zum Inhalt

Am Montag, 21. Juli bleibt die Gemeindeverwaltung aufgrund einer gemeinsamen Veranstaltung ab 12 Uhr geschlossen.

Aufgrund einer Fortbildung ist das Friedhofsamt an folgenden Tagen nicht besetzt:

  • Donnerstag, 17.07.2025,
  • Mittwoch, 23.07.2025 und
  • Donnerstag 24.07.2025
Wappen der Gemeinde SchiffweilerGemeinde
Schiffweiler
Kontakt Impressum Datenschutz Interner Bereich
  • Rathaus & Service

    Rathaus

    • Der Bürgermeister
    • Die Beigeordneten
    • Gremien
    • Sitzungstermine
    • Satzungen & Formulare
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Stellenausschreibungen

    Service

    • Aufgaben a-z
    • Ausschreibungen
    • Beteiligungsverfahren
    • Bebauungspläne
    • Geförderte Maßnahmen
    • E-Rechnung
    • Digitaler Bürgerservice

    Mängelmelder

    Ob wackelnde Gehwegplatten, umgefallene Verkehrszeichen, überfüllte Mülleimer, flackernde Straßenlaternen oder wilde Müllablagerungen - teilen Sie Ihre Entdeckungen schnell und unkompliziert mit.

    Der Bürgermeister Die Beigeordneten Aufgaben a-z E-Rechnung Gremien Sitzungstermine Beteiligungsverfahren Bebauungspläne
    Geförderte Maßnahmen
    Erstellung eines Radverkehrskonzept für die Gemeinde Schiffweiler Mehr als 100.00 Euro Förderung für die Zuwegung am Feuerwehrgerätehaus Löschbezirk Nord Kommunales Klimaschutz-Netzwerk im Landkreis Neunkirchen Energetische Dachsanierung Grundschule Landsweiler-Reden Energetische Sanierung eines Mehrfamilien-Wohnhaus Saarbrücker Straße 20 abgeschlossen Energetische Sanierungsmaßnahme am Schulgebäude im Ortsteil Heiligenwald - Außenwanddämmung Vereinsheim im Sportpark Mühlbach erhält ein neues Dach Grüngutsammelstelle der Gemeinden Schiffweiler und Merchweiler eröffnet Gemeinde Schiffweiler baut Bushaltestellen barrierefrei aus Verwaltungsgebäude werden energetisch saniert Grundschule Heiligenwald bekommt ein neues Dach Gemeinde schafft neuen Radlader an Knapp 3,2 Millionen von Land und Landkreis Neunkirchen für den Kita-Neubau in Stennweiler Rechenzentrum setzt auf Energiesparen Gemeinde Schiffweiler setzt bei Straßenbeleuchtung auf LED-Technik Mehr Plätze im Kinderhaus „Im Wiesengrund“ Saarlands älteste Sommerlinde erhält eine neue Umzäunung Energetische Sanierung des gemeindeeigenen Mehrfamilienwohnhauses Löschpfad 21a: Dachsanierung Sanierung der Straßenbeleuchtung mittels LED-Technik Energetische Sanierung des gemeindeeigenen Mehrfamilienwohnhauses Saarbrücker Straße 20: Dachsanierung und Erneuerung der Fenster LED-Lampen
    Ausschreibungen Stellenausschreibungen Satzungen & Formulare
    Mängelmelder
    Melden
  • Tourismus & Wirtschaft

    Schiffweiler erleben

    • Naherholung
    • Gastgeber
    • Freibad Landsweiler-Reden
    • Gemeindewappen
    • Partnerschaften

    Sehenswert

    • Erlebnisort Reden
    • Bergbauwege

    Wirtschaft & Gewerbe

    • Gewerbegebiet Am Nußkopf
    • Gewerbepark Klinkenthal

    Auflugsziele

    image-389
    Naherholung in Schiffweiler
    Freibad Landsweiler-Reden Naherholung Gastgeber
    Erlebnisort Reden
    GONDWANA - Das Praehistorium Das Erbe - Bergbau im Saarland Die Wassergärten
    Bergbauwege Gewerbegebiet Am Nußkopf Gewerbepark Klinkenthal Gemeindewappen Partnerschaften
  • Wohnen & Leben

    Freizeit

    • Ortsteile
    • Freizeit
    • Vereine
    • Kirchengemeinden
    • Spielplätze der Gemeinde

    Generationen & Gesellschaft

    • Kinder- und Jugendbüro
    • Umwelt & Entsorgung
    • Ortsplan
    • Bildung
    • Kindergärten

    Kidsweiler

    Events & Veranstaltungen

    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsstätten
    • Termin melden

    Ehrenbürger der Gemeinde 

    Walter Bernstein

    Spielplätze der Gemeinde Kindergärten Kirchengemeinden Ortsteile Freizeit Bildung Kinder- und Jugendbüro Vereine Umwelt & Entsorgung Veranstaltungen Termin melden Anmeldeformular Veranstaltungsstätten Ortsplan
  • Digitaler Bürgerservice
  • Kontakt Impressum Datenschutz Interner Bereich
Suche abschicken
Gemeinde Schiffweiler
  • Inhalte in leichter Sprache

Suchergebnisse

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellung
Gesucht nach kinder. Es wurden 242 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 242.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »

Tag der Kinderbetreuung in Schiffweiler

Relevanz:

die Kita-Fachkräfte der kommunalen Kindertageseinrichtungen Bundesweit sorgen über 700.000 Kita-Fachkräfte und Kindertagespflegepersonen jeden Tag dafür, dass Kinder bestmöglich gefördert werden und ihre [...] Markus Fuchs im Rahmen des deutschlandweiten Tages der Kinderbetreuung die kommunalen Kindertageseinrichtungen besucht und den Kindertagespflegepersonen Blumen als Dank für Ihre Arbeit überreicht. Bei dieser [...] statt. Seit 2017 wird der Tag der Kinderbetreuung von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung koordiniert. Weitere Informationen gibt es unter www.tag-der-kinderbetreuung.de

Freibad Landsweiler-Reden

Relevanz:

(Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres) 1 Erwachsener, 1 Kind|57,00 € 1 Erwachsener, 2 Kinder|73,00 € 1 Erwachsener, 3 Kinder|88,00 € 1 Erwachsener, 4 Kinder und mehr|102,00 € | 2 Erwachsene, [...] 1 Kind|88,00 € 2 Erwachsene, 2 Kinder|102,00 € 2 Erwachsene, 3 Kinder|119,00 € 2 Erwachsene, 4 Kinder und mehr|133,00 €

Kindergärten

Relevanz:

Betreuungsart 1. Kind 2. Kind 3. Kind 4. Kind flexibler Ganztageskindergarten       68,00 €   51,00 € 34,00 € 17,00 €  Ganztageskindergarten   98,00 €   73,50 € 49,00 € 24,50 €  Kinderhort   88,00 €   66 [...] Betreuungsart 1. Kind 2. Kind 3. Kind 4. Kind flexibler Ganztageskindergarten       68,00 €   51,00 € 34,00 € 17,00 €  Ganztageskindergarten   98,00 €   73,50 € 49,00 € 24,50 €  Kinderhort   88,00 €   66 [...] Kindertagesstätten und Kindergärten in der Gemeinde Schiffweiler Hier erhalten Sie einen Überblick über die kommunalen und kirchlichen Kindertagesstätten und Kindergärten inklusive der jeweiligen Ansp

Kinderfeuerwehr Schiffweiler – Auch kleine Hände brauchen großen Schutz

Relevanz:

letzten Übung, am 11.09.2020, war viel los bei der Kinderfeuerwehr Schiffweiler. Zuerst wurden die Kinder im ersten Teil des Feuerwehrabzeichens „Kinderflämmchen" geprüft und danach bekamen sie auch noch ganz [...] der Handschuhe extra in Kindergrößen mitbrachte. Diese sollen die Kinder, und vor allem deren Hände, bei der kindgerechten Heranführung an die Feuerwehr schützen. Die Kinderfeuerwehr Schiffweiler bedankt [...] großartige Spende. Die Kinderfeuerwehr ist eine Gruppe von aktuell 15 Kindern, die sich alle zwei Wochen in einem der Feuerwehrgerätehäusern der Gemeinde trifft. Dort lernen die Kinder viel über die Feuerwehr

Corona - Eingeschränkter Regelbetrieb in den Kindertageseinrichtungen ab 08. Juni 2020

Relevanz:

daher gebeten, ihren Kindern Essen zum Frühstück und Mittagessen mit in die Einrichtung zu geben Kein Zutritt für Eltern in die Kindertageseinrichtung Bei der Übergabe der Kinder an das Personal ist eine [...] dürfen. Unsere Kindertageseinrichtungen in Landsweiler-Reden und Stennweiler werden im Rahmen des sogenannten „eingeschränkten Regelbetriebes“ ab Montag, den 08. Juni 2020 wieder für alle Kinder (Krippe, K [...] Konkret bedeutet dies, dass alle Kinder, die im „Normalbetrieb“ in beiden Einrichtungen betreut werden, ab dem kommenden Montag wieder in die Kindertageseinrichtung kommen dürfen, ohne dafür einen gesonderten

Mehr Plätze im Kinderhaus „Im Wiesengrund“

Relevanz:

Mehr Plätze im Kinderhaus „Im Wiesengrund“ Um weitere Kindergartenplätze im Kinderhaus „Im Wiesengrund“  zu schaffen, hat die Gemeinde Schiffweiler bereits im vergangenen Jahr Fördermittel beantragt. Mit [...] Neunkirchen in der gleichen Höhe konnten nun 13 neue Kindergartenplätze geschaffen werden. Mit dem Geld konnten bauliche Maßnahmen im Obergeschoss des Kindergartens finanziert werden. So ist ein bestehender Förderraum [...] e umfunktioniert. Insgesamt belaufen sich die Kosten für die Erweiterung des Platzangebotes im Kinderhaus „Im Wiesengrund“ auf 21.400 Euro.

Freibad in Landsweiler-Reden öffnet zum 15. Mai 2022

Relevanz:

Familienbadekarten (Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres) 1 Erwachsener, 1 Kind 57,00 € 1 Erwachsener, 2 Kinder 73,00 € 1 Erwachsener, 3 Kinder 88,00 € 1 Erwachsener, 4 Kinder und mehr 102,00 € [...] 2 Erwachsene, 1 Kind 88,00 € 2 Erwachsene, 2 Kinder 102,00 € 2 Erwachsene, 3 Kinder 119,00 € 2 Erwachsene, 4 Kinder und mehr 133,00 € Familienbadekarten (nur für Eltern und ihre Kinder) Familienbadekarten [...] 00 € Schwerbehinderte 45,00 € Ferienkarte Kinder und Jugendliche (ab 6 J. und unter 16 J.) 20,00 € Jugendliche ab 16 J. und Schüler (mit Ausweis) 25,00 € Kinder unter 6 Jahren sind frei. Alle Kartentypen

Vorschulkinder und Grundschüler schnuppern Zirkusluft

Relevanz:

Tüte Popcorn, gespannt, die älteren Kinder gleich in der Manege zu sehen. Da öffnet sich auch schon der Vorhang und Vorschulkinder und Grundschüler, insgesamt 185 Kinder an der Zahl, laufen zur Begrüßung [...] so der Schulleiter. Um das Zirkusprojekt für die Kinder zu realisieren, hat Weber zuvor einen Spendenlauf organisiert. Dabei konnten sich die Kinder Sponsoren suchen, die sie entweder mit einem festen [...] Schulhof der Grundschule Landsweiler-Reden. Noch lauter sind nur die aufgeregten Stimmen der Kindergartenkinder, die an jenem Freitagmorgen der Generalprobe des Zirkus ZappZarap beiwohnen dürfen. Dicht gedrängt

Ehepaar aus Heiligenwald übergibt großzügige Spende an Kinderhospiz- und Palliativteam Saar (Merchweiler)

Relevanz:

werden wird. Das Kinderhospiz- und Palliativteam ist ein Kooperationsprojekt, welches sich 2005 aus drei Hospizdiensten zusammenschloss. Ziel ist es, lebenslimitiert erkrankten Kindern und Jugendlichen [...] begleitet jährlich ca. 200 Familien. Weitere Informationen über das Kinderhospizund Palliativteam Saar fnden Sie unter www.kinderhospizdienst-saar.de . [...] Broschardt aus Heiligenwald vereinbarte Bürgermeister Markus Fuchs vergangene Woche einen Termin beim Kinderhospiz- und Palliativteam Saar in Merchweiler. Anlass des Termins war eine Spendenübergabe des Ehepaars

Gemeinde Schiffweiler stellt "Kidsweiler" als neue Online-Betreuungsbörse vor

Relevanz:

hat es deutlich gemacht: Es besteht ein großer Nachholbedarf an Plätzen zur Kinderbetreuung – egal, ob Krippe, Kindergarten oder auch private Tagespflegeangebote. Der Vergleich zwischen den Jahren 2010 [...] Relevante über die bestehenden Angebote zur Kinder-Tagesbetreuung abgerufen werden. Neben den beiden kommunalen und den beiden kirchlichen Kindertagesstätten sind auch private Tagesmütter und der Kontakt [...] auch den steigenden Bedarf an Betreuungsmöglichkeiten bei einem gleichzeitigen Mangel an Kinderbetreuungsplätzen. Um Eltern und Personensorgeberechtigten Hilfestellungen zu geben, hat die Gemeinde Schiffweiler

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »

Letzte Suchanfragen

kinder

Häufige Suchanfragen

a abfuhr b dienen gemeinde grund grün hunde kinder m müll neben neun p.p schiffweiler stand stell 2020 2022 2023

Rathaus

Gemeinde Schiffweiler
Rathausstraße 7-11
66578 Schiffweiler

Tel.: 06821-678-0
gemeinde@schiffweiler.de

Öffnungszeiten Rathaus

Mo - Mi07:30 – 12:30 Uhr und
13:30 – 16:00 Uhr
Do07:30 – 12:30 Uhr und
13:30 – 18:00 Uhr
Fr07:30 – 12:00 Uhr

Öffnungszeiten Bürgerbüro

(Führerschein-, Melde-, Pass- und Gewerbewesen)

Mo 

Di

Mi

07:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr

07:30 – 12:30 Uhr 

07:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr

Do07:30 – 12:30 Uhr und
13:30 – 18:00 Uhr
Fr07:30 – 12:00 Uhr

Dienstags ab 12:30 Uhr geschlossen!

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10:00 - 12:00 Uhr geöffnet. Eine vorherige
Terminbuchung ist zwingend erforderlich.

Wir bitten um Beachtung.

Barrierefreiheit

Die Gemeinde Schiffweiler hat den Anspruch, ihre Internetseiten barrierefrei zugänglich zu machen. Sie sollen so gestaltet sein, dass sie im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments stehen. Lesen Sie unsere Erklärung zur Barrierefreiheit.

Ihre Cookie-Einstellungen

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite korrekt nutzbar zu machen, indem sie gundlegende Funktionalitäten wie Navigation oder Zugriffe auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Der Webseite ist nicht möglich ohne diese Cookies richtig zu funktionieren.

Mit diesen Cookies können wir durch die Analyse von Nutzerverhalten auf unserer Website die Funktionalität der Seite messen und verbessern. Dies erfolgt durch den Einsatz von Matomo. Dadurch können u. A. Statistiken über die Nutzung unserer Webseite erstellt werden, durch die wir die Effektivität und Qualität unseres Onlineauftritts bewerten können. Außerdem können Ihre ausgewählten Einstellungen auf unserer Seite gespeichert werden. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einem schlechteren Webseitenauftritt führen.

Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden unter: Cookie-Widerruf

Darüber hinausgehende Angaben zu Cookies und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.

Diese Webseite verwendet zum einen notwendige Cookies, die zur Nutzung der Webseite zwingend erforderlich und nicht deaktivierbar sind. Darüber hinaus können Sie in die Nutzung von Analyse- und Social Media Cookies einwilligen.

Zur Kenntnis genommen
Cookie-Einstellungen anpassen
zum Seitenanfang