rund 83.200 Menschen am World Cleanup Day. Während der mehr als 1.200 Cleanups bundesweit wurden hunderte von Tonnen Müll aus der Natur gesammelt. Auch in diesem Jahr fndet der World Cleanup Day wie immer
Freibad endgültig winterfest gemacht wird, öffnet es noch einmal am 19. September. Dann dürfen beim Hundeschwimmen von 14 bis 18 Uhr Vierbeiner ins kühle Nass. Nach der Winterpause öffnet das Bad wieder wie gewohnt
vermieden, Energie eingespart, CO 2 reduziert und Ressourcen geschont werden. Inzwischen haben mehrere Hundert gut erhaltene Möbelstücke, Haushalts- und Unterhaltungsgeräte, Bücher, Spielzeuge, Bekleidungsstücke
Fachliche Grundlage für die räumliche Abgrenzung ist ein Hochwasserereignis, das statistisch einmal in hundert Jahren zu erwarten ist (HQ100). Zuständig für die Durchführung des Verfahrens ist das Landesamt für
Romane, liest außerdem aus „Die Festung am Rhein“. Diese Geschichte spielt im Koblenz des 19. Jahrhunderts. Dort kommen sich eine Halbfranzösin und ein Preuße vor dem Hintergrund der Errichtung der Festung
wenn sie auch schreit. Es läuft schnell ab die Lebenszeit.“ Es ist heiß in Deutschland. Ein Jahrhundertsommer. Der Mann mit der blauen Maske beobachtet die Frauen lange. Er weiß alles über sie. Er steigt
der Finsternis – Mit Geschichten und Gesang auf die Bergehalde Am Fuße der Halde Reden leuchteten hunderte Lampions, Laternen und Taschenlampen auf. So viele wie nie zuvor beim Hirtenspiel. Gemäß dem Motto
Dinge erledigen. Zum Beispiel: einen Bau-Antrag stellen einen Personal-Ausweis beantragen einen Hund anmelden Karten für das Schwimmbad kaufen eine Firma anmelden einen Antrag nach dem Schwerbehinde
der Parkstraße. Inzwischen hat diese besondere Einrichtung sein 10-jähriges Jubiläum erreicht und hunderte Personen betreut. Immer montags und donnerstags von 15 bis 18 Uhr gibt es in einem gemütlichen und
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite korrekt nutzbar zu machen, indem sie gundlegende Funktionalitäten wie Navigation oder Zugriffe auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Der Webseite ist nicht möglich ohne diese Cookies richtig zu funktionieren.
Mit diesen Cookies können wir durch die Analyse von Nutzerverhalten auf unserer Website die Funktionalität der Seite messen und verbessern. Dies erfolgt durch den Einsatz von Matomo. Dadurch können u. A. Statistiken über die Nutzung unserer Webseite erstellt werden, durch die wir die Effektivität und Qualität unseres Onlineauftritts bewerten können. Außerdem können Ihre ausgewählten Einstellungen auf unserer Seite gespeichert werden. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einem schlechteren Webseitenauftritt führen.
Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden unter:
Cookie-Widerruf
Darüber hinausgehende Angaben zu Cookies und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.