Fälligkeitstermin 15.11.2020 bitte ausschließlich auf das Konto der Gemeinde Schiffweiler: Sparkasse Neunkirchen BIC: SALADE51NKS IBAN: DE97 5925 2046 0031 0003 04 SEPA-Vorankündigung Der SEPA-Lastschrifteinzug
äten ausgestattet wurden, zieht die Kommune nun auch bei ihren beiden gemeindeeigenen Kitas nach. Neun Geräte wurden am Donnerstag, dem 18. Februar 2021, im Kinderhaus im Wiesengrund (Landsweiler-Reden)
ts ausbilden zu lassen. Insgesamt 15 Personen haben an der Unterweisung des DRK Kreisverbands Neunkirchen teilgenommen. In den drei Bereichen „Erreger/Krankheit“, „Hygiene/persönliches Schutzverhalten“
Geschäft/ihren Betrieb als Notinsel zu Verfügung zu stellen. Somit verfügt die Gemeinde nun über insgesamt neun Anlaufstellen für Kinder, die im Notfall mit Rat und Tat zur Seite stehen. Aktuell sind folgende Geschäfte
Millionen Euro. Unterstützt werden die Baumaßnahmen mit Zuschüssen vom Land und vom Landkreis Neunkirchen. Ministerin Streichert-Clivot überreichte am Dienstagnachmittag einen Scheck in Höhe von knapp [...] gramm „Kinderbetreuungsfinanzierung“ 2017 – 2020. Die finanzielle Unterstützung vom Landkreis Neunkirchen beziffert sich auf knapp 2,0 Millionen Euro und wurde am Dienstag von Landrat Meng ebenfalls übergeben
informiert... Einmal im Jahr müssen die Mitglieder der Arbeitsgruppe des ABC-Zuges des Landkreises Neunkirchen, eine Belastungsübung im Chemikalienschutzanzug (CSA) absolvieren. Diese Pflichtübung fand am Dienstag
nd (NAJU) Saarland, die NABU-Gruppe Schiffweiler, die Gemeinde Schiffweiler und der Landkreis Neunkirchen, unterstützt durch das Ministerium für Umwelt- und Verbraucherschutz des Saarlandes. Das Projekt
tritt wie üblich einen Tag nach der Veröffentlichung im Amtsblatt in Kraft. Für den Landkreis Neunkirchen mit einer 7-Tage-Inzidenz über 50 pro 100.000 Einwohner bedeutet dies folgende Anpassungen : Feiern
Die Jugendbüros im Landkreis Neunkirchen präsentieren: Du willst ein echtes Abenteuer erleben oder einfach mal etwas Neues ausprobieren? Dann komm mit uns paddel’n! Wir bieten allen Jugendlichen ab 12
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite korrekt nutzbar zu machen, indem sie gundlegende Funktionalitäten wie Navigation oder Zugriffe auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Der Webseite ist nicht möglich ohne diese Cookies richtig zu funktionieren.
Mit diesen Cookies können wir durch die Analyse von Nutzerverhalten auf unserer Website die Funktionalität der Seite messen und verbessern. Dies erfolgt durch den Einsatz von Matomo. Dadurch können u. A. Statistiken über die Nutzung unserer Webseite erstellt werden, durch die wir die Effektivität und Qualität unseres Onlineauftritts bewerten können. Außerdem können Ihre ausgewählten Einstellungen auf unserer Seite gespeichert werden. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einem schlechteren Webseitenauftritt führen.
Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden unter:
Cookie-Widerruf
Darüber hinausgehende Angaben zu Cookies und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.