Gemeinden mit bis zu 20.000 Einwohner zu beleuchten und positiv auffallende Gemeinden in eine der neun verschiedenen Kategorien einzuteilen. „Wir wollen mit unserer Reichweite versuchen, zumindest ein [...] Metropolen und Großstädte zu setzen“, erklärt Kundenmanager Engelmann. Insgesamt hat ImmoNetzwerk neun Kategorien deutschlandweit ausgezeichnet: Familienfreundlichkeit, Freizeit & Erholung, Imagefilm,
selbstverständlich sein. Daran werden wir im Landkreis Neunkirchen weiterhin arbeiten. Insbesondere der Tagestourismus stellt im Landkreis Neunkirchen einen wichtigen Wirtschaftsfaktor dar; wir wollen, dass [...] Angebote“, ergänzt Christian Rau, Werkleiter der Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen,deren Räumlichkeiten in Reden bereits seit Juni 2021 barrierefrei sind. Menschen ohne Handicap können
vom Ministerium für Bildung und Kultur in Höhe von 6.420 Euro und einem Zuschuss des Landkreises Neunkirchen in der gleichen Höhe konnten nun 13 neue Kindergartenplätze geschaffen werden. Mit dem Geld konnten
etwa 70 Fahrzeugen haben Landwirte am 23. Dezember 2021 einen Funken Hoffnung in den Landkreis Neunkirchen gebracht. Der ganz besondere Weihnachtsumzug, gestaltet mit geschmückten Fahrzeugen konnte sich
vom Ministerium für Bildung und Kultur in Höhe von 6.420 Euro und einem Zuschuss des Landkreises Neunkirchen in der gleichen Höhe konnten nun 13 neue Kindergartenplätze geschaffen werden. Mit dem Geld konnten
Gemeinde und im Landkreis beschäftigen. Deshalb wurde in einer gemeinsamen Sitzung des Kreistags Neunkirchen und des Gemeinderats Schiffweiler im letzten September beschlossen, Verhandlungen mit dem Land [...] dass wir in der vergangenen Woche einen ersten Meilenstein erreichen konnten. Mit dem Landkreis Neunkirchen, der Industriekultur Saar GmbH, dem Land (vertreten durch das Ministerium für Finanzen und Europa
(0 68 21) 6 71 28 Das Freibad Landsweiler-Reden gehört zu den ältesten Freibädern im Landkreis Neunkirchen. Es wurde in den vergangenen Jahren mehrmals umgebaut und den Erfordernissen der modernen Frei
r. Das Geld stammt aus dem Etat des Ortsvorstehers – zur Verfügung gestellt von der Sparkasse Neunkirchen –, der nach eigenem Ermessen über die genaue Verteilung entscheiden kann. Da im letzten Jahr p
WC. Für einen barrierefreien Zugang wurde eine Rampe am Eingang montiert. Die Fa. Emmrich aus Neunkirchen wurde mit den Abbruch- und Trockenbauarbeiten, Fliesen- und Estricharbeiten und der neuen abgehängten
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite korrekt nutzbar zu machen, indem sie gundlegende Funktionalitäten wie Navigation oder Zugriffe auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Der Webseite ist nicht möglich ohne diese Cookies richtig zu funktionieren.
Mit diesen Cookies können wir durch die Analyse von Nutzerverhalten auf unserer Website die Funktionalität der Seite messen und verbessern. Dies erfolgt durch den Einsatz von Matomo. Dadurch können u. A. Statistiken über die Nutzung unserer Webseite erstellt werden, durch die wir die Effektivität und Qualität unseres Onlineauftritts bewerten können. Außerdem können Ihre ausgewählten Einstellungen auf unserer Seite gespeichert werden. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einem schlechteren Webseitenauftritt führen.
Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden unter:
Cookie-Widerruf
Darüber hinausgehende Angaben zu Cookies und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.