An einem Seil geht es einen steilen Hügel hinab zum Mühlbach, der hier wieder seinem natürlichen Bachbett folgt. Große Steine führen über das langsam fließende Wasser. Der neue Erlebnispfad am Mühlbac
Am 15. Juni lädt die Gemeinde Schiffweiler erneut zum Dîner en blanc ein. Los geht es um 19 Uhr an der Pfarrkirche St. Martin in Schiffweiler. Auch in diesem Jahr organisiert die Gemeinde Tische, Stüh
Der bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger Heribert Zimmer übernimmt in den kommenden Monaten die hoheitlichen Schornsteinfegerarbeiten im Kehrbezirk 105010. Einwohnerinnen und Einwohner der Straßen
Alle wichtigen Termine zur diesjährigen Schulbuchrücknahme und - ausgabe der Grundschulen Schiffweiler, Landseiler-Reden und Heiligenwald finden Sie hier
Am Sonntag den 22.03.2020 bietet der NABU Schiffweiler eine ganz besondere Exkursion an. Schwerpunkt bei dieser Wanderung sind Spechte. Sechs Spechtarten sind im Saarland heimisch, sie zu beobachten i
Wer muss eine Feststellungserklärung abgeben? Aufgrund der Neuregelungen des Grundsteuer- und Bewertungsrechts müssen alle Eigentümerinnen und Eigentümer für ihren in Deutschland belegenen Grundbesitz
Wenn ein Bürgermeister seinen 60.Geburtstag feiert, kommen in der Regel sehr viele Geschenke zusammen. Im Vorfeld seines 60.Geburtstag bat Bürgermeister Markus Fuchs jedoch darum, keine Sachgeschenke
Hexen, Waldschrate und Kobolde begegnen dem Wanderer auf dem Naturerlebnisweg Striet. Die Holzgesichter blicken mal freundlich, mal wild aus dem Dickicht. Aber neben den geschnitzten Skulpturen gibt e
Nebel kriecht langsam über die Felder am Strietberg. In der herbstlichen Dämmerung breiten sich dunkle Schatten aus, schneller als noch vor einigen Wochen. Dann ist es dunkel. Nur zwischen dem gefalle
„Bevor bei uns die Tränen fließen, wollen wir noch einmal diesen Abend genießen“, stimmte die scheidende Prinzessin des KKV Landsweiler, Eva I., das närrische Volk am vergangenen Wochenende auf die Se
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite korrekt nutzbar zu machen, indem sie gundlegende Funktionalitäten wie Navigation oder Zugriffe auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Der Webseite ist nicht möglich ohne diese Cookies richtig zu funktionieren.
Mit diesen Cookies können wir durch die Analyse von Nutzerverhalten auf unserer Website die Funktionalität der Seite messen und verbessern. Dies erfolgt durch den Einsatz von Matomo. Dadurch können u. A. Statistiken über die Nutzung unserer Webseite erstellt werden, durch die wir die Effektivität und Qualität unseres Onlineauftritts bewerten können. Außerdem können Ihre ausgewählten Einstellungen auf unserer Seite gespeichert werden. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einem schlechteren Webseitenauftritt führen.
Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden unter:
Cookie-Widerruf
Darüber hinausgehende Angaben zu Cookies und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.