Was als eine kleine und schöne Idee in Heiligenwald entstand, konnten wir dank der Mithilfe einiger engagierter Mitbürger/innen auf die ganze Gemeinde ausweiten. Die Idee fand auf Facebook unter den S [...] informieren, wie man sich daran beteiligen kann. Da aufgrund von Corona alle Halloweenparties ausfallen, entstand die Idee, den kleinen Gespenstern, Hexen und Monstern eine Freude zu machen: Ihr stellt am Samstag
137 Kilometern (davon 119,5 km Gemeinde, 13 km EVS und 4,5 km RAG) in einem voll funktionsfähigen Zustand zu halten, wurden durch das Abwasserwerk der Gemeinde Schiffweiler in den Jahren 2000 bis 2017 knapp [...] durchweg verfilmt“, sagt Siebraße. So haben Roboter das Innenleben der Kanäle gefilmt, um den aktuellen Zustand zu erfassen und bauliche Schäden zu dokumentieren. „Wir vermeiden es, Straßen aufzureißen und wenden
„kleinen Helgenwald“ entstanden. Bereits nach wenigen Jahren war die Zahl der hier sesshaft Gewordenen auf mehr als 1300 Personen gestiegen. Bis zum Beginn des ersten Weltkrieges entstanden weitere Siedlungsgebiete [...] en Kohlenlöchern (Pingen) und auf der 1750 in der westlichen Randlage der heutigen Ortsgrenze entstandenen Rußhütte Beschäftigung gefunden. 1850 musste Letztere wegen Absatzschwierigkeit den Betrieb einstellen [...] später im Rußhüttertal (Itzenplitz). Da im lokalen Bereich nicht genügend Arbeitskräfte zu Verfügung standen, warb die Preußische Grubenverwaltung um Mitarbeiter im weiteren ländlichen Umfeld und wurde fündig
Der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) führt zwischen dem 7. und 9. März 2024 dringende Instandsetzungsarbeiten zur Behebung akuter Fahrbahnschäden in der Ortsdurchfahrt Heiligenwald durch. Betroffen ist
zahlen. Verpflegung ist selbst mitzubringen. Weiterhin gelten während der Workshops die bekannten Abstands- und Hygieneregeln. Eine Mund-Nasen-Bedeckung ist mitzubringen. Die Plätze sind auf 10 TeilnehmerInnen
in der Gemeinde entsorgt. So meldet das Bau- und Umweltamt in dieser Woche wilden Müll am Containerstandplatz in der Pestalozzistraße. Auch hier wurden Koffer, Kissen, Teppiche und Kleider neben den Containern
Verfügung. Hinweis: Die Lesung mit Martina Straten am Donnerstag, 22. Oktober 2020, findet nach aktuellem Stand wie geplant statt. Karten dafür können nach wie vor unter www.ticket-regional.de oder im Rathaus an
chen ist zentraler Mittelpunkt des Naherholungsraumes und stellt ein besonderes Kleinod im Denkmäler-Bestand des Saarlandes dar. Als Relikt aus der Zeit des Bergbaus ist es insbesondere in der Gemeinde [...] Schiffweiler, aber auch über die Gemeindegrenzen hinaus, gleichermaßen bekannt und beliebt. Der Standort des Weihers und des Naherholungsgebiets spielt für die Kommune eine große Rolle, aber vor allem
stellt ein besonderes Kleinod im Denkmälerbestand des Saarlandes dar. Hier ist ein großartiges Erholungsgebiet für Wanderer, Nordic-Walker, Radfahrer, Reiter und Angler entstanden. Das Pumpenhäuschen am Itzenplitzer [...] ist mit seiner Gesamtfläche von 667 Hektar eine Kulturlandschaft, die durch den Steinkohlebergbau entstanden und auch geprägt worden ist. Er verfügt über einen Nordic-Walking-Park mit vier verschiedenen Strecken
Beim Feuerwehrgerätehaus im Ortsteil Landsweiler-Reden standen Ende August besondere Arbeiten an: Von Dienstag, 24.08., bis Freitag, 27.08., wurden insgesamt zwölf Fenster und eine Terrassentür (Balkon)