von 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr eingeworfen werden. An Sonn- und Feiertagen ist das Einwerfen verboten. Neben Wertstoffcontainern zu wohnen, ist nicht immer erfreulich. Mit Rücksicht auf die Bewohner in der Nähe
zur Verfügung. Zu der Veranstaltungsstätte gehören ein Ausschank- und Gastraum einschl. eines Nebenzimmers sowie eine voll eingerichtete Küche mit Kühl- und Lagerraum. Auch der Gastraum ist voll ausgestattet
bleiben bei 10,- €/cbm Fassungsvermögen. Der Verkauf der Zehnerkarten soll ab dem 23.01.2023 erfolgen. Neben dem Erwerb der Zehnerkarten in den Rathäusern wird aktuell ein Online-Formular auf der Webseite der
ter Thorsten Siebrasse und die Umweltbeauftragte Ina Klaumann ein Bild von den Arbeiten gemacht. Neben den eigentlichen Bau- und Gestaltungsarbeiten wurden zudem – unter Anleitung von Barbara Baltes und [...] einer Outdoor-Lagerküche auf offenem Feuer, zubereitet. Weiterer Bestandteil des Ferienangebots war – neben dem Ziel der Sinnes- und Körpergefühlserfahrung – der Besuch eines Kletterparks. Gesichert an Seilen
ung am Containerstandplatz Sandkaul erhalten. Dort wurden Haushaltsmüll und Kleider entsorgt und neben den Containern im Schnee abgeladen. Dieses Vorkommen stellt bedauerlicherweise keine Seltenheit dar
Nahrungsmitteln zu versorgen. Doch diese Art der Fütterung ist für die Tiere alles andere als artgerecht. Neben Brot werden häufig auch Küchenabfälle oder beliebige Pflanzen angeboten, ohne dass die Fütternden
g startet um 9 oder 10 Uhr (abhängig vom Ticket) im Erlebnisort Reden, wo ausreichend Parkplätze neben der Großen Werkstatt zur Verfügung stehen. Tickets für dieses außergewöhnliche Erlebnis sind ab sofort
Anliegern der Straße „Am Itzenplitzer Weiher“ über die Weiherstraße bzw. die Großheiligenwalder Straße. Neben der Erneuerung des Kanals, der Asphaltschicht und der Borde entlang der Straße „Am Itzenplitzer Weiher“
einem fröhlichen Nachmittag am Sonntag, 17. Oktober, zur Klinkenthalhalle Landsweiler-Reden ein. Neben Musik, Essen, Getränke und angenehmen Gesprächen erwartet Sie auch eine kleine Tombola. Um Ihnen die
Hobbykünstler aus dem Saarland und der Region werden wieder ihre selbst gefertigten Stücke ausstellen. Neben kunstvoll gearbeitetem Schmuck, Malereien, Patchwork, Häkel- und Strickarbeiten, Spielsachen und
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite korrekt nutzbar zu machen, indem sie gundlegende Funktionalitäten wie Navigation oder Zugriffe auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Der Webseite ist nicht möglich ohne diese Cookies richtig zu funktionieren.
Mit diesen Cookies können wir durch die Analyse von Nutzerverhalten auf unserer Website die Funktionalität der Seite messen und verbessern. Dies erfolgt durch den Einsatz von Matomo. Dadurch können u. A. Statistiken über die Nutzung unserer Webseite erstellt werden, durch die wir die Effektivität und Qualität unseres Onlineauftritts bewerten können. Außerdem können Ihre ausgewählten Einstellungen auf unserer Seite gespeichert werden. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einem schlechteren Webseitenauftritt führen.
Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden unter:
Cookie-Widerruf
Darüber hinausgehende Angaben zu Cookies und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.