Leistungen für Natur- und Umweltschutz in der Gemeinde Schiffweiler, wie z. B.: Maßnahmen zur Verbesserung der Umweltqualität, z.B. durch Baumpflanzungen, Bienenweiden, Abgabe von Bäumen und Sträuchern an [...] die Bürger Maßnahmen zum Schutz der einheimischen Fauna und Flora, z.B. Nisthilfen/Nistkastenbausätze Maßnahmen zur Umweltbildung, z.B. Aufstellung von Schautafeln Maßnahmen zur Wasserqualitätsverbesserung
Leistungen für Natur- und Umweltschutz in der Gemeinde Schiffweiler, wie z. B.: Maßnahmen zur Verbesserung der Umweltqualität, z.B. durch Baumpflanzungen, Bienenweiden, Abgabe von Bäumen und Sträuchern an [...] die Bürger Maßnahmen zum Schutz der einheimischen Fauna und Flora, z.B. Nisthilfen/Nistkastenbausätze Maßnahmen zur Umweltbildung, z.B. Aufstellung von Schautafeln Maßnahmen zur Wasserqualitätsverbesserung
passiert am bundesweiten Warntag? Ab 11:00 Uhr wird eine Probewarnung an alle Warnmultiplikatoren (z. B. Rundfunksender, App-Server) geschickt, die am Modularen Warnsystem (MoWaS) des Bundes angeschlossenen [...] versenden die Probewarnung in ihren Systemen bzw. Programmen an Endgeräte wie Radios und Warn-Apps (z. B. die Warn-App NINA (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes)), auf denen Sie die Warnung [...] Ebene der Länder, in den Landkreisen und in den Kommunen verfügbare kommunale Warnmittel ausgelöst (z. B. Sirenen und Lautsprecherwagen). Was sind die Ziele des bundesweiten Warntags? Der bundesweite Warntag
aussagekräftigste Pingenensemble (B5) in diesem Waldgebiet. Kurz vor Erreichen des Parkplatzes "Fünffingerweg" an der Itzenplitzstraße steigen wir über einen gut erhaltenen Hohlweg (B6) wieder talwärts. Bis zu [...] sich auch der gute Erhaltungszustand vieler der hier lokalisierbaren Pingen. Ein erstes Pingenfeld (B4) erstreckt sich rechts unseres Weges zwischen den Itzenplitzer Tagesanlagen und einer Pferdekoppel [...] erreichen wir die evangelische Kirche. Diese ist aus einem vom Bergfiskus 1868 gestifteten Betsaal (B8) hervorgegangen. 400 Bergleute fanden in ihm Platz. Der Betsaal blieb bis zum Jahr 1906 im Besitz der
pdf XLS-Dateien: .xls Dateien mit aktiven Inhalten (z.B. Makros) dürfen nicht übermittelt werden. Die Abgabe von Angeboten nach Vergabeverfahren, z.B. VOB, VOL, auf dem elektronischen Weg wird ausgeschlossen
öffentlichen Infrastruktur dringend erforderlich ist (z.B. Mitarbeiter in medizinischen Berufen, in der Altenpflege, in „Blaulichtberufen“ wie z.B. Justiz, Polizei, Rettungsdienste, Feuerwehren) sowie
fen) Verpackungen aus Metall (z. B. Konservendosen, Aluschalen, Alufolien, Verschlüsse) Verpackungen aus Verbundstoffen (z. B. Milch- und Saftkartons) Was gehört z. B. nicht in den Gelben Sack/die Gelbe [...] mehr in Anspruch nehmen und müssen Verpackungen anderweitig einer Verwertung zuführen. Was gehört z. B. in den Gelben Sack/die Gelbe Tonne? Kunststoff-Verpackungen (Tragetaschen, Joghurtbecher, Flaschen
beständigen und dichten Behältnissen zu sammeln (z. B. in Folienbeuteln, Plastik- oder Mülltüten). Die Behältnisse sind sicher zu verschließen, z. B. durch Verknoten. Ggf. sind mehrere Beutel ineinander [...] ch über den Restabfall (Graue Tonne) erfolgen. Diese Abfälle sollen keinem anderen Sammelsystem (z.B. Biotonne, Papiercontainer/-tonne oder Gelber Sack) zugeführt werden. Papier und Glas können vorübergehend
(BBK) eine Probewarnung aus. Diese wird automatisch an alle angeschlossenen Warnmittel versandt, z. B. an Warn-Apps. Auch alle angeschlossenen und teilnehmenden Rundfunksender und Medienunternehmen erhalten [...] wie Radios oder digitale Stadtinformationstafeln. Parallel dazu können auch kommunale Warnmittel, z. B. Sirenen und Lautsprecherwagen, geprüft werden. Die Entwarnung wird gegen 11:45 Uhr ausgelöst. Dies
bereits beim Kauf einplanen, z.B. durch Einkauf bei einem lokalen Anbieter oder Sammelbestellung innerhalb der Familie, Wiederverwendung von Papier, Pappe und Kartonagen z.B. als nochmalige Verpackung, Stauraum [...] „Schandfeck“ im Ortsbild, zum anderen zu einer potenziellen Gefahrenquelle für die Benutzer sowie z.B. für Fußgänger*innen. Anwohnern, Müllwerkern und Kommunen macht dies gleichermaßen zu schaffen. Hinzu