während der Öffnung der Grüngutannahmestelle umfahren. Der Betrieb und die Benutzung erfolgt gemäß der „Benutzungs- und Gebührenordnung für die Grüngutannahme auf der Grüngutannahmestelle der Gemeinden Schiffweiler [...] hat, dass der Besuch von Wertstoff-Zentren und Grüngut-Sammelstellen ab dem 20.04.2020 grundsätzlich wieder erlaubt ist, wird auch die Grüngutannahmestelle Schiffweiler / Merchweiler wieder für private [...] ** ACHTUNG** Öffnung der Grüngutannahmestelle Schiffweiler / Merchweiler unter Einhaltung von Corona- Sicherheitsvorgaben Nachdem die Landesregierung die Ausgangsbeschränkungen dahingehend gelockert hat
unzulässige Anlieferungen Grüngut:| Verunreinigtes Grüngut (mit Kunststoffen, Metall, Steinen, Beton) -Grasschnitt| Küchenabfälle und Speisereste -Laub| Schadstoffbelastetes Grüngut -Strauchwerk| Stämme über [...] Länge 2m| Grüngut aus gewerblichem Gartenbau, Land- und Forstwirtschaft | Abfälle aus der Tierhaltung (Tiermist) | Wurzelstöcke | Altholz | Erdreich, Oberbodenabtrag oder Grasnarbe | Grüngut, das gesu
ssige Anlieferungen Grüngut:|- Verunreinigtes Grüngut (mit Kunststoffen, Metall, Steinen, Beton) - Grasschnitt|- Küchenabfälle und Speisereste - Laub|- Schadstoffbelastetes Grüngut - Strauchwerk|- Stämme [...] Länge 2 m|- Grüngut aus gewerblichem Gartenbau, Land- und Forstwirtschaft |- Wurzelstöcke |- Altholz |- Erdreich, Oberbodenabtrag oder Grasnarbe |- Abfälle aus der Tierhaltung (Tiermist) |- Grüngut, das ge
die Begrünung von Frei-, Dach- und Fassadenflächen. Zudem zielt sie darauf ab, die Versiegelung des Außenbereichs bei neuen Bauvorhaben auf ein notwendiges Minimum zu reduzieren, um mehr begrünte Flächen [...] Gebieten, und der daraus resultierende Verlust von Grünflächen. Diese Problematik hat bereits in mehreren Bundesländern zur Einführung grünordnerischer Festsetzungen in Bauverordnungen geführt. Das Saarland [...] aufheizen und nicht zur Kühlung der Luft beitragen können. Mit der Begrünungssatzung möchte die Gemeinde Schiffweiler mehr Grünflächen erhalten, die biologische Vielfalt in den Siedlungsbereichen fördern
während der Öffnung der Grüngutannahmestelle umfahren. Der Betrieb und die Benutzung erfolgt gemäß der „Benutzungs- und Gebührenordnung für die Grüngutannahme auf der Grüngutannahmestelle der Gemeinden Schiffweiler [...] Die Grüngutannahmestelle der Gemeinden Schiffweiler und Merchweiler auf dem Gelände der ehemaligen Kompostieranlage zwischen Wemmetsweiler und Stennweiler ist seit dem 02. Mai 2018 wieder geöffnet. Öf [...] Öffnungszeiten der Grüngutannahmestelle Winteröffnungszeiten: Januar: geschlossen November-Februar: mittwochs von 14-16 Uhr, freitags von 15-17 Uhr, samstags von 10-16 Uhr Sommeröffnungszeiten: März-Oktober:
Dachflächen eine Dachbegrünung nicht zulässt, kann eine Abweichung von der Verpflichtung zur Dachbegrünung zugelassen werden, wenn zusätzliche Fassadenbegrünung oder Garten-begrünungen angelegt werden. [...] Fassadenflächen in der Gemeinde Schiffweiler (Begrünungssatzung BGrüS) Ziel dieser Satzung ist es, den Anteil an begrünten Dachflächen- und Fassadenflächen und begrünten Freiflächen in der Gemeinde Schiffweiler [...] baulicher Anlagen. Diese Satzung regelt weiterhin die Begrünung von Dachflächen von Flachdächern und flach geneigten Dächern sowie die Begrünung von Bauwerksfassaden. Die Satzung gilt für neue Bauvorhaben
Die gemeinsame Grüngutannahmestelle der Gemeinden Merchweiler und Schiffweiler ändert im Winter ihre Öffnungszeiten. Von November bis einschließlich Februar ist die Grüngutannahmestelle wie folgt geöffnet: [...] geschlossen Samstag: 10:00 Uhr – 14:00 Uhr Bitte beachten Sie, dass 10 Minuten vor Schließung kein Grüngut mehr angenommen wird. Im Januar 2022 bleibt die Anlage geschlossen – mit einer Ausnahme: Am 08.01 [...] 01.2022 ist sie zur Anlieferung von Weihnachtsbäumen geöffnet. Anlieferungen von regulärem Grüngut sind im kommenden Jahr 2022 dann wieder ab dem 1. Februar möglich.
die gemeinsame Grüngutannahmestelle der Gemeinden Merchweiler und Schiffweiler ab dem 19. März bis auf Weiteres zu schließen. Bürgerinnen und Bürger sind dazu angehalten, ihr Grüngut vorerst im Garten [...] Garten zu lagern. Die Verwaltung informiert auf der Homepage sobald die Grüngutannahmestelle wieder öffnet.
Verteilung: 13 SPD, 12 CDU, 4 AfD, 3 Fraktion Grüne/FBL/BGS Ausschüsse Hauptausschuss Mandate: 11 Verteilung: 5 SPD, 4 CDU, 1 AfD, 1 Fraktion Grüne/FBL/BGS Bau- und Planungsausschuss Mandate: 11 Verteilung: [...] Verteilung: 5 SPD, 4 CDU, 1 AfD, 1 Fraktion Grüne/FBL/BGS Werksausschuss Mandate: 11 Verteilung: 5 SPD, 4 CDU, 1 AfD, 1 Fraktion Grüne/FBL/BGS Ausschuss für Natur, Umweltschutz und Gemeindeentwicklung Mandate: [...] Mandate: 11 Verteilung: 5 SPD, 4 CDU, 1 AfD, 1 Fraktion Grüne/FBL/BGS Rechnungsprüfung Mandate: 11 Verteilung: 5 SPD, 4 CDU, 1 AfD, 1 Fraktion Grüne/FBL/BGS Ortsräte Ortsrat Heiligenwald Mandate: 11 Verteilung:
Besuch von Wertstoff-Zentren und Grüngut-Sammelstellen ab dem 20.04.2020 grundsätzlich wieder erlaubt ist, wird auch die Grüngutannahmestelle Schiffweiler / Merchweiler wieder für private Anlieferungen [...] Öffnung der Grüngutannahmestelle Schiffweiler / Merchweiler unter Einhaltung von Corona- Sicherheitsvorgaben Nachdem die Landesregierung die Ausgangsbeschränkungen dahingehend gelockert hat, dass der Besuch [...] 06821/6780 bzw. gemeinde@schiffweiler.de Merchweiler: 06825/9550 bzw. gemeinde@merchweiler.de Die Grüngutanlieferungen sind jedoch nur unter der Einhaltung der aktuellen Sicherheits-, Hygiene- und Abstandsregeln