Die Friedhofsverwaltung ist verpflichtet, einmal jährlich Standsicherheitskontrollen aller Grabsteine auf den Friedhöfen vorzunehmen. Die Standsicherheitsprüfung ist keine Behördenwillkür, auch wenn s
Der Frühling hält auch in Schiffweiler Einzug und in diesem Jahr zeigt er sich hier von seiner schönsten Seite. Überall blüht es und sprießt neues Grün. Besonders die Pflanzaktion vom vergangenen Herb
Das Immobilienportal ImmoNetzwerk hat Schiffweiler als „Top Gemeinde für Familienfreundlichkeit“ 2018 ausgezeichnet. Die Auszeichnung kam ganz unverhofft, denn die Gemeinde hatte sich nicht darauf bew
Rauchig und dunkel hängt das „Grubestängche“ reihenweise in der Wurstküche der Gebrüder Maaß. Die beiden Metzgermeister aus Schiffweiler haben Ende Mai dazu eingeladen, ihre neue Rauchsalami mit Bärla
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger über sämtliche Medien wurde verkündet, dass das Land seinen Bürgerinnen und Bürger wegen der nun festgelegten Pflicht zum Tragen von Mundschutz entsprechende Masken
Die Allgemeinverfügung des Landesamtes für Verbraucherschutz vom 17.12.2018, die aufgrund der Verordnung (EG) Nr. 1266/2007 der Kommission vom 26. Oktober 2007 mit Durchführungsvorschriften zur Richtl
Am Samstag, den 05. Dezember 2022, findet um 17.00 Uhr, im Feuerwehrgerätehaus des Gemeindebezirks Landsweiler-Reden, Prinzstraße, die Neuwahl des Löschbezirksführers und eines Stellvertreters statt.
Am vergangenen Donnerstag trafen sich in der Lebacher Stadthalle 18 Bürgermeister der Bergbau-Gemeinden im Saarland, um in einem offenen Brief an den Bund die Gleichstellung gegenüber den Braunkohle-R
„Ein verfluchter Flecken Erde, diese Highlands. Ein Land, das von Tränen und Blut getränkt ist“, heißt es im Schottlandroman der aus Schiffweiler stammenden Autorin Maria W. Peter. Am Sonntag, 10. Mär
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite korrekt nutzbar zu machen, indem sie gundlegende Funktionalitäten wie Navigation oder Zugriffe auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Der Webseite ist nicht möglich ohne diese Cookies richtig zu funktionieren.
Mit diesen Cookies können wir durch die Analyse von Nutzerverhalten auf unserer Website die Funktionalität der Seite messen und verbessern. Dies erfolgt durch den Einsatz von Matomo. Dadurch können u. A. Statistiken über die Nutzung unserer Webseite erstellt werden, durch die wir die Effektivität und Qualität unseres Onlineauftritts bewerten können. Außerdem können Ihre ausgewählten Einstellungen auf unserer Seite gespeichert werden. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einem schlechteren Webseitenauftritt führen.
Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden unter:
Cookie-Widerruf
Darüber hinausgehende Angaben zu Cookies und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.