zum Inhalt

Am Montag, 21. Juli bleibt die Gemeindeverwaltung aufgrund einer gemeinsamen Veranstaltung ab 12 Uhr geschlossen.

Aufgrund einer Fortbildung ist das Friedhofsamt an folgenden Tagen nicht besetzt:

  • Donnerstag, 17.07.2025,
  • Mittwoch, 23.07.2025 und
  • Donnerstag 24.07.2025
Wappen der Gemeinde SchiffweilerGemeinde
Schiffweiler
Kontakt Impressum Datenschutz Interner Bereich
  • Rathaus & Service

    Rathaus

    • Der Bürgermeister
    • Die Beigeordneten
    • Gremien
    • Sitzungstermine
    • Satzungen & Formulare
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Stellenausschreibungen

    Service

    • Aufgaben a-z
    • Ausschreibungen
    • Beteiligungsverfahren
    • Bebauungspläne
    • Geförderte Maßnahmen
    • E-Rechnung
    • Digitaler Bürgerservice

    Mängelmelder

    Ob wackelnde Gehwegplatten, umgefallene Verkehrszeichen, überfüllte Mülleimer, flackernde Straßenlaternen oder wilde Müllablagerungen - teilen Sie Ihre Entdeckungen schnell und unkompliziert mit.

    Der Bürgermeister Die Beigeordneten Aufgaben a-z E-Rechnung Gremien Sitzungstermine Beteiligungsverfahren Bebauungspläne
    Geförderte Maßnahmen
    Erstellung eines Radverkehrskonzept für die Gemeinde Schiffweiler Mehr als 100.00 Euro Förderung für die Zuwegung am Feuerwehrgerätehaus Löschbezirk Nord Kommunales Klimaschutz-Netzwerk im Landkreis Neunkirchen Energetische Dachsanierung Grundschule Landsweiler-Reden Energetische Sanierung eines Mehrfamilien-Wohnhaus Saarbrücker Straße 20 abgeschlossen Energetische Sanierungsmaßnahme am Schulgebäude im Ortsteil Heiligenwald - Außenwanddämmung Vereinsheim im Sportpark Mühlbach erhält ein neues Dach Grüngutsammelstelle der Gemeinden Schiffweiler und Merchweiler eröffnet Gemeinde Schiffweiler baut Bushaltestellen barrierefrei aus Verwaltungsgebäude werden energetisch saniert Grundschule Heiligenwald bekommt ein neues Dach Gemeinde schafft neuen Radlader an Knapp 3,2 Millionen von Land und Landkreis Neunkirchen für den Kita-Neubau in Stennweiler Rechenzentrum setzt auf Energiesparen Gemeinde Schiffweiler setzt bei Straßenbeleuchtung auf LED-Technik Mehr Plätze im Kinderhaus „Im Wiesengrund“ Saarlands älteste Sommerlinde erhält eine neue Umzäunung Energetische Sanierung des gemeindeeigenen Mehrfamilienwohnhauses Löschpfad 21a: Dachsanierung Sanierung der Straßenbeleuchtung mittels LED-Technik Energetische Sanierung des gemeindeeigenen Mehrfamilienwohnhauses Saarbrücker Straße 20: Dachsanierung und Erneuerung der Fenster LED-Lampen
    Ausschreibungen Stellenausschreibungen Satzungen & Formulare
    Mängelmelder
    Melden
  • Tourismus & Wirtschaft

    Schiffweiler erleben

    • Naherholung
    • Gastgeber
    • Freibad Landsweiler-Reden
    • Gemeindewappen
    • Partnerschaften

    Sehenswert

    • Erlebnisort Reden
    • Bergbauwege

    Wirtschaft & Gewerbe

    • Gewerbegebiet Am Nußkopf
    • Gewerbepark Klinkenthal

    Auflugsziele

    image-389
    Naherholung in Schiffweiler
    Freibad Landsweiler-Reden Naherholung Gastgeber
    Erlebnisort Reden
    GONDWANA - Das Praehistorium Das Erbe - Bergbau im Saarland Die Wassergärten
    Bergbauwege Gewerbegebiet Am Nußkopf Gewerbepark Klinkenthal Gemeindewappen Partnerschaften
  • Wohnen & Leben

    Freizeit

    • Ortsteile
    • Freizeit
    • Vereine
    • Kirchengemeinden
    • Spielplätze der Gemeinde

    Generationen & Gesellschaft

    • Kinder- und Jugendbüro
    • Umwelt & Entsorgung
    • Ortsplan
    • Bildung
    • Kindergärten

    Kidsweiler

    Events & Veranstaltungen

    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsstätten
    • Termin melden

    Ehrenbürger der Gemeinde 

    Walter Bernstein

    Spielplätze der Gemeinde Kindergärten Kirchengemeinden Ortsteile Freizeit Bildung Kinder- und Jugendbüro Vereine Umwelt & Entsorgung Veranstaltungen Termin melden Anmeldeformular Veranstaltungsstätten Ortsplan
  • Digitaler Bürgerservice
  • Kontakt Impressum Datenschutz Interner Bereich
Suche abschicken
Gemeinde Schiffweiler
  • Inhalte in leichter Sprache

Suchergebnisse

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellung
Gesucht nach schiffweiler. Es wurden 876 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 876.
  • «
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
  • »

Aufruf der in 2022 abgelaufenen Familien-, Reihen- Urnen- und Kindergrabstätten

Relevanz:

Friedhofsatzung der Gemeinde Schiffweiler vom 01.04.2016 in der zurzeit geltenden Fassung werden auf den Friedhöfen der Gemeindebezirke Heiligenwald, Landsweiler-Reden, Schiffweiler und Stennweiler aufgrund [...] die Beseitigung der Grabanlagen durch die Gemeinde Schiffweiler. Die Grabanlagen gehen ab dem gleichen Zeitpunkt in das Eigentum der Gemeinde Schiffweiler über. Die zur Einebnung anstehenden Grabstätten werden [...] Heiligenwald Rosar- Hartmann Friedhof Landsweiler-Reden Hans- Schick Eichhorn- Frisch Friedhof Schiffweiler Zimmer- Diehlforder Mayer- Mai Schweiger- Kiefer Klos- Leh Grün- Barth Friedhof Stennweiler Klein-

Aufruf der in 2022 abgelaufenen Familien-, Reihen- Urnen- und Kindergrabstätten

Relevanz:

Friedhofsatzung der Gemeinde Schiffweiler vom 01.04.2016 in der zurzeit geltenden Fassung werden auf den Friedhöfen der Gemeindebezirke Heiligenwald, Landsweiler-Reden, Schiffweiler und Stennweiler aufgrund [...] die Beseitigung der Grabanlagen durch die Gemeinde Schiffweiler. Die Grabanlagen gehen ab dem gleichen Zeitpunkt in das Eigentum der Gemeinde Schiffweiler über. Die zur Einebnung anstehenden Grabstätten werden [...] Heiligenwald Rosar- Hartmann Friedhof Landsweiler-Reden Hans- Schick Eichhorn- Frisch Friedhof Schiffweiler Zimmer- Diehlforder Mayer- Mai Schweiger- Kiefer Klos- Leh Grün- Barth Friedhof Stennweiler Klein-

Verkauf von Jahreskarten für Grüngutannahmestelle

Relevanz:

Rechnung zugeschickt. Für die Bürger der Gemeinde Schiffweiler bestehen folgende Kontaktmöglichkeiten: Telefon: 06821-6780 oder 06821-67818 Email: umwelt@schiffweiler.de Zum Kauf der Jahreskarte berechtigt sind [...] sind Bürger und Grundstückseigentümer der Gemeinden Schiffweiler und Merchweiler. Anlieferungsgebühren für Grüngut im Jahr 2022: Jahreskarte für private Anlieferungen (Pkw, ohne Mengenbeschränkung) Erwerb [...] Erwerb in den Rathäusern der Gemeinden Schiffweiler und Merchweiler gegen Vorlage des Personalausweises bzw. des Grundsteuerbescheides. 30,- € Private Einzelanlieferungen (privat Pkw) Zahlung bei Anlieferung

Gemeinde Schiffweiler sucht weiteren Wohnraum für Flüchtlinge

Relevanz:

Gemeinde Schiffweiler sucht weiteren Wohnraum für Flüchtlinge Die Gemeinde Schiffweiler benötigt weiteren Wohnraum für die Unterbringung von Flüchtlingen sowohl aus Syrien, als auch der Ukraine. Da vermehrt [...] den Angaben zur Lage und Größe der Wohnung, sowie ihrer Erreichbarkeit per Mail an Ordnungsamt@Schiffweiler.de

Service

Relevanz:

gemeinsame Grüngutannahmestelle der Gemeinden Schiffweiler und Merchweiler liegt an der L.I.O. 128 zwischen Stennweiler und Wemmetsweiler. Von Schiffweiler her kommend in Stennweiler in die Straße "Her [...] Die Grüngutannahmestelle der Gemeinden Schiffweiler und Merchweiler auf dem Gelände der ehemaligen Kompostieranlage zwischen Wemmetsweiler und Stennweiler ist seit dem 02. Mai 2018 wieder geöffnet. Öf [...] „Benutzungs- und Gebührenordnung für die Grüngutannahme auf der Grüngutannahmestelle der Gemeinden Schiffweiler und Merchweiler“.

Vereine können Vereinszuschuss beantragen

Relevanz:

einen wichtigen Beitrag im öffentlichen Leben der Gemeinde Schiffweiler. Dies zu unterstützen, ist dem Gemeinderat der Gemeinde Schiffweiler ein wichtiges Anliegen. Zu diesem Zweck wurden Gelder als f [...] einen Zuschuss erhalten möchten, können zum 30. November 2024 bei der Gemeinde Schiffweiler, Rathausstraße 7-11, 66578 Schiffweiler einen Antrag stellen. Das Antragsformular steht Ihnen hier als Download bereit

Für die 3. Taschenbörse der Gemeinde Schiffweiler werden gut erhaltene Taschen gesucht

Relevanz:

us am Rathaus, Rathausstraße 9a, 66578 Schiffweiler – Gebäude zwischen Hauptgebäude und Bauamt. Weitere Infos unter 06821/67844 oder Alexandra.vogt@schiffweiler.de [...] Nach einer langen coronabedingten Pause plant die Gemeinde Schiffweiler in diesem Jahr ihre 3. Taschenbörse. Gesucht werden alle Taschen in unterschiedlichen Formen und Farben – aber alle noch gut erhalten [...] en Medien bekanntgegeben. Ihre Taschen können Sie zu folgenden Zeiten am Ortsvorsteherbüro in Schiffweiler abgeben: Montag 07.02.2022 09 – 12 Uhr Donnerstag 10.02.2022 14 – 18 Uhr Samstag 12.02.2022 09

STADTRADELN 2020 – Erstmalig mit eigenem STADTRADELN-Star!

Relevanz:

Natur-Erlebnis-Weges in Schiffweiler, den er als (damaliger) Jugendpfleger in Schiffweiler von Grund aufgebaut hat, ist er sehr häufig mit dem Drahtesel auf dem Strietberg in Schiffweiler unterwegs. Markus Wittling [...] sich bereits seit Jahren zum Thema Umweltschutz und Naturerfahrung. Markus Wittling, gebürtiger Schiffweiler, ist angestellt als Kreisjugendpfleger im Landkreis Neunkirchen. Wann immer möglich, benutzt er

Rechenzentrum setzt auf Energiesparen

Relevanz:

Gemeinderat Schiffweiler hat am 22. Juli 2015 einstimmig ein Klimaschutzkonzept beschlossen. Ein Schwerpunkt des Klimaschutzkonzeptes liegt bezogen auf den öffentlichen Haushalt der Gemeinde Schiffweiler in der [...] zuwenden. Hinsichtlich des Stromverbrauchs in Verwaltungsgebäuden ohne Kühlung, wozu auch das Rathaus Schiffweiler zählt, weist das Klimaschutzkonzept auf die EDV bezogen eine Stromverbrauchsquote von 30 Prozent [...] Zuge der zur Förderung beantragten Maßnahme verbessert werden. Im Rechenzentrum des Rathauses Schiffweiler wurden zwei modulare Server und ein physikalischer Server ersetzt. Hierfür sind Kosten in Höhe

Geschichte hautnah – Schiffweiler Anno 1870 zum Begehen und Erleben

Relevanz:

Historisch-szenische Ortsführung und Lesung mit der Schiffweiler Autorin Maria W. Peter lässt die Besucher in die Zeit des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 eintauchen. Einen kleinen Spaziergang der [...] der besonderen Art bietet das Kulturamt der Gemeinde Schiffweiler am 15. und 30. Juni jeweils um 16.30 Uhr und 18.30 Uhr an. Dabei werden die Teilnehmer in das bewegte Jahr 1870 entführt, eine Zeit, in [...] Königreich Preußen und dem französischen Kaiserreich war. Die bekannte Autorin Maria W. Peter aus Schiffweiler hat zum 150. Gedenkjahr des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 dieser Thematik ihr Buch gewidmet

  • «
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
  • »

Letzte Suchanfragen

schiffweiler

Häufige Suchanfragen

a abfuhr b dienen gemeinde grund grün hunde kinder m müll neben neun p.p schiffweiler stand stell 2020 2022 2023

Rathaus

Gemeinde Schiffweiler
Rathausstraße 7-11
66578 Schiffweiler

Tel.: 06821-678-0
gemeinde@schiffweiler.de

Öffnungszeiten Rathaus

Mo - Mi07:30 – 12:30 Uhr und
13:30 – 16:00 Uhr
Do07:30 – 12:30 Uhr und
13:30 – 18:00 Uhr
Fr07:30 – 12:00 Uhr

Öffnungszeiten Bürgerbüro

(Führerschein-, Melde-, Pass- und Gewerbewesen)

Mo 

Di

Mi

07:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr

07:30 – 12:30 Uhr 

07:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr

Do07:30 – 12:30 Uhr und
13:30 – 18:00 Uhr
Fr07:30 – 12:00 Uhr

Dienstags ab 12:30 Uhr geschlossen!

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10:00 - 12:00 Uhr geöffnet. Eine vorherige
Terminbuchung ist zwingend erforderlich.

Wir bitten um Beachtung.

Barrierefreiheit

Die Gemeinde Schiffweiler hat den Anspruch, ihre Internetseiten barrierefrei zugänglich zu machen. Sie sollen so gestaltet sein, dass sie im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments stehen. Lesen Sie unsere Erklärung zur Barrierefreiheit.

Ihre Cookie-Einstellungen

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite korrekt nutzbar zu machen, indem sie gundlegende Funktionalitäten wie Navigation oder Zugriffe auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Der Webseite ist nicht möglich ohne diese Cookies richtig zu funktionieren.

Mit diesen Cookies können wir durch die Analyse von Nutzerverhalten auf unserer Website die Funktionalität der Seite messen und verbessern. Dies erfolgt durch den Einsatz von Matomo. Dadurch können u. A. Statistiken über die Nutzung unserer Webseite erstellt werden, durch die wir die Effektivität und Qualität unseres Onlineauftritts bewerten können. Außerdem können Ihre ausgewählten Einstellungen auf unserer Seite gespeichert werden. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einem schlechteren Webseitenauftritt führen.

Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden unter: Cookie-Widerruf

Darüber hinausgehende Angaben zu Cookies und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.

Diese Webseite verwendet zum einen notwendige Cookies, die zur Nutzung der Webseite zwingend erforderlich und nicht deaktivierbar sind. Darüber hinaus können Sie in die Nutzung von Analyse- und Social Media Cookies einwilligen.

Zur Kenntnis genommen
Cookie-Einstellungen anpassen
zum Seitenanfang