besteht die Möglichkeit, Rechnungen auf elektronischem Wege einzureichen. Im Saarland begann am 18.04.2020 der Auftakt für den Empfang und die Verarbeitung elektronischer Rechnungen in der öffentlichen Verwaltung
Bundesregierung gesetzten Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen - in Deutschland bis zum Jahr 2020 um 40 % unter das Niveau von 1990 - zu erreichen. Außerdem will die Gemeinde Schiffweiler ihren I
Vereinsheim im Sportpark Mühlbach erhält ein neues Dach 27.08.2020 Europäische Union Vereinsheim im Sportpark Mühlbach erhält ein neues Dach Im Rahmen energetischer Sanierungsmaßnahmen wird derzeit das [...] dem Operationellen Programm EFRE Saarland im Ziel "Investitionen in Wachstum und Beschäftigung" 2014-2020.
keiten erhalten Sie unter nebenstehender E-Mail-Adresse. Die entsprechende Satzung tritt am 24.09.2020 in Kraft. Gremiensitzungen Öffentliche Bekanntmachungen Öffentliche Auslegung im Rahmen des Baurechts
Parlaments stehen. Wann wurde die Erklärung zur Barrierefreiheit erstellt? Diese Erklärung wurde am 19.05.2020 erstellt und im Oktober 2022 überarbeitet. Die Überprüfung der digitalen Barrierefreiheit wurde im [...] barrierefrei. Maßnahmen: Eine barrierefreie Umsetzung befindet sich in Arbeit. Zeitplan: Umsetzung 2020 Barrierefreie Alternative: Bis zur Fertigstellung der barrierefreien Umsetzung würden wir Sie bitten
dem Operationellen Programm EFRE Saarland im Ziel „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“ 2014-2020. Dank dieser finanziellen Unterstützung konnte die Sanierung des Dachs der Grundschule Landsweiler-Reden
Mehrfamilien-Wohnhaus Saarbrücker Straße 20 wurde energetisch saniert 01.10.2020 Energetische Sanierung eines Mehrfamilien-Wohnhauses in Saarbrücker Straße abgeschlossen Im Rahmen energetischer Sanier [...] rgieprogramm kommunal (ZEP-kommunal)“ sowie nach dem Operationellen Programm EFRE-Saarland 2014 – 2020 im Ziel „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite korrekt nutzbar zu machen, indem sie gundlegende Funktionalitäten wie Navigation oder Zugriffe auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Der Webseite ist nicht möglich ohne diese Cookies richtig zu funktionieren.
Mit diesen Cookies können wir durch die Analyse von Nutzerverhalten auf unserer Website die Funktionalität der Seite messen und verbessern. Dies erfolgt durch den Einsatz von Matomo. Dadurch können u. A. Statistiken über die Nutzung unserer Webseite erstellt werden, durch die wir die Effektivität und Qualität unseres Onlineauftritts bewerten können. Außerdem können Ihre ausgewählten Einstellungen auf unserer Seite gespeichert werden. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einem schlechteren Webseitenauftritt führen.
Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden unter:
Cookie-Widerruf
Darüber hinausgehende Angaben zu Cookies und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.