zum Inhalt

Am Montag, 21. Juli bleibt die Gemeindeverwaltung aufgrund einer gemeinsamen Veranstaltung ab 12 Uhr geschlossen.

Aufgrund einer Fortbildung ist das Friedhofsamt an folgenden Tagen nicht besetzt:

  • Donnerstag, 17.07.2025,
  • Mittwoch, 23.07.2025 und
  • Donnerstag 24.07.2025
Wappen der Gemeinde SchiffweilerGemeinde
Schiffweiler
Kontakt Impressum Datenschutz Interner Bereich
  • Rathaus & Service

    Rathaus

    • Der Bürgermeister
    • Die Beigeordneten
    • Gremien
    • Sitzungstermine
    • Satzungen & Formulare
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Stellenausschreibungen

    Service

    • Aufgaben a-z
    • Ausschreibungen
    • Beteiligungsverfahren
    • Bebauungspläne
    • Geförderte Maßnahmen
    • E-Rechnung
    • Digitaler Bürgerservice

    Mängelmelder

    Ob wackelnde Gehwegplatten, umgefallene Verkehrszeichen, überfüllte Mülleimer, flackernde Straßenlaternen oder wilde Müllablagerungen - teilen Sie Ihre Entdeckungen schnell und unkompliziert mit.

    Der Bürgermeister Die Beigeordneten Aufgaben a-z E-Rechnung Gremien Sitzungstermine Beteiligungsverfahren Bebauungspläne
    Geförderte Maßnahmen
    Erstellung eines Radverkehrskonzept für die Gemeinde Schiffweiler Mehr als 100.00 Euro Förderung für die Zuwegung am Feuerwehrgerätehaus Löschbezirk Nord Kommunales Klimaschutz-Netzwerk im Landkreis Neunkirchen Energetische Dachsanierung Grundschule Landsweiler-Reden Energetische Sanierung eines Mehrfamilien-Wohnhaus Saarbrücker Straße 20 abgeschlossen Energetische Sanierungsmaßnahme am Schulgebäude im Ortsteil Heiligenwald - Außenwanddämmung Vereinsheim im Sportpark Mühlbach erhält ein neues Dach Grüngutsammelstelle der Gemeinden Schiffweiler und Merchweiler eröffnet Gemeinde Schiffweiler baut Bushaltestellen barrierefrei aus Verwaltungsgebäude werden energetisch saniert Grundschule Heiligenwald bekommt ein neues Dach Gemeinde schafft neuen Radlader an Knapp 3,2 Millionen von Land und Landkreis Neunkirchen für den Kita-Neubau in Stennweiler Rechenzentrum setzt auf Energiesparen Gemeinde Schiffweiler setzt bei Straßenbeleuchtung auf LED-Technik Mehr Plätze im Kinderhaus „Im Wiesengrund“ Saarlands älteste Sommerlinde erhält eine neue Umzäunung Energetische Sanierung des gemeindeeigenen Mehrfamilienwohnhauses Löschpfad 21a: Dachsanierung Sanierung der Straßenbeleuchtung mittels LED-Technik Energetische Sanierung des gemeindeeigenen Mehrfamilienwohnhauses Saarbrücker Straße 20: Dachsanierung und Erneuerung der Fenster LED-Lampen
    Ausschreibungen Stellenausschreibungen Satzungen & Formulare
    Mängelmelder
    Melden
  • Tourismus & Wirtschaft

    Schiffweiler erleben

    • Naherholung
    • Gastgeber
    • Freibad Landsweiler-Reden
    • Gemeindewappen
    • Partnerschaften

    Sehenswert

    • Erlebnisort Reden
    • Bergbauwege

    Wirtschaft & Gewerbe

    • Gewerbegebiet Am Nußkopf
    • Gewerbepark Klinkenthal

    Auflugsziele

    image-389
    Naherholung in Schiffweiler
    Freibad Landsweiler-Reden Naherholung Gastgeber
    Erlebnisort Reden
    GONDWANA - Das Praehistorium Das Erbe - Bergbau im Saarland Die Wassergärten
    Bergbauwege Gewerbegebiet Am Nußkopf Gewerbepark Klinkenthal Gemeindewappen Partnerschaften
  • Wohnen & Leben

    Freizeit

    • Ortsteile
    • Freizeit
    • Vereine
    • Kirchengemeinden
    • Spielplätze der Gemeinde

    Generationen & Gesellschaft

    • Kinder- und Jugendbüro
    • Umwelt & Entsorgung
    • Ortsplan
    • Bildung
    • Kindergärten

    Kidsweiler

    Events & Veranstaltungen

    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsstätten
    • Termin melden

    Ehrenbürger der Gemeinde 

    Walter Bernstein

    Spielplätze der Gemeinde Kindergärten Kirchengemeinden Ortsteile Freizeit Bildung Kinder- und Jugendbüro Vereine Umwelt & Entsorgung Veranstaltungen Termin melden Anmeldeformular Veranstaltungsstätten Ortsplan
  • Digitaler Bürgerservice
  • Kontakt Impressum Datenschutz Interner Bereich
Suche abschicken
Gemeinde Schiffweiler
  • Inhalte in leichter Sprache

Suchergebnisse

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellung
Gesucht nach gemeinde. Es wurden 803 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 803.
  • «
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....
  • »

FERIEN! – Anmeldungen ab 18. Februar 2019

Relevanz:

acht und 14 Jahren aus der Gemeinde Schiffweiler und dem ganzen Landkreis Neunkirchen. Teilnahmebeitrag sind 40 Euro. Auch das traditionelle Zeltlager in unserer Partnergemeinde Greifenburg in Kärnten ( [...] Das Kinder- und Jugendbüro der Gemeinde Schiffweiler bietet in Kooperation mit dem Förderverein Kinder „Die Rasselbande“ Schiffweiler wieder mehrere Freizeitmaßnahmen in allen Schulferien an. Die Osterfreizeit [...] in Landau. Teilnehmen können bis zu 30 Kinder und Jugendliche zwischen acht und 14 Jahren aus der Gemeinde Schiffweiler und dem ganzen Landkreis Neunkirchen. Teilnahmebeitrag sind 145 Euro. Die Sommerfreizeit

Gemeinde Schiffweiler verleiht erstmals „Ehrenbürgerschaft posthum“

Relevanz:

wurde im Januar diese Entscheidung im Gemeinderat beschlossen. Für Schiffweiler ist die „Ehrenbürgerschaft posthum“ die erste Auszeichnung dieser Art in der Gesamtgemeinde. „Durch seine großartigen Werke hat [...] Identität der Gemeinde eingefangen. Dafür wird ihm die höchste von einer Kommune zu verleihende Auszeichnung für eine Persönlichkeit zuerkannt. Mit diesem symbolischen Akt ehrt die Gemeinde Schiffweiler [...] „Alleinstellungsmerkmal“ für die Gemeinde Schiffweiler und den Landkreis Neunkirchen.“ Mit dem Walter-Bernstein-Jahr der Förderstiftung, welches aktiv von der Gemeinde Schiffweiler unterstützt und gefördert

Amtliche Bekanntmachungen

Relevanz:

Öffentliche Bekanntmachungen der Gemeinde Schiffweiler, die durch Rechtsvorschriftvorgeschrieben sind, werden in den „Amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Schiffweiler“ veröffentlicht. Soweit gesetzlich [...] gesetzlich nichts anderes bestimmt ist, werden die „Amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Schiffweiler“ auf dieser Seite veröffentlicht (www.schiffweiler.de/amtliche-bekanntmachungen). Informationen über

Hallen in der Gemeinde Schiffweiler bleiben vorerst geschlossen

Relevanz:

Aufgrund der aktuellen Coronasituation hat die Gemeinde Schiffweiler entschieden, die Hallen in der Kommune vorerst nicht zu öffnen. Diese Entscheidung begründet die Verwaltung mit den derzeit hohen I [...] Infektionszahlen sowie den steigenden Inzidenzwerten im Landkreis, aber auch in der Gemeinde selbst. Wann die Hallen wieder öffnen können, ist von der aktuellen Entwicklung der Coronapandemie abhängig, [...] regelmäßig neu bewertet wird. Aktuelle Informationen dazu werden im Mitteilungsblatt und auf der Gemeinde-Website bekanntgegeben.

Fragen und Antworten zur neuen Grundsteuer ab 2025

Relevanz:

Lage aller saarländischen Städte und Gemeinden geschuldet. Was bedeutet Aufkommensneutralität? Der Begriff wird oft missverstanden. Er bedeutet nur, dass die Gemeinde nach Umsetzung der Reform (das heißt [...] Bescheide durch die Städte und Gemeinden für das Jahr 2025. Bis dorthin schließen die Finanzämter die noch ausstehenden Bewertungen ab. Anschließend können die Gemeinden ihre Hebesätze rechnerisch an die [...] nichts mit der Umsetzung der Grundsteuerreform zu tun. Handeln Gemeinden, die das Aufkommen angemessen erhöhen, gerecht? Keine Stadt oder Gemeinde wird leichtfertig Steuererhöhungen beschließen. In den Räten

Resolution für Demokratie und Vielfalt

Relevanz:

Der Gemeinderat der Gemeinde Schiffweiler begrüßt ausdrücklich, dass sich im Rahmen von Demonstrationen Bürgerinnen und Bürger vor Ort in den Kommunen für unser demokratisches System und unsere Grundwerte [...] auf unsere Grundwerte offen, eindeutig und friedlich auf die Straßen und Plätze der Städte und Gemeinden tragen, setzen ein starkes Zeichen für eine lebendige und gelebte Demokratie. Unsere freiheitliche [...] gesendet wird, dass Extremisten keine Lösung für eine demokratische Gesellschaft liefern. Städte und Gemeinden in ganz Deutschland sind Orte der freiheitlichen Demokratie. Dies haben die letzten Wochen noch

Gemeinde erhält wichtige Zertifizierung für Informationssicherheit

Relevanz:

erhält die Gemeinde Schiffweiler die Zertifizierung für ihr Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) nach der Norm ISO 27001. Die erfolgreiche Erstzertifizierung belegt, dass die Gemeinde die Anforderungen [...] g des ISMS nach ISO 27001 ist die Gemeinde Schiffweiler hierfür bestens aufgestellt. "Die ISO 27001 Zertifizierung ist nicht nur eine Auszeichnung für unsere Gemeinde, sondern auch der Beweis dafür, dass [...] und Zertifizierung durch eine anerkannte, externe Zertifizierungsgesellschaft. Damit erfüllt die Gemeinde eine wichtige Anforderung des Informationssicherheitsgesetzes des Saarlandes. Die aktuellen Geschehnisse

Gemeinde Schiffweiler setzt bei Straßenbeleuchtung auf LED-Technik

Relevanz:

ZEP-kommunal damit die Kosten in Höhe von 24.835 Euro. Der Eigenanteil der Gemeinde beträgt 74.506 Euro. Das 2015 einstimmig im Gemeinderat beschlossene Klimaschutzkonzept sieht unter anderem den Austausch der [...] umgesetzt werden. Aufgrund der Umrüstung auf LED rechnet die Gemeinde damit jährlich über 115.000 Euro an Stromkosten einsparen zu können. Im Gemeindegebiet befinden sich insgesamt 2305 Lichtpunkte, die eine Länge [...] Die Gemeinde Schiffweiler stellt ihre Straßenbeleuchtung flächendeckend auf LED-Beleuchtung um. Bis Oktober 2016 wurden nahezu alle alten Straßenleuchten durch neue LED-Leuchten ausgetauscht. Die letzten

Gemeinde Schiffweiler warnt vor Eichenprozessionsspinner

Relevanz:

Gemeinde Schiffweiler warnt vor Eichenprozessionsspinner In der Gemeinde Schiffweiler hat der Prozessionspinner auch in diesem Jahr wieder Eichen befallen. Besonders vorsichtig sollten Bürgerinnen und [...] jeweiligen Grundstückseigentümer. Die Gemeinde empfiehlt Baumpflegefirmen zu Rate zu ziehen. Wer weitere Prozessionsspinner und deren Nester entdeckt, kann diese bei der Gemeinde Schiffweiler melden. Ordnungsamt [...] und Bürger aktuell am Naturerlebnisweg Strietberg sein. Dort wurden bereits Nester entdeckt. Die Gemeinde rechnet damit, dass noch weitere Bäume von dem Schädling befallen sind. „Der Eichenprozessionsspinner

igudd - Die neue App für Schiffweiler

Relevanz:

die Gemeinde Schiffweiler die Schiffweiler-App zum 1. Quartal 2021 eingestellt hat, kommt hier nun die entsprechende Alternative. Gemeinsam mit der KEW, der Kreisstadt Neunkirchen und der Gemeinde Spi [...] für alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für Aktuelles, Spannendes und Wissenswertes rund um die Gemeinde interessieren. Die App besticht durch eine komfortable Bedienung, gute Übersicht und ist neben der [...] Informationen und kurzfristige Meldungen wie Straßensperrungen oder geänderte Öffnungszeiten der Gemeinde direkt auf das Smartphone, ohne dabei die App öffnen zu müssen. Darüber hinaus haben Bürgerinnen

  • «
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....
  • »

Letzte Suchanfragen

gemeinde

Häufige Suchanfragen

a abfuhr b dienen gemeinde grund grün hunde kinder m müll neben neun p.p schiffweiler stand stell 2020 2022 2023

Rathaus

Gemeinde Schiffweiler
Rathausstraße 7-11
66578 Schiffweiler

Tel.: 06821-678-0
gemeinde@schiffweiler.de

Öffnungszeiten Rathaus

Mo - Mi07:30 – 12:30 Uhr und
13:30 – 16:00 Uhr
Do07:30 – 12:30 Uhr und
13:30 – 18:00 Uhr
Fr07:30 – 12:00 Uhr

Öffnungszeiten Bürgerbüro

(Führerschein-, Melde-, Pass- und Gewerbewesen)

Mo 

Di

Mi

07:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr

07:30 – 12:30 Uhr 

07:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr

Do07:30 – 12:30 Uhr und
13:30 – 18:00 Uhr
Fr07:30 – 12:00 Uhr

Dienstags ab 12:30 Uhr geschlossen!

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10:00 - 12:00 Uhr geöffnet. Eine vorherige
Terminbuchung ist zwingend erforderlich.

Wir bitten um Beachtung.

Barrierefreiheit

Die Gemeinde Schiffweiler hat den Anspruch, ihre Internetseiten barrierefrei zugänglich zu machen. Sie sollen so gestaltet sein, dass sie im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments stehen. Lesen Sie unsere Erklärung zur Barrierefreiheit.

Ihre Cookie-Einstellungen

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite korrekt nutzbar zu machen, indem sie gundlegende Funktionalitäten wie Navigation oder Zugriffe auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Der Webseite ist nicht möglich ohne diese Cookies richtig zu funktionieren.

Mit diesen Cookies können wir durch die Analyse von Nutzerverhalten auf unserer Website die Funktionalität der Seite messen und verbessern. Dies erfolgt durch den Einsatz von Matomo. Dadurch können u. A. Statistiken über die Nutzung unserer Webseite erstellt werden, durch die wir die Effektivität und Qualität unseres Onlineauftritts bewerten können. Außerdem können Ihre ausgewählten Einstellungen auf unserer Seite gespeichert werden. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einem schlechteren Webseitenauftritt führen.

Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden unter: Cookie-Widerruf

Darüber hinausgehende Angaben zu Cookies und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.

Diese Webseite verwendet zum einen notwendige Cookies, die zur Nutzung der Webseite zwingend erforderlich und nicht deaktivierbar sind. Darüber hinaus können Sie in die Nutzung von Analyse- und Social Media Cookies einwilligen.

Zur Kenntnis genommen
Cookie-Einstellungen anpassen
zum Seitenanfang