die Kita-Fachkräfte der kommunalen Kindertageseinrichtungen Bundesweit sorgen über 700.000 Kita-Fachkräfte und Kindertagespflegepersonen jeden Tag dafür, dass Kinder bestmöglich gefördert werden und ihre [...] Markus Fuchs im Rahmen des deutschlandweiten Tages der Kinderbetreuung die kommunalen Kindertageseinrichtungen besucht und den Kindertagespflegepersonen Blumen als Dank für Ihre Arbeit überreicht. Bei dieser [...] statt. Seit 2017 wird der Tag der Kinderbetreuung von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung koordiniert. Weitere Informationen gibt es unter www.tag-der-kinderbetreuung.de
(Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres) 1 Erwachsener, 1 Kind|57,00 € 1 Erwachsener, 2 Kinder|73,00 € 1 Erwachsener, 3 Kinder|88,00 € 1 Erwachsener, 4 Kinder und mehr|102,00 € | 2 Erwachsene, [...] 1 Kind|88,00 € 2 Erwachsene, 2 Kinder|102,00 € 2 Erwachsene, 3 Kinder|119,00 € 2 Erwachsene, 4 Kinder und mehr|133,00 €
Betreuungsart 1. Kind 2. Kind 3. Kind 4. Kind flexibler Ganztageskindergarten 68,00 € 51,00 € 34,00 € 17,00 € Ganztageskindergarten 98,00 € 73,50 € 49,00 € 24,50 € Kinderhort 88,00 € 66 [...] Betreuungsart 1. Kind 2. Kind 3. Kind 4. Kind flexibler Ganztageskindergarten 68,00 € 51,00 € 34,00 € 17,00 € Ganztageskindergarten 98,00 € 73,50 € 49,00 € 24,50 € Kinderhort 88,00 € 66 [...] Kindertagesstätten und Kindergärten in der Gemeinde Schiffweiler Hier erhalten Sie einen Überblick über die kommunalen und kirchlichen Kindertagesstätten und Kindergärten inklusive der jeweiligen Ansp
letzten Übung, am 11.09.2020, war viel los bei der Kinderfeuerwehr Schiffweiler. Zuerst wurden die Kinder im ersten Teil des Feuerwehrabzeichens „Kinderflämmchen" geprüft und danach bekamen sie auch noch ganz [...] der Handschuhe extra in Kindergrößen mitbrachte. Diese sollen die Kinder, und vor allem deren Hände, bei der kindgerechten Heranführung an die Feuerwehr schützen. Die Kinderfeuerwehr Schiffweiler bedankt [...] großartige Spende. Die Kinderfeuerwehr ist eine Gruppe von aktuell 15 Kindern, die sich alle zwei Wochen in einem der Feuerwehrgerätehäusern der Gemeinde trifft. Dort lernen die Kinder viel über die Feuerwehr
daher gebeten, ihren Kindern Essen zum Frühstück und Mittagessen mit in die Einrichtung zu geben Kein Zutritt für Eltern in die Kindertageseinrichtung Bei der Übergabe der Kinder an das Personal ist eine [...] dürfen. Unsere Kindertageseinrichtungen in Landsweiler-Reden und Stennweiler werden im Rahmen des sogenannten „eingeschränkten Regelbetriebes“ ab Montag, den 08. Juni 2020 wieder für alle Kinder (Krippe, K [...] Konkret bedeutet dies, dass alle Kinder, die im „Normalbetrieb“ in beiden Einrichtungen betreut werden, ab dem kommenden Montag wieder in die Kindertageseinrichtung kommen dürfen, ohne dafür einen gesonderten
Mehr Plätze im Kinderhaus „Im Wiesengrund“ Um weitere Kindergartenplätze im Kinderhaus „Im Wiesengrund“ zu schaffen, hat die Gemeinde Schiffweiler bereits im vergangenen Jahr Fördermittel beantragt. Mit [...] Neunkirchen in der gleichen Höhe konnten nun 13 neue Kindergartenplätze geschaffen werden. Mit dem Geld konnten bauliche Maßnahmen im Obergeschoss des Kindergartens finanziert werden. So ist ein bestehender Förderraum [...] e umfunktioniert. Insgesamt belaufen sich die Kosten für die Erweiterung des Platzangebotes im Kinderhaus „Im Wiesengrund“ auf 21.400 Euro.
Familienbadekarten (Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres) 1 Erwachsener, 1 Kind 57,00 € 1 Erwachsener, 2 Kinder 73,00 € 1 Erwachsener, 3 Kinder 88,00 € 1 Erwachsener, 4 Kinder und mehr 102,00 € [...] 2 Erwachsene, 1 Kind 88,00 € 2 Erwachsene, 2 Kinder 102,00 € 2 Erwachsene, 3 Kinder 119,00 € 2 Erwachsene, 4 Kinder und mehr 133,00 € Familienbadekarten (nur für Eltern und ihre Kinder) Familienbadekarten [...] 00 € Schwerbehinderte 45,00 € Ferienkarte Kinder und Jugendliche (ab 6 J. und unter 16 J.) 20,00 € Jugendliche ab 16 J. und Schüler (mit Ausweis) 25,00 € Kinder unter 6 Jahren sind frei. Alle Kartentypen
Tüte Popcorn, gespannt, die älteren Kinder gleich in der Manege zu sehen. Da öffnet sich auch schon der Vorhang und Vorschulkinder und Grundschüler, insgesamt 185 Kinder an der Zahl, laufen zur Begrüßung [...] so der Schulleiter. Um das Zirkusprojekt für die Kinder zu realisieren, hat Weber zuvor einen Spendenlauf organisiert. Dabei konnten sich die Kinder Sponsoren suchen, die sie entweder mit einem festen [...] Schulhof der Grundschule Landsweiler-Reden. Noch lauter sind nur die aufgeregten Stimmen der Kindergartenkinder, die an jenem Freitagmorgen der Generalprobe des Zirkus ZappZarap beiwohnen dürfen. Dicht gedrängt
werden wird. Das Kinderhospiz- und Palliativteam ist ein Kooperationsprojekt, welches sich 2005 aus drei Hospizdiensten zusammenschloss. Ziel ist es, lebenslimitiert erkrankten Kindern und Jugendlichen [...] begleitet jährlich ca. 200 Familien. Weitere Informationen über das Kinderhospizund Palliativteam Saar fnden Sie unter www.kinderhospizdienst-saar.de . [...] Broschardt aus Heiligenwald vereinbarte Bürgermeister Markus Fuchs vergangene Woche einen Termin beim Kinderhospiz- und Palliativteam Saar in Merchweiler. Anlass des Termins war eine Spendenübergabe des Ehepaars
hat es deutlich gemacht: Es besteht ein großer Nachholbedarf an Plätzen zur Kinderbetreuung – egal, ob Krippe, Kindergarten oder auch private Tagespflegeangebote. Der Vergleich zwischen den Jahren 2010 [...] Relevante über die bestehenden Angebote zur Kinder-Tagesbetreuung abgerufen werden. Neben den beiden kommunalen und den beiden kirchlichen Kindertagesstätten sind auch private Tagesmütter und der Kontakt [...] auch den steigenden Bedarf an Betreuungsmöglichkeiten bei einem gleichzeitigen Mangel an Kinderbetreuungsplätzen. Um Eltern und Personensorgeberechtigten Hilfestellungen zu geben, hat die Gemeinde Schiffweiler