hat, dass der Besuch von Wertstoff-Zentren und Grüngut-Sammelstellen ab dem 20.04.2020 grundsätzlich wieder erlaubt ist, wird auch die Grüngutannahmestelle Schiffweiler / Merchweiler wieder für private [...] Anlieferungen geöffnet. Jahreskarten können telefonisch oder per E-Mail bestellt werden und werden dann unter Rechnungsstellung per Post zugeschickt. Schiffweiler: 06821/6780 bzw. gemeinde@schiffweiler [...] während der Öffnung der Grüngutannahmestelle umfahren. Der Betrieb und die Benutzung erfolgt gemäß der „Benutzungs- und Gebührenordnung für die Grüngutannahme auf der Grüngutannahmestelle der Gemeinden Schiffweiler
Maßnahmen betreffen die verschiedenen kommunalen Handlungsfelder. Besonders hervorzuheben sind: Die Erstellung eines Teilkonzeptes „Klimaschutz in eigenen Liegenschaften“ Energetische Sanierung und Heizung [...] Bestandsanalyse - die privaten Haushalte den größten Energieverbraucher in der Gemeinde Schiffweiler darstellen wird deutlich, wie sinnvoll es ist, die Eigenverantwortlichkeit jedes einzelnen Mitglieds der [...] Verankerung des Themas in Schiffweiler garantieren. Eine regelmäßige Positionsbestimmung soll sicherstellen, dass die eingesetzten finanziellen und personellen Mittel effektiv für das angestrebte Klima
und regenerativer Energieerzeugung, differenziert nach den verschiedenen Verbrauchssektoren, Darstellung in Form von Szenarien bis 2030 bzw. 2050. Entsprechend der Ergebnisse der Ist-Analyse liegen die
Sowohl beim Stromverbrauch (61%), als auch beim Wärmeverbrauch (87%) stellen die privaten Haushalte die größte Verbrauchergruppe dar Energie- und CO2-Bilanz für das Basisjahr 2013: Abschätzung der Ene
gefasst, mit der Erstellung des Klimaschutzkonzeptes die KEN GmbH & Co. KG, Neunkirchen zu beauftragen. Im Juli 2015 wurde das Klimaschutzkonzept für die Gemeinde Schiffweiler nun fertiggestellt und am 22.07 [...] Nach dem Motto, Global denken – lokal handeln, beginnt der Klimaschutz auf lokaler Ebene. Mit der Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes hat sich die Gemeinde Schiffweiler entschlossen, ihren Beitrag leisten [...] 07.2015 durch den Gemeinderat verabschiedet. Gefördert wurde die Erstellung des Klimaschutzkonzeptes durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau- und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses
oder eine Garage bzw. Stellplatz errichten? Ja. Es werden anderweitige, zulässige Nutzungen des Grundstückes weiterhin möglich sein. Stellplätze, insbesondere notwendige Stellplätze für Fahrzeuge sind im [...] r einsehbar ist. Richtlinie und Antragsstellung Anträge auf Fördermittel sind per vorgedrucktem Formblatt bei der Gemeinde Schiffweiler (Bau- und Umweltamt) zu stellen. Im Bedarfsfall unterstützt die [...] 06821 / 678 - 22 oder per Mail unter umwelt@schiffweiler.de zur Verfügung. Grüngutannahmestelle Bei der Grüngutannahmestelle gibt es in diesem Jahr eine Änderung. Die Jahreskarten werden zukünftig nicht
Karteikartenabschrift der ausstellenden Behörde benötigt, insofern der alte Führerschein nicht von der Gemeinde Schiffweiler ausgestellt wurde). Die Gebühr für die Umstellung beträgt 25,30 Euro. Die K [...] Januar 2024 1971 oder später 19. Januar 2025 Führerscheine, die ab 1. Januar 1999 ausgestellt worden sind: Ausstellungsjahr Tag bis zu dem der Führerschein umgetauscht sein muss 1999 bis 2001 19. Januar 2026 [...] Ihren Führerschein ausgestellt hat. Bürgerinnen und Bürger werden darum gebeten, im Vorfeld unter www.schiffweiler.de oder Tel. 06821/678-0 einen Termin zur persönlichen Antragsstellung auf dem hiesigen
Januar 2013 ausgestellter Führerscheine (Fundstelle: BGBI.I 2019, 222 bzgl. der einzelnen Änderungen vgl. Fußnote) I) Führerscheine, die bis einschließlich 31. Dezember 1998 ausgestellt worden sind: [...] 2024 1971 oder später 19. Januar 2025 II) Führerscheine, die ab 1. Januar 1999 ausgestellt worden sind*: Ausstellungsjahr Tag bis zu dem der Führerschein umgetauscht sein muss 1999 bis 2001 19. Januar [...] unabhängig vom Ausstellungsjahr des Führerscheins. Zur Beantragung des EU-Kartenführerscheins wird ein aktuelles biometrisches Passbild (sowie eine Karteikartenabschrift der ausstellenden Behörde benötigt
erachtet, um eine eindeutige und korrekte Zuordnung und Unterscheidbarkeit zur „Wemmetsweilerstraße“ herzustellen. In der Vergangenheit kam es bereits wiederholt zu Unklarheiten und Problemen bei der Auffindbarkeit [...] n. Insbesondere Fremde hatten dabei vermehrt Schwierigkeiten. Die Namensänderung wird mit der Aufstellung des neuen Straßennamenschildes wirksam, welche in den nächsten Tagen erfolgen wird. Die entsprechende
us-wirtschaft/gastgeber/ Dort finden Sie auch Gaststätten . Da können Sie etwas zu essen bestellen. Oder etwas trinken.