 4 Ortsteilen verbinden sich Tradition, Innovation, Familienfreundlichkeit, Natur und [...] ich sind ständig bestrebt, Ihnen Aktuelles, Interessantes und Wissenswertes rund um die Gemeinde Schiffweiler mitzuteilen. Doch auch im modernen Zeitalter der Computer und Apps sollen die persönlichen Kontakte

Besuch aus der Partnerstadt Welzow

Relevanz:

Vom 06.10. bis 09.10.2022 erhielt Schiffweiler Besuch einer Delegation von 9 Personen aus der Partnerstadt Welzow/ Brandenburg. Die Gemeinde Schiffweiler hat in Zusammenarbeit mit den Welzow-Freunden aus [...] tellt und organisiert. So konnte die Delegation nach ihrem Eintreffen im Rathaus der Gemeinde Schiffweiler den neuen Kindergarten in Stennweiler besuchen. Im Anschluss fand ein offizieller Empfang in den [...] um den Schaumberg mit Besuch der Schaumbergalm, eine Brotzeit im Café Maria mit dem Kurzfilm „Schiffweiler ist spitze!“ (Titelgewinn Wir sind spitze!“ des SR-Fernsehen aus 2020), eine Führung am Itzenplitzer

Mitteilung zum Steuertermin am 15.08.2021

Relevanz:

die der Gemeindekasse Schiffweiler ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt haben, brauchen nichts zu veranlassen, da die Beträge zur jeweiligen Fälligkeit von der Gemeindekasse Schiffweiler eingezogen werden. [...] das Konto der Gemeinde Schiffweiler: Sparkasse Neunkirchen IBAN: DE97 5925 2046 0031 0003 04 BIC: SALADE51NKS SEPA-Vorankündigung Der SEPA-Lastschrifteinzug der Gemeinde Schiffweiler erfolgt zum 15.08.2021

  • «
  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ....
  • »

Letzte Suchanfragen

schiffweiler

Häufige Suchanfragen

a abfuhr b dienen gemeinde grund grün hunde kinder m müll neben neun p.p schiffweiler stand stell 2020 2022 2023

Rathaus

Gemeinde Schiffweiler
Rathausstraße 7-11
66578 Schiffweiler

Tel.: 06821-678-0
gemeinde@schiffweiler.de

Öffnungszeiten Rathaus

Mo - Mi07:30 – 12:30 Uhr und
13:30 – 16:00 Uhr
Do07:30 – 12:30 Uhr und
13:30 – 18:00 Uhr
Fr07:30 – 12:00 Uhr

Öffnungszeiten Bürgerbüro

(Führerschein-, Melde-, Pass- und Gewerbewesen)

Mo 

Di

Mi

07:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr

07:30 – 12:30 Uhr 

07:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr

Do07:30 – 12:30 Uhr und
13:30 – 18:00 Uhr
Fr07:30 – 12:00 Uhr

Dienstags ab 12:30 Uhr geschlossen!

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10:00 - 12:00 Uhr geöffnet. Eine vorherige
Terminbuchung ist zwingend erforderlich.

Wir bitten um Beachtung.

Barrierefreiheit

Die Gemeinde Schiffweiler hat den Anspruch, ihre Internetseiten barrierefrei zugänglich zu machen. Sie sollen so gestaltet sein, dass sie im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments stehen. Lesen Sie unsere Erklärung zur Barrierefreiheit.

Ihre Cookie-Einstellungen

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite korrekt nutzbar zu machen, indem sie gundlegende Funktionalitäten wie Navigation oder Zugriffe auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Der Webseite ist nicht möglich ohne diese Cookies richtig zu funktionieren.

Mit diesen Cookies können wir durch die Analyse von Nutzerverhalten auf unserer Website die Funktionalität der Seite messen und verbessern. Dies erfolgt durch den Einsatz von Matomo. Dadurch können u. A. Statistiken über die Nutzung unserer Webseite erstellt werden, durch die wir die Effektivität und Qualität unseres Onlineauftritts bewerten können. Außerdem können Ihre ausgewählten Einstellungen auf unserer Seite gespeichert werden. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einem schlechteren Webseitenauftritt führen.

Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden unter: Cookie-Widerruf

Darüber hinausgehende Angaben zu Cookies und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.

Diese Webseite verwendet zum einen notwendige Cookies, die zur Nutzung der Webseite zwingend erforderlich und nicht deaktivierbar sind. Darüber hinaus können Sie in die Nutzung von Analyse- und Social Media Cookies einwilligen.

Zur Kenntnis genommen
Cookie-Einstellungen anpassen
zum Seitenanfang