Januar 2013 ausgestellter Führerscheine (Fundstelle: BGBI.I 2019, 222 bzgl. der einzelnen Änderungen vgl. Fußnote) I) Führerscheine, die bis einschließlich 31. Dezember 1998 ausgestellt worden sind: [...] 2024 1971 oder später 19. Januar 2025 II) Führerscheine, die ab 1. Januar 1999 ausgestellt worden sind*: Ausstellungsjahr Tag bis zu dem der Führerschein umgetauscht sein muss 1999 bis 2001 19. Januar [...] unabhängig vom Ausstellungsjahr des Führerscheins. Zur Beantragung des EU-Kartenführerscheins wird ein aktuelles biometrisches Passbild (sowie eine Karteikartenabschrift der ausstellenden Behörde benötigt
Karteikartenabschrift der ausstellenden Behörde benötigt, insofern der alte Führerschein nicht von der Gemeinde Schiffweiler ausgestellt wurde). Die Gebühr für die Umstellung beträgt 25,30 Euro. Die K [...] Januar 2024 1971 oder später 19. Januar 2025 Führerscheine, die ab 1. Januar 1999 ausgestellt worden sind: Ausstellungsjahr Tag bis zu dem der Führerschein umgetauscht sein muss 1999 bis 2001 19. Januar 2026 [...] Ihren Führerschein ausgestellt hat. Bürgerinnen und Bürger werden darum gebeten, im Vorfeld unter www.schiffweiler.de oder Tel. 06821/678-0 einen Termin zur persönlichen Antragsstellung auf dem hiesigen
Reden ein. Anlass ist die Ausstellung mit Grafiken des bekannten Industriemalers Walter Bernstein, die von der Künstlerin Vera Morosova zusammengestellt wurden. Die Ausstellung wurde am 17. Juni 2025 feierlich [...] seinen eindrucksvollen Darstellungen der Industriekultur eine bedeutende Spur hinterlassen hat. Am 14. september 2025, 11 Uhr führt Vera Morosova persönlich durch die Ausstellung und gibt Einblicke in die [...] inmitten der eindrucksvollen Kulisse des Wassergartens im Erlebnisort Reden statt. Der Eintritt zur Ausstellung sowie die Teilnahme an der Führung sind kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Treffpunkt: Statue
Reden ein. Anlass ist die Ausstellung mit Grafiken des bekannten Industriemalers Walter Bernstein, die von der Künstlerin Vera Morosova zusammengestellt wurden. Die Ausstellung wurde am 17. Juni 2025 feierlich [...] mit seinen eindrucksvollen Darstellungen der Industriekultur eine bedeutende Spur hinterlassen hat. Am 26. Juli 2025, 16 Uhr führt Vera Morosova persönlich durch die Ausstellung und gibt Einblicke in die [...] inmitten der eindrucksvollen Kulisse des Wassergartens im Erlebnisort Reden statt. Der Eintritt zur Ausstellung sowie die Teilnahme an der Führung sind kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Treffpunkt: Statue
hat, dass der Besuch von Wertstoff-Zentren und Grüngut-Sammelstellen ab dem 20.04.2020 grundsätzlich wieder erlaubt ist, wird auch die Grüngutannahmestelle Schiffweiler / Merchweiler wieder für private [...] Anlieferungen geöffnet. Jahreskarten können telefonisch oder per E-Mail bestellt werden und werden dann unter Rechnungsstellung per Post zugeschickt. Schiffweiler: 06821/6780 bzw. gemeinde@schiffweiler [...] während der Öffnung der Grüngutannahmestelle umfahren. Der Betrieb und die Benutzung erfolgt gemäß der „Benutzungs- und Gebührenordnung für die Grüngutannahme auf der Grüngutannahmestelle der Gemeinden Schiffweiler
Verfügung gestellt werden sollen. Zusätzlich sollen 10 bis 12 barrierefreie Wohnungen im Obergeschoss eingerichtet werden, die einen eigenen Zugang über einen Aufzug erhalten. Diese Wohnungen stellen Mietraum [...] zuständige Vertreter des Bau- und Umweltamts Franco Moro auf der Baustelle zugegen und besichtigten bei einer kurzen Baustellenführung den H-förmigen Rohbau. Das Bauvorhaben wird durch Eigen- und Fremdmittel [...] Anfang des Monats besichtigte Bürgermeister Markus Fuchs die Baustelle am Turnplatz – auf dem ehemaligen Sportplatzgelände – in Heiligenwald und verschaffte sich einen Überblick über den aktuellen Stand
Besuch von Wertstoff-Zentren und Grüngut-Sammelstellen ab dem 20.04.2020 grundsätzlich wieder erlaubt ist, wird auch die Grüngutannahmestelle Schiffweiler / Merchweiler wieder für private Anlieferungen [...] n geöffnet. Jahreskarten können telefonisch oder per E-Mail bestellt werden und werden dann unter Rechnungsstellung per Post zugeschickt. Schiffweiler: 06821/6780 bzw. gemeinde@schiffweiler.de Merchweiler: [...] Öffnung der Grüngutannahmestelle Schiffweiler / Merchweiler unter Einhaltung von Corona- Sicherheitsvorgaben Nachdem die Landesregierung die Ausgangsbeschränkungen dahingehend gelockert hat, dass der Besuch
Wochenende feierte die Hobbykünstlerausstellung in der Klinkenthalhalle in Landsweiler-Reden ihr 31-jähriges Bestehen. Vom 01. bis 03. November konnten Besucher bei über 50 Ausstellern aus der Gemeinde Sc [...] macht Fantasie sichtbar. Das sehen wir an jedem Stand unserer mittlerweile traditionsreichen Hobbykünstlerausstellung. Hier gilt es, die Werke von zahlreichen Künstlerinnen und Künstlern zu entdecken und m [...] lassen“, sagte Bürgermeister Markus Fuchs schon im Vorfeld der Veranstaltung. Er eröffnete die Ausstellung am Freitag offiziell und begrüßte die ersten Gästen an diesem Tag. Häkeltiere, weihnachtliche Deko
Nachdem die Ausstellung "Das Erbe" nach drei Jahren im Standort Reden geschlossen wurde, kann die Austellung nun online, in Zusammenarbeit mit Google Cultural Institute, besucht werden. Mithilfe von i [...] innovativen Technologien wird unsere Kultur und Geschichte lebendig. Die virtuelle Ausstellung schafft neue Erlebensarten für die Besucher, die sich vom stillen Betrachter eines Exponates in einer Vitrine [...] wandeln. Neue Perspektiven eröffnen sich, ein ganz neues Erfahren von Kultur und Geschichte. Die Ausstellung finden Sie hier: "Das Erbe online"
Öffentlichkeitsarbeit. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche). Ihre Aufgaben: Presse und Öffentlichkeitsarbeit: Erstellung und mediengerechte Aufbereitung von Pressemitteilungen [...] Gemeinde Schiffweiler Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Nachweis des 1. Angestelltenlehrgangs oder Volontariat in den Bereichen Medien/Presse/PR/Redaktion [...] nach dem Reisekostengesetz zur Verfügung zu stellen Wir bieten: Entgelt bis zur Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle wird nach der Besetzung abschließend bewertet