Kinder und Personen, die sich vor Hunden fürchten. Des Weiteren kommt es wieder vermehrt vor, dass die Feldwege übersät mit Hundekot sind, auch hier bitten wir alle Hundehalter um Nachsicht, auf den landwi [...] allgemeine Anleinpflicht für Hunde in der freien Feldfur gilt. Laut dem saarländischen Jagdgesetz ist es verboten in der Zeit vom 1. März bis 30. Juni (Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit) Hunde in einem Jagdbezirk, [...] und fallen häufg frei laufenden Hunden zum Opfer. Vögel, die am Boden brüten, sowie die unerfahrenen Jungtiere aller Arten sind durch unkontrolliert frei laufende Hunde ebenfalls gefährdet. Zusätzlich
Kinder und Personen, die sich vor Hunden fürchten. Des Weiteren kommt es wieder vermehrt vor, dass die Feldwege übersät mit Hundekot sind, auch hier bitten wir alle Hundehalter um Nachsicht, auf den landwi [...] allgemeine Anleinpflicht für Hunde in der freien Feldfur gilt. Laut dem saarländischen Jagdgesetz ist es verboten in der Zeit vom 1. März bis 30. Juni (Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit) Hunde in einem Jagdbezirk, [...] und fallen häufg frei laufenden Hunden zum Opfer. Vögel, die am Boden brüten, sowie die unerfahrenen Jungtiere aller Arten sind durch unkontrolliert frei laufende Hunde ebenfalls gefährdet. Zusätzlich
seines Hundes nicht entsorgt, dem droht zudem ein Bußgeld. In der Gemeinde Schiffweiler werden dann 50 Euro fällig – bei einem erstmaligen Verstoß, danach wird es teuer. Außerdem muss der Hundehalter mit [...] ekelerregend sind Hundehaufen auf Spielplätzen und Schulhöfen, wo Kinder leicht mit den Ausscheidungen der Vierbeiner in Berührung kommen können. Und auch auf landwirtschaftlichen Feldern hat Hundekot nichts verloren [...] ist es daher ratsam, den Hund niemals unbeaufsichtigt umherlaufen zu lassen. Auch sollten Spielplätze und Schulhöfe gemieden und weiträumig umgangen werden. Sollte ein Hund sein Geschäft auf Bürgersteigen
des Schiffweiler Friedhofes und vom Naturerlebnisweg Striet, wo Hundekot zum Ärgernis für viele Spaziergänger geworden ist. „Viele Hundehalter lassen die Hinterlassenschaften ihrer Tiere einfach liegen“, [...] seines Hundes nicht entsorgt, dem droht zudem ein Bußgeld. In der Gemeinde Schiffweiler werden dann 50 Euro fällig – bei einem erstmaligen Verstoß, danach wird es teuer. Außerdem muss der Hundehalter mit [...] ekelerregend sind Hundehaufen auf Spielplätzen und Schulhöfen, wo Kinder leicht mit den Ausscheidungen der Vierbeiner in Berührung kommen können. Und auch auf landwirtschaftlichen Feldern hat Hundekot nichts verloren
Hunde müssen draußen bleiben. Das gilt für gewöhnlich in allen Freibädern. Am 19. September aber machte das Freibad Landsweiler-Reden davon eine Ausnahme und lud erneut ein zum Hundeschwimmen. Wie bereits [...] gemacht wurde. „181 Hunde waren an diesem Tag im Bad und hatten jede Menge Spaß“, sagte Schwimmbadleiterin Silvia Keller. Bei schönstem Spätsommerwetter stürzten sich viele Hunde sofort ins kühle Nass [...] Freibad an diesem Letzten Tag und machte sich ein Bild von dem bunten Treiben. „Für Hund und Halter ist das Hundeschwimmen jedes Mal ein großer Spaß in unserem Freibad. Schön, dass wir das Bad so noch ein
nicht nur Zeit und ist eklig. Der Hundekot birgt auch erhebliche gesundheitliche Gefahren für die Kinder zwischen zwei und sechs Jahren. Durch den Kontakt mit Hundekot kann im Prinzip jeder bakterielle [...] Es ist immer wieder ein Ärgernis: Hundekot auf Grünflächen, Gehwegen und gar mitten auf Spielplätzen. Vor allem an Kitas und Spielplätzen ist der Kot ein Gesundheitsrisiko. Wer die Spielplätze überqueren [...] überqueren möchte, ohne in einen Hundehaufen zu treten, der muss entweder großes Glück haben oder aber genau schauen, wo er hintritt. Doch insbesondere Kinder achten beim Spielen nicht darauf. Das Säubern der
bekannte Hundeschwimmen. Wie jedes Jahr konnten sich einige Hunde vor Aufregung kaum halten, während die anderen sich verstohlen am Beckenrand herumdrückten und von ihren Besitzern mit Hundespielzeug oder [...] Bürgerinnen und Bürger an, sondern auch Hundebesitzer aus Beckingen, Breitenbach, Heusweiler, Bexbach, Saarbrücken, usw. Bevor die Freibadbecken allerdings für die Hunde freigegeben wurden, nutzte Bürgermeister [...] Gemeinde Schiffweiler zu diesem Ereignis rund 150 Eintrittskarten verkauft. Ein Drittel davon war für Hunde, die sich von 14 bis 18 Uhr im kalten Nass abkühlen, auf den umliegenden Wiesen austoben und mit anderen
Herrchen und Frauchen blieb das kühle Nass einigen Hunden doch sehr suspekt. Am vergangenen Donnerstag hatte das Freibad Landsweiler-Reden zum Hundeschwimmen eingeladen. Wie bereits im vergangenen Jahr durften [...] Boltz erinnerte sich an das Hundeschwimmen im vergangenen Jahr: „Da stand ich hier am Beckenrand mit dicker Jacke.“ Dementsprechend sei der große Ansturm beim Hundeschwimmen auch ausgeblieben. Ganz anders [...] wurde. „Schade, bei diesen Temperaturen würde ich selbst auch gerne reinspringen“, sagte eine Hundehalterin, die mit ihrem Labrador extra aus Saarbrücken angereist war. Aus Gründen der Sicherheit und Hygiene
der Verein für Deutsche Schäferhunde Heiligenwald herzlich zum Sommerfest auf dem Vereinsgelände In den Akazien ein. Freuen Sie sich auf ein buntes Programm mit einem Hunderennen für Jedermann-/frau sowie [...] sowie einem professionellen Hundefotoshooting.
endgültig endet und das Freibad winterfest gemacht wird. Tickets für das Hundeschwimmen gibt es hier zum Preis von 2 Euro (pro Hund) und 1 Euro (pro Begleitperson). Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit [...] Hunde müssen draußen bleiben. Das gilt für gewöhnlich in allen Freibädern. Am 02. September aber macht das Freibad Landsweiler-Reden davon eine Ausnahme und lädt von 14.00 bis 18.00 Uhr erneut zum Hun [...] beim Verlassen des Freibads ihre Gültigkeit. Wie für den normalen Badebetrieb gelten auch beim Hundeschwimmen bestimmte Einlass- und Hygieneregeln. Ein gültiges Eintrittsticket sowie das Tragen einer me