die neue Grundsteuer ab 2025 neu festgelegt. Grundsteuerwertbescheid und Grundsteuermessbescheid des Finanzamtes: Grundsteuerwert x Steuermesszahl = Grundsteuermessbetrag Grundsteuerbescheid der Kommune: [...] die Grundsteuermessbeträge im Rahmen der Grundsteuermessbescheide errechnet. Grundsteuerwert- und Grundsteuermessbescheide werden vom jeweils zuständigen Finanzamt erlassen. Der im Messbescheid ausgewiesene [...] Ermittlung der Grundsteuer für die Gemeinden verbindlich (Grundlagenbescheid). Sie wenden in einem letzten Schritt auf den Grundsteuermessbetrag ihre Hebesätze an, um die endgültige Grundsteuer zu berechnen
Warum wird die Grundsteuer reformiert? Das Bundesverfassungsgericht hatte festgestellt, dass die Bewertung des Grundbesitzes, auf der die Grundsteuer bisher noch aufbaut, völlig veraltet ist und deshalb [...] Einnahmen aus der Grundsteuer? Die Einnahmen aus der Grundsteuer bleiben vollständig vor Ort und können von den Städten und Gemeinden flexibel eingesetzt werden. Mit der Grundsteuer werden Schulen, Kitas [...] beschieden. Für diejenigen Grundstücke, für die die Grundstückseigentümer noch keine Steuererklärungen abgegeben haben, werden die Grundstückwerte nun durch die Finanzverwaltung geschätzt. Der im Messbescheid
Im Rahmen der Grundsteuerreform waren sämtliche Grundbesitzerinnen und Grundbesitzer durch öffentliche Bekanntmachung aufgefordert bis zum 31. Januar 2023 für ihren Grundbesitz eine Erklärung zur Feststellung [...] en Grundsteuerwerte auch künftig auf dem aktuellen Stand bleiben und sichergestellt ist, dass Änderungen der tatsächlichen Verhältnisse bei der Erhebung der Grundsteuer berücksichtigt werden, sehen das [...] Verhältnisse, die sich auf die Höhe des Grundsteuerwerts, die Vermögensart oder die Grundstücksart auswirken Beispiel: Erweiterung eines Gebäudes und der Wohn-/Nutzfläche durch Anbau oder Ausbau eines
erforderlich. Ist das Grundstück entweder Bauland, Bauerwartungsland oder Rohbauland, so ist es als unbebautes Grundstück im Grundvermögen zu erklären (Anlage GW1 + GW2). Für diese Grundstücke benötigen Sie den [...] weiß ich, wieviel Grundsteuer ich künftig zahlen muss? Den neuen Grundsteuerbescheid erhalten Sie im Jahr 2025 von der Gemeinde. Die auf den neuen Grundsteuerwerten basierende Grundsteuer ist erstmalig ab [...] Feststellungserklärung abgeben? Aufgrund der Neuregelungen des Grundsteuer- und Bewertungsrechts müssen alle Eigentümerinnen und Eigentümer für ihren in Deutschland belegenen Grundbesitz eine Feststellungserklärung
An der Grundschule in Landsweiler-Reden tut sich etwas: Vergangene Woche rückte der Gemeinde-Bauhof an und trug rund 80 m³ Schotter ab. Hintergrund dessen ist der Start des Projektes „Schulgarten“. Dafür [...] „Neuanlage eines Schulgartens an der Grundschule Landsweiler-Reden“ ist der Wissenserwerb im Bereich „Gärtnern“ durch eine fächerübergreifende und praktische Arbeit. Im Vordergrund steht die Förderung des Vers [...] für die Natur sowie die Vermittlung von Grundlagen in Naturerziehung, Gesundheitserziehung, Ernährungsbildung und Verbraucherorientierung an die Grundschülerinnen und -schüler. Dafür sollen Gartenkleingeräte
Abgaben. Diese haben sich seit 2017 nicht geändert. Im Rahmen der Grundsteuerreform werden die neuen Grundsteuermessbeträge auf der Grundlage von Steuererklärungen (Feststellungserklärungen) der abgabever [...] noch dann versendet werden, wenn darin Änderungen zum Vorjahr aufgetreten sind. Aufgrund der neu geltenden Grundsteuerreform muss für 2021 das aktuelle Einheitswertaktenzeichen des Finanzamtes St. Wendel
Informatik nicht unmittelbar erkennbar. Diese Lücke wird an den Grundschulen der Gemeinde Schiffweiler zukünftig nun geschlossen. Ein grundlegendes Verständnis von Konzepten aus der Informatik fördert das logische [...] Unterrichtsalltag mit. So haben zwei Lehrerinnen der Walter-Bernstein-Grundschule in der vergangenen Woche eine Zusatzausbildung zur Informatischen-Grundbildung erfolgreich abgeschlossen und so die Weichen für [...] Lernrobotern werden die Schülerinnen und Schüler an das technische Problemlösen herangeführt, wobei Grundlagen des Programmierens erarbeitet und genutzt werden. Mit den bereits im letzten Jahr verlegten Gl
vermietet sind. Aufgrund steigender Schülerzahlen und der Sicherstellung der Nachmittagsbetreuung benötigt die Walter-Bernstein-Grundschule zusätzliche Klassenräume. Vor diesem Hintergrund wurde der Mietvertrag [...] bau der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder“. 2018 wurde vonseiten der Gemeinde bereits ein Förderantrag für die Maßnahme „Erweiterung der Walter-Bernstein-Grundschule Schiffweiler“ gestellt und hier [...] dennoch keinen Abbruch: So unterzeichnete Bürgermeister Markus Fuchs den Bauantrag für den Anbau der Grundschule Schiffweiler. Geplant ist eine Mensa mit Ausgabeküche und im Zuge des barrierefreien Ausbaus die
lgt an folgenden Terminen: Grundschule Schiffweiler Dienstag 12.08.2025 Grundschule Landsweiler-Reden Mittwoch 13.08.2025 Grundschule Heiligenwald [...] . Ausleihkosten für die Schulbuchausleihe 2025/2026 betragen: Grundschule Schiffweiler 60 € Grundschule Heiligenwald 60 € Grundschule Landsweiler-Reden 75 € Infos und Formulare Elternbrief 164 KB Information [...] Freistellung 127 KB Bücherlisten Bücherliste Grundschule Schiffweiler (2025) 168 KB Bücherliste Grundschule Landsweiler-Reden (2025) 170 KB Bücherliste Grundschule Heiligenwald (2025) 355 KB
Gemeinde Schiffweiler aktuell die drei Grundschulen in der Kommune mit insgesamt 30 Geräten aus. 14 Luftreiniger werden in den Klassenräumen der Walter-Bernstein-Grundschule in Schiffweiler montiert und jeweils [...] Als erste Kommune im Landkreis Neunkirchen wurden die drei Grundschulen der Gemeinde Schiffweiler mit Luftreinigungsgeräten ausgestattet, um die Klassenräume in Zeiten der Corona Pandemie entsprechend [...] zusammen mit drei Ortsvorstehern und zwei Schulleitern am Dienstag (02.02.2021) an der Walter-Bernstein-Grundschule in Schiffweiler einen Überblick über die fachgerechte Montage und die Funktionalität der