gehören Sonder-Müll Sperr-Müll Elektro-Geräte Glas Sonder-Müll Gefährliche Abfälle gehören in den Sonder-Müll . Gefährliche Abfälle sind: Batterien und Akkus Lacke und Farben Alt-Öl Sonder-Müll kann [...] Die schwarze Tonne In die schwarze Tonne kommt der Rest-Müll. Manche Dinge kann man nicht wiederverwenden. Diese Dinge nennt man Rest-Müll. Zum Rest-Müll gehören zum Beispiel: Damen-Binden Asche Katzen-Streu [...] Private Sonder-Abfälle. Sperr-Müll Sperr-Müll sind sehr große Dinge . Zum Beispiel: Möbel Große Teppiche Für Tonnen sind diese Dinge zu groß. Die EVS holt Ihren Sperr-Müll ab. EVS ist die Abkürzung
Sprache: Schulen, Kurse und Kindergärten Rathaus und Politik Ämter und Mängel-Melder Umwelt und Müll Räume zum Mieten für Veranstaltungen Tipps für Urlauber und Urlauberinnen © European Easy-to-Read
tempoLongitude2099], options2099);marker2099.addTo(map);marker2099.bindPopup(' Kategorie: Illegale Müllablagerung Status: In Bearbeitung durch den zuständigen Fachdienst Redener Straße 52, 66578, Schiffweiler
Rolle für die Verkehrssicherheit. Es ist auch wichtig zu bedenken, dass üppiges Pflanzenwachstum Müllfahrzeuge und Rettungsfahrzeuge mit ihren teilweise hohen Sonderaufbauten stark behindern kann. Besonders
Altgeräte können entweder beim Händler zurückgegeben werden oder müssen bei Wertstoffhöfen oder Müllverbrennungsanlagen angeliefert werden. Da nicht jeder über ein entsprechendes Fahrzeug verfügt, mit dem Großgeräte
gebeten, keine Fahrzeuge im abgesperrten Bereich zu parken und die Fahrgassen freizuhalten. Die Müllentsorgung wird von der Firma Dittgen an eine zentrale Stelle verbracht. Bitte Gefäße kennzeichnen. (z.B
Leerungen zeitnah nachzuholen. Aus diesem Grund werden die Bürgerinnen und Bürger gebeten, die Müllgefäße bei ausgefallener Leerung weiterhin draußen stehen zu lassen.
selbst war vor Ort und und konnte von Interessierten „besichtigt“ werden. ASB-Projektleiter Jürgen Müller erklärte dabei die Inneneinrichtung und die Versorgungsmöglichkeiten. Den Wünschewagen, ein deut
Bäume und Sträucher nicht und brechen oder schneiden Sie keine Äste ab. Lassen Sie keine Abfälle oder Müll in der Natur zurück. Augen auf beim Betreten der Streuobstwiese. Jede*r, die/der diese Wiese betritt
Personen geehrt: Fanclub Hollywood 1996 e.V. Harald Biehler Musikgruppe Ü60-Combo Wolfgang Müller, Eva Müller, Harry Butzen, Elfriede Butzen, Otti Mayer Sozialverband VdK Rosalinde Bartscherer, Berthold