zum Inhalt

Am Montag, 21. Juli bleibt die Gemeindeverwaltung aufgrund einer gemeinsamen Veranstaltung ab 12 Uhr geschlossen.

Aufgrund einer Fortbildung ist das Friedhofsamt an folgenden Tagen nicht besetzt:

  • Donnerstag, 17.07.2025,
  • Mittwoch, 23.07.2025 und
  • Donnerstag 24.07.2025
Wappen der Gemeinde SchiffweilerGemeinde
Schiffweiler
Kontakt Impressum Datenschutz Interner Bereich
  • Rathaus & Service

    Rathaus

    • Der Bürgermeister
    • Die Beigeordneten
    • Gremien
    • Sitzungstermine
    • Satzungen & Formulare
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Stellenausschreibungen

    Service

    • Aufgaben a-z
    • Ausschreibungen
    • Beteiligungsverfahren
    • Bebauungspläne
    • Geförderte Maßnahmen
    • E-Rechnung
    • Digitaler Bürgerservice

    Mängelmelder

    Ob wackelnde Gehwegplatten, umgefallene Verkehrszeichen, überfüllte Mülleimer, flackernde Straßenlaternen oder wilde Müllablagerungen - teilen Sie Ihre Entdeckungen schnell und unkompliziert mit.

    Der Bürgermeister Die Beigeordneten Aufgaben a-z E-Rechnung Gremien Sitzungstermine Beteiligungsverfahren Bebauungspläne
    Geförderte Maßnahmen
    Erstellung eines Radverkehrskonzept für die Gemeinde Schiffweiler Mehr als 100.00 Euro Förderung für die Zuwegung am Feuerwehrgerätehaus Löschbezirk Nord Kommunales Klimaschutz-Netzwerk im Landkreis Neunkirchen Energetische Dachsanierung Grundschule Landsweiler-Reden Energetische Sanierung eines Mehrfamilien-Wohnhaus Saarbrücker Straße 20 abgeschlossen Energetische Sanierungsmaßnahme am Schulgebäude im Ortsteil Heiligenwald - Außenwanddämmung Vereinsheim im Sportpark Mühlbach erhält ein neues Dach Grüngutsammelstelle der Gemeinden Schiffweiler und Merchweiler eröffnet Gemeinde Schiffweiler baut Bushaltestellen barrierefrei aus Verwaltungsgebäude werden energetisch saniert Grundschule Heiligenwald bekommt ein neues Dach Gemeinde schafft neuen Radlader an Knapp 3,2 Millionen von Land und Landkreis Neunkirchen für den Kita-Neubau in Stennweiler Rechenzentrum setzt auf Energiesparen Gemeinde Schiffweiler setzt bei Straßenbeleuchtung auf LED-Technik Mehr Plätze im Kinderhaus „Im Wiesengrund“ Saarlands älteste Sommerlinde erhält eine neue Umzäunung Energetische Sanierung des gemeindeeigenen Mehrfamilienwohnhauses Löschpfad 21a: Dachsanierung Sanierung der Straßenbeleuchtung mittels LED-Technik Energetische Sanierung des gemeindeeigenen Mehrfamilienwohnhauses Saarbrücker Straße 20: Dachsanierung und Erneuerung der Fenster LED-Lampen
    Ausschreibungen Stellenausschreibungen Satzungen & Formulare
    Mängelmelder
    Melden
  • Tourismus & Wirtschaft

    Schiffweiler erleben

    • Naherholung
    • Gastgeber
    • Freibad Landsweiler-Reden
    • Gemeindewappen
    • Partnerschaften

    Sehenswert

    • Erlebnisort Reden
    • Bergbauwege

    Wirtschaft & Gewerbe

    • Gewerbegebiet Am Nußkopf
    • Gewerbepark Klinkenthal

    Auflugsziele

    image-389
    Naherholung in Schiffweiler
    Freibad Landsweiler-Reden Naherholung Gastgeber
    Erlebnisort Reden
    GONDWANA - Das Praehistorium Das Erbe - Bergbau im Saarland Die Wassergärten
    Bergbauwege Gewerbegebiet Am Nußkopf Gewerbepark Klinkenthal Gemeindewappen Partnerschaften
  • Wohnen & Leben

    Freizeit

    • Ortsteile
    • Freizeit
    • Vereine
    • Kirchengemeinden
    • Spielplätze der Gemeinde

    Generationen & Gesellschaft

    • Kinder- und Jugendbüro
    • Umwelt & Entsorgung
    • Ortsplan
    • Bildung
    • Kindergärten

    Kidsweiler

    Events & Veranstaltungen

    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsstätten
    • Termin melden

    Ehrenbürger der Gemeinde 

    Walter Bernstein

    Spielplätze der Gemeinde Kindergärten Kirchengemeinden Ortsteile Freizeit Bildung Kinder- und Jugendbüro Vereine Umwelt & Entsorgung Veranstaltungen Termin melden Anmeldeformular Veranstaltungsstätten Ortsplan
  • Digitaler Bürgerservice
  • Kontakt Impressum Datenschutz Interner Bereich
Suche abschicken
Gemeinde Schiffweiler
  • Inhalte in leichter Sprache

Suchergebnisse

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellung
Gesucht nach schiffweiler. Es wurden 876 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 876.
  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ....
  • »

Raumpfleger (m/w/d)

Relevanz:

unbefristet erbeten an Gemeinde Schiffweiler Amt für Personalangelegenheiten und Kindertagesstätten Rathausstraße 11 66578 Schiffweiler oder per E-Mail: bewerbungen@schiffweiler.de (bitte senden Sie ausschließlich [...] Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten bei der Gemeinde Schiffweiler und die damit verbundenen Zwecke sowie Ihre Datenschutzrechte. https://www.schiffweiler.de/aktuelles-veranstaltungen/stellenausschreibungen/ [...] Die Gemeinde Schiffweiler sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Raumpfleger (m/w/d) für die gemeindeeigenen Einrichtungen. Dabei sind folgende Stellen zu besetzen: Eine Stelle in der Kindertagesstätte

Bergbauwege

Relevanz:

des ehemaligen Schiffweiler Bergbausymbols wird dennoch in Erinnerung bleiben, denn der Schiffweiler Maler Walter Bernstein hat sie oft als Vorlage für seine Bilder benutzt In Schiffweiler liegt in der [...] Bauershaus aus erreichen wir über die Schiffweiler- und die Kohlwaldstraße das Gelände der ehemaligen Marcel Bertrand-Schächte (C28), die bereits wieder auf Schiffweiler Gemarkung liegen und deswegen früher [...] früher auch die Bezeichnung "Schiffweiler Schächte" trugen. Von der Nebenanlage der Wiebelskircher Grube Kohlwald haben sich lediglich die Hangstützmauer und die Schachthalde erhalten. Der Schachtstandort

Jederzeit informiert – Der Aboservice für Amtliche Bekanntmachungen

Relevanz:

Öffentliche Bekanntmachungen der Gemeinde Schiffweiler, die durch die Rechtsvorschrift vorgeschrieben sind, werden in den „Amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Schiffweiler“ veröffentlicht. Soweit gesetzlich [...] gesetzlich nichts anderes bestimmt ist, werden die „Amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Schiffweiler“ nun auch auf der Gemeinde-Website veröffentlicht. Lassen Sie sich regelmäßig informieren Sie möchten wissen [...] Ansprechpartnerin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung (Julia Kaiser, julia.kaiser@schiffweiler.de oder unter 06821/678-89).

Offizieller Startschuss für das „Walter-Bernstein-Jahr 2021“ in Schiffweiler

Relevanz:

(Ortsvorsteher Schiffweiler), Thomas Otto (Hauptgeschäftsführer Arbeitskammer) und Christian Jung (Vorsitzender Stiftung Rechtsschutzsaal) an der Rathausstraße/Ecke Parkstraße in Schiffweiler durchgeführt [...] Gemeinde Schiffweiler ein besonderes Ehrenjahr dar, das gebührend an den verstorbenen Künstler erinnern soll. Daher freue mich, dass wir mit der offiziellen Banner-Einweihung in Schiffweiler den Startschuss [...] die Nachwelt wichtiges Schiffweiler-Kulturgut hinterlassen hat.“ Walter Bernstein, geboren und gestorben in Neunkirchen, fand nach dem zweiten Weltkrieg seine Heimat in Schiffweiler und ist gerade in der

Folgetermine der historischen Leseführung mit Autorin Maria W. Peter

Relevanz:

und der Abend gesellig ausklingen kann. Anmeldung im Rathaus der Gemeinde Schiffweiler unter E-Mail Alexandra.Vogt@Schiffweiler.de , Telefon (06821) 678-44. Der Unkostenbeitrag für die Teilnahme beträgt [...] und der Vielzahl an Voranmeldungen wird die „Szenisch-historische Lesungsführung“ der Gemeinde Schiffweiler mit der saarländischen Autorin Maria W. Peter wiederholt. Interessierte Gäste und Teilnehmer, [...] die in der vergangenen Woche keine Karten mehr für die vollständig ausgebuchte, vom Kulturamt Schiffweiler ausgerichteten Lesungs-Führung zum 150. Gedenkjahr des Deutsch-Französischen Krieges bekommen

Geschichte hautnah – Schiffweiler Anno 1870 zum Begehen und Erleben

Relevanz:

Rathaus der Gemeinde Schiffweiler. Der Unkostenbeitrag für die Teilnahme beträgt € 5,- pro Person. Treffpunkt, 17.09.2020 um 17:30 Uhr an der katholischen Kirche St. Martin Schiffweiler. [...] Historisch-szenische Ortsführung und Lesung mit der Schiffweiler Autorin Maria W. Peter lässt die Besucher in die Zeit des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 eintauchen. Einen kleinen Herbstspaziergang [...] gang der besonderen Art bietet das Kulturamt der Gemeinde Schiffweiler am 17. September um 17:30 Uhr an. Dabei werden die Teilnehmer in das bewegte Jahr 1870 entführt, eine Zeit, in der auch unsere Region

Nachruf Bürgermeister a.D. Friedhelm Frisch

Relevanz:

Anerkennung an sein langjähriges Wirken in Schiffweiler. Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seiner Familie. Schiffweiler, im November 2021 Für die Gemeinde Schiffweiler Für den Personalrat Markus Fuchs Dominik [...] schwerer Krankheit Herr Bürgermeister a. D. Friedhelm Frisch Sein berufliches Leben war der Gemeinde Schiffweiler gewidmet. 1961 begann er als Lehrling bei der damals selbstständigen Gemeinde Landsweiler-Reden [...] öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 1. Juli 1988 wurde er, damals Kämmerer der Gemeinde Schiffweiler, zum Bürgermeister für die Dauer von 10 Jahren gewählt. Seine Amtszeit begann am 13. November

Wir haben gewonnen: Schiffweiler ist spitze!

Relevanz:

Die Gemeinde Schiffweiler hat bei dem SR-Sendeformat „Wir sind Spitze!“ gewonnen. 42 Prozent der Zuschauer waren der Meinung, dass Schiffweiler spitze ist und haben für die Gemeinde gestimmt. Das hat der [...] die einzelnen Drehorte mit dem E-Bike angefahren. Der Beitrag zu Schiffweiler „Wir sind Spitze! – Gruwestängche und Lamas in Schiffweiler“ wird am Donnerstag erneut im SR-Fernsehen gezeigt. Dabei wird auch [...] Gemeinden und Städte von ihrer schönsten Seite und treten in Wettstreit mit anderen Kommunen. Neben Schiffweiler haben auch Weiskirchen, Lebach und Riegelsberg mitgemacht. Sendetermin um den Titelgewinn „Wir

Freizeit

Relevanz:

man einen tollen Blick auf Schiffweiler hat. Der Wanderweg ist 2,5 Kilometer lang und führt rund um den Strietberg, ein Gebiet, das sich im Nordosten der Gemeinde Schiffweiler über etwa 155 ha (1,5 KM²) [...] Ganzjährig werden verschiedene Veranstaltungen vom NABU Gruppe Schiffweiler, dem Kinderförderverein „Die Rasselbande“ sowie der Gemeinde Schiffweiler am Naturerlebnisweg angeboten.  Entsprechende Informationen [...] en der Gemeinde besichtigen wollen, oder nach Freizeit- und Kulturangeboten im Gemeindegebiet Schiffweiler suchen.  *Inhalte werden zur Zeit überarbeitet!* Naherholungsraum Itzenplitz In Heiligenwald liegt

Rechenzentrum setzt auf Energiesparen

Relevanz:

Gemeinderat Schiffweiler hat am 22. Juli 2015 einstimmig ein Klimaschutzkonzept beschlossen. Ein Schwerpunkt des Klimaschutzkonzeptes liegt bezogen auf den öffentlichen Haushalt der Gemeinde Schiffweiler in der [...] zuwenden. Hinsichtlich des Stromverbrauchs in Verwaltungsgebäuden ohne Kühlung, wozu auch das Rathaus Schiffweiler zählt, weist das Klimaschutzkonzept auf die EDV bezogen eine Stromverbrauchsquote von 30 Prozent [...] Zuge der zur Förderung beantragten Maßnahme verbessert werden. Im Rechenzentrum des Rathauses Schiffweiler wurden zwei modulare Server und ein physikalischer Server ersetzt. Hierfür sind Kosten in Höhe

  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ....
  • »

Letzte Suchanfragen

schiffweiler

Häufige Suchanfragen

a abfuhr b dienen gemeinde grund grün hunde kinder m müll neben neun p.p schiffweiler stand stell 2020 2022 2023

Rathaus

Gemeinde Schiffweiler
Rathausstraße 7-11
66578 Schiffweiler

Tel.: 06821-678-0
gemeinde@schiffweiler.de

Öffnungszeiten Rathaus

Mo - Mi07:30 – 12:30 Uhr und
13:30 – 16:00 Uhr
Do07:30 – 12:30 Uhr und
13:30 – 18:00 Uhr
Fr07:30 – 12:00 Uhr

Öffnungszeiten Bürgerbüro

(Führerschein-, Melde-, Pass- und Gewerbewesen)

Mo 

Di

Mi

07:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr

07:30 – 12:30 Uhr 

07:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr

Do07:30 – 12:30 Uhr und
13:30 – 18:00 Uhr
Fr07:30 – 12:00 Uhr

Dienstags ab 12:30 Uhr geschlossen!

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10:00 - 12:00 Uhr geöffnet. Eine vorherige
Terminbuchung ist zwingend erforderlich.

Wir bitten um Beachtung.

Barrierefreiheit

Die Gemeinde Schiffweiler hat den Anspruch, ihre Internetseiten barrierefrei zugänglich zu machen. Sie sollen so gestaltet sein, dass sie im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments stehen. Lesen Sie unsere Erklärung zur Barrierefreiheit.

Ihre Cookie-Einstellungen

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite korrekt nutzbar zu machen, indem sie gundlegende Funktionalitäten wie Navigation oder Zugriffe auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Der Webseite ist nicht möglich ohne diese Cookies richtig zu funktionieren.

Mit diesen Cookies können wir durch die Analyse von Nutzerverhalten auf unserer Website die Funktionalität der Seite messen und verbessern. Dies erfolgt durch den Einsatz von Matomo. Dadurch können u. A. Statistiken über die Nutzung unserer Webseite erstellt werden, durch die wir die Effektivität und Qualität unseres Onlineauftritts bewerten können. Außerdem können Ihre ausgewählten Einstellungen auf unserer Seite gespeichert werden. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einem schlechteren Webseitenauftritt führen.

Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden unter: Cookie-Widerruf

Darüber hinausgehende Angaben zu Cookies und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.

Diese Webseite verwendet zum einen notwendige Cookies, die zur Nutzung der Webseite zwingend erforderlich und nicht deaktivierbar sind. Darüber hinaus können Sie in die Nutzung von Analyse- und Social Media Cookies einwilligen.

Zur Kenntnis genommen
Cookie-Einstellungen anpassen
zum Seitenanfang