zum Inhalt

Am Montag, 21. Juli bleibt die Gemeindeverwaltung aufgrund einer gemeinsamen Veranstaltung ab 12 Uhr geschlossen.

Aufgrund einer Fortbildung ist das Friedhofsamt an folgenden Tagen nicht besetzt:

  • Donnerstag, 17.07.2025,
  • Mittwoch, 23.07.2025 und
  • Donnerstag 24.07.2025
Wappen der Gemeinde SchiffweilerGemeinde
Schiffweiler
Kontakt Impressum Datenschutz Interner Bereich
  • Rathaus & Service

    Rathaus

    • Der Bürgermeister
    • Die Beigeordneten
    • Gremien
    • Sitzungstermine
    • Satzungen & Formulare
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Stellenausschreibungen

    Service

    • Aufgaben a-z
    • Ausschreibungen
    • Beteiligungsverfahren
    • Bebauungspläne
    • Geförderte Maßnahmen
    • E-Rechnung
    • Digitaler Bürgerservice

    Mängelmelder

    Ob wackelnde Gehwegplatten, umgefallene Verkehrszeichen, überfüllte Mülleimer, flackernde Straßenlaternen oder wilde Müllablagerungen - teilen Sie Ihre Entdeckungen schnell und unkompliziert mit.

    Der Bürgermeister Die Beigeordneten Aufgaben a-z E-Rechnung Gremien Sitzungstermine Beteiligungsverfahren Bebauungspläne
    Geförderte Maßnahmen
    Erstellung eines Radverkehrskonzept für die Gemeinde Schiffweiler Mehr als 100.00 Euro Förderung für die Zuwegung am Feuerwehrgerätehaus Löschbezirk Nord Kommunales Klimaschutz-Netzwerk im Landkreis Neunkirchen Energetische Dachsanierung Grundschule Landsweiler-Reden Energetische Sanierung eines Mehrfamilien-Wohnhaus Saarbrücker Straße 20 abgeschlossen Energetische Sanierungsmaßnahme am Schulgebäude im Ortsteil Heiligenwald - Außenwanddämmung Vereinsheim im Sportpark Mühlbach erhält ein neues Dach Grüngutsammelstelle der Gemeinden Schiffweiler und Merchweiler eröffnet Gemeinde Schiffweiler baut Bushaltestellen barrierefrei aus Verwaltungsgebäude werden energetisch saniert Grundschule Heiligenwald bekommt ein neues Dach Gemeinde schafft neuen Radlader an Knapp 3,2 Millionen von Land und Landkreis Neunkirchen für den Kita-Neubau in Stennweiler Rechenzentrum setzt auf Energiesparen Gemeinde Schiffweiler setzt bei Straßenbeleuchtung auf LED-Technik Mehr Plätze im Kinderhaus „Im Wiesengrund“ Saarlands älteste Sommerlinde erhält eine neue Umzäunung Energetische Sanierung des gemeindeeigenen Mehrfamilienwohnhauses Löschpfad 21a: Dachsanierung Sanierung der Straßenbeleuchtung mittels LED-Technik Energetische Sanierung des gemeindeeigenen Mehrfamilienwohnhauses Saarbrücker Straße 20: Dachsanierung und Erneuerung der Fenster LED-Lampen
    Ausschreibungen Stellenausschreibungen Satzungen & Formulare
    Mängelmelder
    Melden
  • Tourismus & Wirtschaft

    Schiffweiler erleben

    • Naherholung
    • Gastgeber
    • Freibad Landsweiler-Reden
    • Gemeindewappen
    • Partnerschaften

    Sehenswert

    • Erlebnisort Reden
    • Bergbauwege

    Wirtschaft & Gewerbe

    • Gewerbegebiet Am Nußkopf
    • Gewerbepark Klinkenthal

    Auflugsziele

    image-389
    Naherholung in Schiffweiler
    Freibad Landsweiler-Reden Naherholung Gastgeber
    Erlebnisort Reden
    GONDWANA - Das Praehistorium Das Erbe - Bergbau im Saarland Die Wassergärten
    Bergbauwege Gewerbegebiet Am Nußkopf Gewerbepark Klinkenthal Gemeindewappen Partnerschaften
  • Wohnen & Leben

    Freizeit

    • Ortsteile
    • Freizeit
    • Vereine
    • Kirchengemeinden
    • Spielplätze der Gemeinde

    Generationen & Gesellschaft

    • Kinder- und Jugendbüro
    • Umwelt & Entsorgung
    • Ortsplan
    • Bildung
    • Kindergärten

    Kidsweiler

    Events & Veranstaltungen

    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsstätten
    • Termin melden

    Ehrenbürger der Gemeinde 

    Walter Bernstein

    Spielplätze der Gemeinde Kindergärten Kirchengemeinden Ortsteile Freizeit Bildung Kinder- und Jugendbüro Vereine Umwelt & Entsorgung Veranstaltungen Termin melden Anmeldeformular Veranstaltungsstätten Ortsplan
  • Digitaler Bürgerservice
  • Kontakt Impressum Datenschutz Interner Bereich
Suche abschicken
Gemeinde Schiffweiler
  • Inhalte in leichter Sprache

Suchergebnisse

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellung
Gesucht nach gemeinde. Es wurden 803 Ergebnisse in 75 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 803.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »

Zuschussanträge für Umweltförderung stellen

Relevanz:

der Umsetzung von Artenschutzmaßnahmen. Die Gemeinde Schiffweiler unterstützt dieses Engagement mit einem finanziellen Beitrag. Vereine, die bei der Gemeinde einen Antrag auf Förderung der Leistungen für [...] entscheidet der Ausschuss für Natur- und Umweltschutz und Gemeindeentwicklung. Gefördert werden direkte Leistungen für Natur- und Umweltschutz in der Gemeinde Schiffweiler, wie z. B.: Maßnahmen zur Verbesserung [...] Zahlreiche Vereine in der Gemeinde Schiffweiler engagieren sich im Natur- und Umweltschutz, ob durch die Sensibilisierung der Bürger für umweltrelevante Themen im Rahmen der Umweltbildung, durch aktive

Vereine können Vereinszuschuss beantragen

Relevanz:

sorgen für einen wichtigen Beitrag im öffentlichen Leben der Gemeinde Schiffweiler. Dies zu unterstützen, ist dem Gemeinderat der Gemeinde Schiffweiler ein wichtiges Anliegen. Zu diesem Zweck wurden Gelder [...] Der Hauptausschuss der Gemeinde wird über die Verteilung der Zuschüsse entscheiden. Vereine, die einen Zuschuss erhalten möchten, können zum 30. November 2024 bei der Gemeinde Schiffweiler, Rathausstraße

Zuschussanträge für Umweltförderung stellen

Relevanz:

der Umsetzung von Artenschutzmaßnahmen. Die Gemeinde Schiffweiler unterstützt dieses Engagement mit einem finanziellen Beitrag. Vereine, die bei der Gemeinde einen Antrag auf Förderung der Leistungen für [...] entscheidet der Ausschuss für Natur- und Umweltschutz und Gemeindeentwicklung. Gefördert werden direkte Leistungen für Natur- und Umweltschutz in der Gemeinde Schiffweiler, wie z. B.: Maßnahmen zur Verbesserung [...] Zahlreiche Vereine in der Gemeinde Schiffweiler engagieren sich im Natur- und Umweltschutz, ob durch die Sensibilisierung der Bürger für umweltrelevante Themen im Rahmen der Umweltbildung, durch aktive

KEEP LOCAL - Bewahren wir gemeinsam das Lokale!

Relevanz:

Einzelhandel, die Dienstleister, Städte und Gemeinden in Deutschland in der digitalisierten Umsetzung von On- und Offline- Gutscheinen. Machen Sie mit! Die Gemeinde Schiffweiler möchte den lokalen Handel und [...] unsere Gemeinde. Das fördert den Einkauf vor Ort und macht unsere Region für alle attraktiver. Nehmen Sie teil! Sie haben Interesse oder noch Fragen? Am 09. März 2023 veranstaltet die Gemeinde Schiffweiler [...] um die Einkaufswelt einigen großen Häusern und Internetgiganten zu überlassen. Das Lokale in der Gemeinde Schiffweiler zu erhalten und zu entwickeln, ist der Ansporn des Gutscheinsystems Keep Local. Das

Pflanzbeet-Pate stellt seine Beete in der Parkstraße vor

Relevanz:

einen beachtlichen Teil zur Grünpflege in der Gemeinde bei. Als kleine Aufwandsentschädigung für das Ehrenamt erhalten die Paten 10 Euro pro Jahr. Die Gemeinde Schiffweiler begrüßt dieses ehrenamtliche Engagement [...] Seit vielen Jahren bietet die Gemeinde Schiffweiler ihren Bürgerinnen und Bürgern an, Pflanzbeet-Pate zu werden. Die Paten kümmern sich ganz nach dem individuellen Geschmack um Beete, Baumscheiben oder [...] entfernen bis zum gelegentlichen Rückschnitt von Sträuchern. Dabei können nicht nur die von der Gemeinde gesetzten Pflanzen gepflegt werden, sondern nach Belieben auch noch zusätzlich Blumen gepflanzt

Gemeinde Schiffweiler setzt bei Straßenbeleuchtung auf LED-Technik

Relevanz:

Gemeinde Schiffweiler setzt bei Straßenbeleuchtung auf LED-Technik Die Gemeinde Schiffweiler stellt ihre Straßenbeleuchtung flächendeckend auf LED-Beleuchtung um. Bis Oktober 2016 wurden nahezu alle alten [...] ZEP-kommunal damit die Kosten in Höhe von 24.835 Euro. Der Eigenanteil der Gemeinde beträgt 74.506 Euro. Das 2015 einstimmig im Gemeinderat beschlossene Klimaschutzkonzept sieht unter anderem den Austausch der [...] umgesetzt werden. Aufgrund der Umrüstung auf LED rechnet die Gemeinde damit jährlich über 115.000 Euro an Stromkosten einsparen zu können. Im Gemeindegebiet befinden sich insgesamt 2305 Lichtpunkte, die eine Länge

Schiffweiler erhält Gelder für Städtebauförderung

Relevanz:

und Gemeinden des Saarlandes. Das gab Bauminister Klaus Bouillon kurz vor dem Tag der Städtebauförderung am 11. Mai bekannt. Der fand in diesem Jahr in Tholey statt und auch Vertreter der Gemeinde Schiffweiler [...] Bauministers entgegen. Für städtebauliche Maßnahmen wurden der Gemeinde Schiffweiler rund 226.000 Euro zugesagt. Mit dieser Zuwendung kann die Gemeinde zum Beispiel öffentliche Plätze und Wege umgestalten, l [...] Schiffweiler waren dazu eingeladen. Klaus Gorny, 1. Beigeordneter der Gemeinde, nahm in Vertretung für Bürgermeister Markus Fuchs gemeinsam mit der Sachbearbeiterin für Fördermittel, Martina Puhl-Krapf, zwei

Bürgermeister äußert sich zur aktuellen Lage

Relevanz:

Herausforderung. Für die Länder, die Wirtschaft, die Menschen, aber auch für uns als Gemeinde. Auch in der Gemeinde Schiffweiler tagt regelmäßig ein Krisenstab, bei dem wir von Tag zu Tag, von Stunde zu [...] Lösungen für alle Menschen finden, die in unserer Gemeinde leben. Auch wir mussten einige schwierige Entscheidungen treffen, die den Alltag in unserer Gemeinde völlig umkrempeln. Bisher haben wir folgende [...] alle gemeindeeigenen Mehrzweckhallen sowie die Einsegnungshallen sind mit sofortiger Wirkung geschlossen. - Von der Schließung betroffen sind ebenfalls die Kitas und Grundschulen in der Gemeinde bis v

Vandalen zerstören Spielgerät in Landsweiler-Reden

Relevanz:

Schätzungen auf ca. 3.000 Euro. Hinweise zu den Vandalen können jederzeit der Gemeinde Schiffweiler ( gemeinde@schiffweiler.de oder 06821/678-0) gemeldet werden. [...] Unwesen getrieben: Unbekannte zerstörten in der Kreisstraße das Spielgerät des öffentlichen Gemeinde-Spielplatzes. Durch die Beschädigung der Holzdächer und Holzplanken sowie das Abreißen von Platten wurde [...] mutwillig zerstört, dass der Spielplatz in den kommenden Tagen zurückgebaut werden muss. Der Gemeinde-Bauhof sperrte den Spielplatz am Donnerstag bis auf Weiteres, da ein sicheres Spielen auf dem Spielgerät

Bekanntmachung

Relevanz:

zum Gemeinderat Schiffweiler sowie zu den Ortsräten Heiligenwald, Landsweiler-Reden, Schiffweiler und Stennweiler am 26. Mai 2019. Die Gemeindewahlleiterin gibt hiermit das vom Gemeindewahlausschuss in [...] in seiner Sitzung am 28. Mai 2019 festgestellte endgültige Ergebnis der Wahlen zum Gemeinderat sowie zu den vier Ortsräten gemäß § 45 des Kommunalwahlgesetzes - KWG - in der Neufassung vom 22. Januar 2019

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »

Letzte Suchanfragen

gemeinde

Häufige Suchanfragen

a abfuhr b dienen gemeinde grund grün hunde kinder m müll neben neun p.p schiffweiler stand stell 2020 2022 2023

Rathaus

Gemeinde Schiffweiler
Rathausstraße 7-11
66578 Schiffweiler

Tel.: 06821-678-0
gemeinde@schiffweiler.de

Öffnungszeiten Rathaus

Mo - Mi07:30 – 12:30 Uhr und
13:30 – 16:00 Uhr
Do07:30 – 12:30 Uhr und
13:30 – 18:00 Uhr
Fr07:30 – 12:00 Uhr

Öffnungszeiten Bürgerbüro

(Führerschein-, Melde-, Pass- und Gewerbewesen)

Mo 

Di

Mi

07:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr

07:30 – 12:30 Uhr 

07:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr

Do07:30 – 12:30 Uhr und
13:30 – 18:00 Uhr
Fr07:30 – 12:00 Uhr

Dienstags ab 12:30 Uhr geschlossen!

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10:00 - 12:00 Uhr geöffnet. Eine vorherige
Terminbuchung ist zwingend erforderlich.

Wir bitten um Beachtung.

Barrierefreiheit

Die Gemeinde Schiffweiler hat den Anspruch, ihre Internetseiten barrierefrei zugänglich zu machen. Sie sollen so gestaltet sein, dass sie im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments stehen. Lesen Sie unsere Erklärung zur Barrierefreiheit.

Ihre Cookie-Einstellungen

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite korrekt nutzbar zu machen, indem sie gundlegende Funktionalitäten wie Navigation oder Zugriffe auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Der Webseite ist nicht möglich ohne diese Cookies richtig zu funktionieren.

Mit diesen Cookies können wir durch die Analyse von Nutzerverhalten auf unserer Website die Funktionalität der Seite messen und verbessern. Dies erfolgt durch den Einsatz von Matomo. Dadurch können u. A. Statistiken über die Nutzung unserer Webseite erstellt werden, durch die wir die Effektivität und Qualität unseres Onlineauftritts bewerten können. Außerdem können Ihre ausgewählten Einstellungen auf unserer Seite gespeichert werden. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einem schlechteren Webseitenauftritt führen.

Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden unter: Cookie-Widerruf

Darüber hinausgehende Angaben zu Cookies und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.

Diese Webseite verwendet zum einen notwendige Cookies, die zur Nutzung der Webseite zwingend erforderlich und nicht deaktivierbar sind. Darüber hinaus können Sie in die Nutzung von Analyse- und Social Media Cookies einwilligen.

Zur Kenntnis genommen
Cookie-Einstellungen anpassen
zum Seitenanfang