Die Straße wurde auf einer Fläche von 625 m² mit einer neuen Asphaltschicht versehen. Die Instandsetzungsarbeiten wurden von September bis November 2021 ausgeführt. Neben der neuen Asphaltschicht wurden
Das Standesamt Merchweiler, zuständig für die Gemeinden Merchweiler, Schiffweiler, Illingen und Eppelborn, muss aus organisatorischen Gründen die Öffnungszeiten ändern. Ab dem 12. August 2021 bis auf weiteres
und damit witterungsbeständig. Sie ersetzen einen maroden Rastplatz, der zuvor an dieser Stelle stand.
In diesem Zusammenhang möchten wir auf die Corona-Pandemie-Verordnung hinweisen, in der die Abstandsregelungen von zwei Metern einzuhalten sind, insbesondere auf Ruhebänken sollte darauf geachtet werden
Das Standesamt Merchweiler, zuständig für die Gemeinden Merchweiler, Schiffweiler, Illingen und Eppelborn, muss aus organisatorischen Gründen die Öffnungszeiten ändern. Bis auf weiteres gelten folgende
Ab Montag, 05. August, ist die Buchenkopfbrücke in Landsweiler-Reden wegen Instandsetzungsarbeiten vollgesperrt. Die Arbeiten an der Fußgängerbrücke dauern voraussichtlich bis Ende September. Nach einer
Grundlage der durchgeführten pflichtgemäßen Prüfung festzustellen, ob der Jahresabschluss mit seinen Bestandteilen und den Anlagen den gesetzlichen Vorschriften und den sie ergänzenden Satzungen und sonstigen [...] es des Zweckverbandes "Naherholungsraum Itzenplitz" hat zu keinen Einwendungen (wesentlichen Beanstandungen) geführt. Wir erteilen deshalb dem Jahresabschluss zum 31.12.2023 des Zweckverbandes "Naherh [...] der Prüfung gewonnenen Erkenntnissen entspricht der Jahresabschluss 2023 einschließlich aller Bestandteile und Anlagen den gesetzlichen Vorschriften und den anderen anzuwendenden rechtlichen Bestimmungen
"Bauart Saar" ist ein Produkt der Saarbrücker Firma Seibert. Das im Jahre 1900 hergestellte Gerüst stand ursprünglich über Schacht III der Grube Frankenholz in Höchen und wurde 1959/60 nach Bauershaus umgesetzt [...] r Grube Kohlwald haben sich lediglich die Hangstützmauer und die Schachthalde erhalten. Der Schachtstandort war im Jahre 1923 begonnen worden. Er sollte den Abbau von noch ca. 69 Millionen Tonnen abbauwürdiger [...] Sandsteingliederungen verputzt. Das Katholische Pfarrhaus in der Rathausstraße Nr. 13, ein 1905 entstandener Sandsteinbau komplettiert die Gebäudegruppe. Das Rathausensemble umfasst in Schiffweiler den Bereich
Amtszeit von 8 Jahren wiedergewählt. Am 12. November 2006 trat Friedhelm Frisch in den Ruhestand. 18 Jahre lang stand Friedhelm Frisch mit großem Engagement, Pflichtbewusstsein und Tatkraft an der Spitze
Restaurant in Wadern und ist somit kein Neuling mehr. In Heiligenwald hat er sich nun ein zweites Standbein aufgebaut, das von seinem Cousin Rajiv Saini betrieben wird. Von den Fähigkeiten und vom guten Geschmack [...] Darüber hinaus freute sich der Bürgermeister darüber, dass mit der Neueröffnung ein drohender Leerstand im Bürgerhaus – als kulturelles Zentrum der Gemeinde Schiffweiler – vermieden werden konnte. Ein