zum Inhalt

Am Montag, 21. Juli bleibt die Gemeindeverwaltung aufgrund einer gemeinsamen Veranstaltung ab 12 Uhr geschlossen.

Aufgrund einer Fortbildung ist das Friedhofsamt an folgenden Tagen nicht besetzt:

  • Donnerstag, 17.07.2025,
  • Mittwoch, 23.07.2025 und
  • Donnerstag 24.07.2025
Wappen der Gemeinde SchiffweilerGemeinde
Schiffweiler
Kontakt Impressum Datenschutz Interner Bereich
  • Rathaus & Service

    Rathaus

    • Der Bürgermeister
    • Die Beigeordneten
    • Gremien
    • Sitzungstermine
    • Satzungen & Formulare
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Stellenausschreibungen

    Service

    • Aufgaben a-z
    • Ausschreibungen
    • Beteiligungsverfahren
    • Bebauungspläne
    • Geförderte Maßnahmen
    • E-Rechnung
    • Digitaler Bürgerservice

    Mängelmelder

    Ob wackelnde Gehwegplatten, umgefallene Verkehrszeichen, überfüllte Mülleimer, flackernde Straßenlaternen oder wilde Müllablagerungen - teilen Sie Ihre Entdeckungen schnell und unkompliziert mit.

    Der Bürgermeister Die Beigeordneten Aufgaben a-z E-Rechnung Gremien Sitzungstermine Beteiligungsverfahren Bebauungspläne
    Geförderte Maßnahmen
    Erstellung eines Radverkehrskonzept für die Gemeinde Schiffweiler Mehr als 100.00 Euro Förderung für die Zuwegung am Feuerwehrgerätehaus Löschbezirk Nord Kommunales Klimaschutz-Netzwerk im Landkreis Neunkirchen Energetische Dachsanierung Grundschule Landsweiler-Reden Energetische Sanierung eines Mehrfamilien-Wohnhaus Saarbrücker Straße 20 abgeschlossen Energetische Sanierungsmaßnahme am Schulgebäude im Ortsteil Heiligenwald - Außenwanddämmung Vereinsheim im Sportpark Mühlbach erhält ein neues Dach Grüngutsammelstelle der Gemeinden Schiffweiler und Merchweiler eröffnet Gemeinde Schiffweiler baut Bushaltestellen barrierefrei aus Verwaltungsgebäude werden energetisch saniert Grundschule Heiligenwald bekommt ein neues Dach Gemeinde schafft neuen Radlader an Knapp 3,2 Millionen von Land und Landkreis Neunkirchen für den Kita-Neubau in Stennweiler Rechenzentrum setzt auf Energiesparen Gemeinde Schiffweiler setzt bei Straßenbeleuchtung auf LED-Technik Mehr Plätze im Kinderhaus „Im Wiesengrund“ Saarlands älteste Sommerlinde erhält eine neue Umzäunung Energetische Sanierung des gemeindeeigenen Mehrfamilienwohnhauses Löschpfad 21a: Dachsanierung Sanierung der Straßenbeleuchtung mittels LED-Technik Energetische Sanierung des gemeindeeigenen Mehrfamilienwohnhauses Saarbrücker Straße 20: Dachsanierung und Erneuerung der Fenster LED-Lampen
    Ausschreibungen Stellenausschreibungen Satzungen & Formulare
    Mängelmelder
    Melden
  • Tourismus & Wirtschaft

    Schiffweiler erleben

    • Naherholung
    • Gastgeber
    • Freibad Landsweiler-Reden
    • Gemeindewappen
    • Partnerschaften

    Sehenswert

    • Erlebnisort Reden
    • Bergbauwege

    Wirtschaft & Gewerbe

    • Gewerbegebiet Am Nußkopf
    • Gewerbepark Klinkenthal

    Auflugsziele

    image-389
    Naherholung in Schiffweiler
    Freibad Landsweiler-Reden Naherholung Gastgeber
    Erlebnisort Reden
    GONDWANA - Das Praehistorium Das Erbe - Bergbau im Saarland Die Wassergärten
    Bergbauwege Gewerbegebiet Am Nußkopf Gewerbepark Klinkenthal Gemeindewappen Partnerschaften
  • Wohnen & Leben

    Freizeit

    • Ortsteile
    • Freizeit
    • Vereine
    • Kirchengemeinden
    • Spielplätze der Gemeinde

    Generationen & Gesellschaft

    • Kinder- und Jugendbüro
    • Umwelt & Entsorgung
    • Ortsplan
    • Bildung
    • Kindergärten

    Kidsweiler

    Events & Veranstaltungen

    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsstätten
    • Termin melden

    Ehrenbürger der Gemeinde 

    Walter Bernstein

    Spielplätze der Gemeinde Kindergärten Kirchengemeinden Ortsteile Freizeit Bildung Kinder- und Jugendbüro Vereine Umwelt & Entsorgung Veranstaltungen Termin melden Anmeldeformular Veranstaltungsstätten Ortsplan
  • Digitaler Bürgerservice
  • Kontakt Impressum Datenschutz Interner Bereich
Suche abschicken
Gemeinde Schiffweiler
  • Inhalte in leichter Sprache

Suchergebnisse

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellung
Gesucht nach grün. Es wurden 172 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 172.
  • «
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »

Rathaus und Politik

Relevanz:

Personen kommen aus verschiedenen Parteien:   aus der SPD aus der CDU aus der FDP aus der FBL von den Grünen von den Linken von bunt.saar Der Gemeinde-Rat entscheidet viele Sachen. Zum Beispiel: Ob es neue

Berufung von ehrenamtlichen Naturschutzbeauftragten

Relevanz:

werden für die Ausübung des Ehrenamtes nicht verlangt. Die Vorbildung durch Herkunft aus einer der „grünen“ Berufsgruppen mit Bezug zu Natur und Landschaft ist von Vorteil. Die Amtszeit beträgt 5 Jahre. Die

Broschüre „Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025“ in Leichter Sprache – ab jetzt erhältlich auf www.lpb.saarland.de

Relevanz:

kommenden vier Jahren über den Bundestag die Politik in Deutschland mitgestalten dürfen. Es gibt viele Gründe, zur Wahl zu gehen. Und damit jede Wählerin und jeder Wähler den Ablauf der Wahl mit all seinen

"Großes Herz für kranke Kinder" – Erfolgreiche Benefizveranstaltung im August

Relevanz:

„Großes Herz für kranke Kinder“. Dank der großen Unterstützung von Familie, Freunden und Bekannten gründete sie 2007 den gleichnamigen gemeinnützigen Verein. In den letzten 18 Jahren konnte sie mit all ihren

Öffentliche Bekanntmachung des Beschlusses zur Teiländerung des Flächennutzungsplanes für den Geltungsbereich des Bebauungsplanes „Nahversorgungszentrum Schiffweiler“ im OT Schiffweiler und der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung

Relevanz:

die Planunterlagen zur Teiländerung des Flächennutzungsplanes, bestehende aus der Planzeichnung, Begründung sowie den Gutachten vom 02.07.2020 bis einschließlich 03.08.2020 zu den üblichen Dienststunden [...] Unterlagen auch per Mail unter der unten angegebenen Adresse angefordert werden: m.braun@firu-mbh.de Aus Gründen der Pandemiebekämpfung wird die Einsichtnahme in die Unterlagen im Internet empfohlen. Ihre Eins

Schiffweiler hilft Schiffweiler

Relevanz:

zusammenhalten. Deshalb hat sich in Schiffweiler eine Gruppe aus freiwilligen Helferinnen und Helfern gegründet, die sich „Schiffweiler hilft Schiffweiler“ nennt. Diese engagierten Helferinnen und Helfer übernehmen

Sonderimpfaktion in der Gemeinde Schiffweiler am 29.12.2021 und 30.12.2021

Relevanz:

geimpft. Moderna Impfung nur ab 30 Jahren. Boosterimpfung erst ab 18 Jahren möglich. Aus zeitlichen Gründen ist die Ausstellung von Impfzertifikaten vor Ort nicht möglich. Kurzüberblick : Wo: Klinkenthalhalle

Hinderliche Hecken, störendes Unkraut

Relevanz:

herheit wird dadurch beeinträchtigt. Auch Straßenlampen und Verkehrsschilder sind manches Mal von Grün zugewachsen. Entlang von Feldwirtschaftswegen behindern ausladende Bäume und Sträucher die Durchfahrt

EVS – So kommt man mit der Biotonne gut durch den Sommer

Relevanz:

Biotonne eingesammelt wird, kann wertvoller Kompost und Energie gewonnen werden. Es gibt also gute Gründe dafür, das wertvolle Material über die Biotonne zu entsorgen. Hier ein paar praktische Tipps, die

Weiterhin verzögerte Abfuhr insbesondere bei den Biotonnen

Relevanz:

akzeptabel, weshalb sich der EVS als Auftraggeber bei allen Betroffenen nachdrücklich entschuldigt. Als Gründe für die bislang nicht zufriedenstellende Leistung gibt PreZero insbesondere den Mangel an qualifiziertem

  • «
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »

Letzte Suchanfragen

grün

Häufige Suchanfragen

a abfuhr b dienen gemeinde grund grün hunde kinder m müll neben neun p.p schiffweiler stand stell 2020 2022 2023

Rathaus

Gemeinde Schiffweiler
Rathausstraße 7-11
66578 Schiffweiler

Tel.: 06821-678-0
gemeinde@schiffweiler.de

Öffnungszeiten Rathaus

Mo - Mi07:30 – 12:30 Uhr und
13:30 – 16:00 Uhr
Do07:30 – 12:30 Uhr und
13:30 – 18:00 Uhr
Fr07:30 – 12:00 Uhr

Öffnungszeiten Bürgerbüro

(Führerschein-, Melde-, Pass- und Gewerbewesen)

Mo 

Di

Mi

07:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr

07:30 – 12:30 Uhr 

07:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr

Do07:30 – 12:30 Uhr und
13:30 – 18:00 Uhr
Fr07:30 – 12:00 Uhr

Dienstags ab 12:30 Uhr geschlossen!

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10:00 - 12:00 Uhr geöffnet. Eine vorherige
Terminbuchung ist zwingend erforderlich.

Wir bitten um Beachtung.

Barrierefreiheit

Die Gemeinde Schiffweiler hat den Anspruch, ihre Internetseiten barrierefrei zugänglich zu machen. Sie sollen so gestaltet sein, dass sie im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments stehen. Lesen Sie unsere Erklärung zur Barrierefreiheit.

Ihre Cookie-Einstellungen

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite korrekt nutzbar zu machen, indem sie gundlegende Funktionalitäten wie Navigation oder Zugriffe auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Der Webseite ist nicht möglich ohne diese Cookies richtig zu funktionieren.

Mit diesen Cookies können wir durch die Analyse von Nutzerverhalten auf unserer Website die Funktionalität der Seite messen und verbessern. Dies erfolgt durch den Einsatz von Matomo. Dadurch können u. A. Statistiken über die Nutzung unserer Webseite erstellt werden, durch die wir die Effektivität und Qualität unseres Onlineauftritts bewerten können. Außerdem können Ihre ausgewählten Einstellungen auf unserer Seite gespeichert werden. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einem schlechteren Webseitenauftritt führen.

Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden unter: Cookie-Widerruf

Darüber hinausgehende Angaben zu Cookies und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.

Diese Webseite verwendet zum einen notwendige Cookies, die zur Nutzung der Webseite zwingend erforderlich und nicht deaktivierbar sind. Darüber hinaus können Sie in die Nutzung von Analyse- und Social Media Cookies einwilligen.

Zur Kenntnis genommen
Cookie-Einstellungen anpassen
zum Seitenanfang