Normalerweise gibt es an den Ständen der jährlichen Hobbykünstlerausstellung viel zu sehen und zu bestaunen. In diesem Jahr wird die beliebte Veranstaltung allerdings nicht stattfinden. Wegen des Coronavirus
weiter abgebaut werden konnten und zusammenbrachen oder aber die entstandenen Hohlformen voll Wasser liefen Durch wildes Kohlen graben entstandenes trichter- oder grabenförmigen Kohleloch, ein sogenanntes: Pingen [...] Bergbauweg A Grubenlok vor der Nachbildung des Redener Grubenmundlochs Der Bergbauweg A ist dem Grubenstandort Reden gewidmet und führt über 15 Stationen und insgesamt 8 Kilometer. Anfangspunkt unseres Rundweges [...] Damals waren unter den schattenspendenden Bäumen Tische und Bänke aufgestellt und einen Tag lang "stand das Revier Kopf". Heute weisen nur noch vereinzelte Spuren darauf hin, dass Tausende von Bergleuten
ebiet liegt im Fahrbachtal, an den Hängen des Strietbergs in Schiffweiler. Die Fläche ist ein Bestandteil der insgesamt vier Landschaftslabore des Fördergebietes des Zweckverbandes LIK.Nord. Der Zweckverband [...] landwirtschaftlichen Nutzung mit dem Ziel blüten- und insektenreiche Wiesenlandschaften zu schaffen. Am Standort in Schiffweiler soll durch extensive Beweidung ein ehemals brachgefallener Wiesenkomplex offengehalten
h am kommenden Mittwoch, dem 26.05.2021, beginnen auf dem Friedhof Heiligenwald Arbeiten zur Instandsetzung eines Weges zwischen den Urnenwänden und den Felder 11/12. Der Weg wird daher für einige Tage
Der Bergbauweg A ist dem Grubenstandort Reden gewidmet und führt über 15 Stationen und insgesamt 8 Kilometer. Anfangspunkt unseres Rundweges ist der Marktplatz von Landsweiler-Reden. Den Eingang Klink [...] Damals waren unter den schattenspendenden Bäumen Tische und Bänke aufgestellt und einen Tag lang "stand das Revier Kopf". Heute weisen nur noch vereinzelte Spuren darauf hin, dass Tausende von Bergleuten [...] en gestalteten schlichten Vierfamilienhäuser sind hingegen allesamt nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden. Beachtung verdient auch die auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindliche Denkmalanlage
Jugendcamps errichtet. Zwischenzeitlich entstanden weitere Stationen unter Beteiligung von Jugendlichen, wie eine Fotowand oder die Balancestation. Der jetzt neu entstandene Pfad ergänzt die bereits vorhandene [...] Jugendlichen selbst, in Form einer Outdoor-Lagerküche auf offenem Feuer, zubereitet. Weiterer Bestandteil des Ferienangebots war – neben dem Ziel der Sinnes- und Körpergefühlserfahrung – der Besuch eines
Luftstickstoff, der von uns allen mit erzeugt wird, benannt. Weniger im Fokus der Ursachen-Forscher standen bis dahin die angewandte Technik des Mähens mit Rotationsmähwerken, die für die Pflanzenwelt kaum [...] Mähtechnik in modernem Gewand: ein Doppelmesser-Balkenmäher, der auf Kufen läuft und damit einen Mindestabstand zum Boden und den dort lebenden Tieren einhält. Gleichzeitig sorgt die Schnitttechnik dafür,
sodass sich die Bürger, die ins Wahlbüro gehen und die Bürger, die aus dem Wahlbüro kommen nur mit Abstand begegnen. Hinweisschilder zum Eingang sind am Rathaus angebracht. Sollte man sich entscheiden, die [...] muss mit längere Wartezeiten gerechnet werden. Im Rathaus gelten die allgemeinen Hygieneregeln (Abstand halten, Mundschutz und Handdesinfektion). Für die persönliche Wahl im Rathaus sollte ein eigenes
Fahrzeug, überschlug sich mehrfach und kam auf dem Dach eines entgegenkommenden Kleinwagen zum Stillstand. Hierbei wurde der Fahrer der Limosine in seinem Fahrzeug eingeklemmt und ein spielendes Kleinkind [...] Heiligenwald haben die Übung sehr souverän und zügig durchgeführt. Wir können stolz auf diesen Ausbildungsstand sein“. Sollten auch Sie Interesse an der Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr haben, scheuen Sie
Januar 2021 landesweit: Pflicht zum Tragen von medizinischen Masken (OP-Masken oder Masken der Standards KN 95, N 95 oder FFP2) in öffentlichen Verkehrsmitteln, Geschäften, Märkten, Messen, Krankenhäusern [...] die Schule zu schicken, sondern zuhause zu betreuen, um Kontakte zu reduzieren. Weiterhin gilt: Abstand halten, Hygieneregeln beachten und Alltagsmakse tragen. Weitere Informationen finden Sie hier unserer