zum Inhalt

Am Montag, 21. Juli bleibt die Gemeindeverwaltung aufgrund einer gemeinsamen Veranstaltung ab 12 Uhr geschlossen.

Aufgrund einer Fortbildung ist das Friedhofsamt an folgenden Tagen nicht besetzt:

  • Donnerstag, 17.07.2025,
  • Mittwoch, 23.07.2025 und
  • Donnerstag 24.07.2025
Wappen der Gemeinde SchiffweilerGemeinde
Schiffweiler
Kontakt Impressum Datenschutz Interner Bereich
  • Rathaus & Service

    Rathaus

    • Der Bürgermeister
    • Die Beigeordneten
    • Gremien
    • Sitzungstermine
    • Satzungen & Formulare
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Stellenausschreibungen

    Service

    • Aufgaben a-z
    • Ausschreibungen
    • Beteiligungsverfahren
    • Bebauungspläne
    • Geförderte Maßnahmen
    • E-Rechnung
    • Digitaler Bürgerservice

    Mängelmelder

    Ob wackelnde Gehwegplatten, umgefallene Verkehrszeichen, überfüllte Mülleimer, flackernde Straßenlaternen oder wilde Müllablagerungen - teilen Sie Ihre Entdeckungen schnell und unkompliziert mit.

    Der Bürgermeister Die Beigeordneten Aufgaben a-z E-Rechnung Gremien Sitzungstermine Beteiligungsverfahren Bebauungspläne
    Geförderte Maßnahmen
    Erstellung eines Radverkehrskonzept für die Gemeinde Schiffweiler Mehr als 100.00 Euro Förderung für die Zuwegung am Feuerwehrgerätehaus Löschbezirk Nord Kommunales Klimaschutz-Netzwerk im Landkreis Neunkirchen Energetische Dachsanierung Grundschule Landsweiler-Reden Energetische Sanierung eines Mehrfamilien-Wohnhaus Saarbrücker Straße 20 abgeschlossen Energetische Sanierungsmaßnahme am Schulgebäude im Ortsteil Heiligenwald - Außenwanddämmung Vereinsheim im Sportpark Mühlbach erhält ein neues Dach Grüngutsammelstelle der Gemeinden Schiffweiler und Merchweiler eröffnet Gemeinde Schiffweiler baut Bushaltestellen barrierefrei aus Verwaltungsgebäude werden energetisch saniert Grundschule Heiligenwald bekommt ein neues Dach Gemeinde schafft neuen Radlader an Knapp 3,2 Millionen von Land und Landkreis Neunkirchen für den Kita-Neubau in Stennweiler Rechenzentrum setzt auf Energiesparen Gemeinde Schiffweiler setzt bei Straßenbeleuchtung auf LED-Technik Mehr Plätze im Kinderhaus „Im Wiesengrund“ Saarlands älteste Sommerlinde erhält eine neue Umzäunung Energetische Sanierung des gemeindeeigenen Mehrfamilienwohnhauses Löschpfad 21a: Dachsanierung Sanierung der Straßenbeleuchtung mittels LED-Technik Energetische Sanierung des gemeindeeigenen Mehrfamilienwohnhauses Saarbrücker Straße 20: Dachsanierung und Erneuerung der Fenster LED-Lampen
    Ausschreibungen Stellenausschreibungen Satzungen & Formulare
    Mängelmelder
    Melden
  • Tourismus & Wirtschaft

    Schiffweiler erleben

    • Naherholung
    • Gastgeber
    • Freibad Landsweiler-Reden
    • Gemeindewappen
    • Partnerschaften

    Sehenswert

    • Erlebnisort Reden
    • Bergbauwege

    Wirtschaft & Gewerbe

    • Gewerbegebiet Am Nußkopf
    • Gewerbepark Klinkenthal

    Auflugsziele

    image-389
    Naherholung in Schiffweiler
    Freibad Landsweiler-Reden Naherholung Gastgeber
    Erlebnisort Reden
    GONDWANA - Das Praehistorium Das Erbe - Bergbau im Saarland Die Wassergärten
    Bergbauwege Gewerbegebiet Am Nußkopf Gewerbepark Klinkenthal Gemeindewappen Partnerschaften
  • Wohnen & Leben

    Freizeit

    • Ortsteile
    • Freizeit
    • Vereine
    • Kirchengemeinden
    • Spielplätze der Gemeinde

    Generationen & Gesellschaft

    • Kinder- und Jugendbüro
    • Umwelt & Entsorgung
    • Ortsplan
    • Bildung
    • Kindergärten

    Kidsweiler

    Events & Veranstaltungen

    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsstätten
    • Termin melden

    Ehrenbürger der Gemeinde 

    Walter Bernstein

    Spielplätze der Gemeinde Kindergärten Kirchengemeinden Ortsteile Freizeit Bildung Kinder- und Jugendbüro Vereine Umwelt & Entsorgung Veranstaltungen Termin melden Anmeldeformular Veranstaltungsstätten Ortsplan
  • Digitaler Bürgerservice
  • Kontakt Impressum Datenschutz Interner Bereich
Suche abschicken
Gemeinde Schiffweiler
  • Inhalte in leichter Sprache

Suchergebnisse

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellung
Gesucht nach gemeinde. Es wurden 803 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 803.
  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ....
  • »

Einwohnermeldeamt Schiffweiler – Ehe- und Altersjubiläen für das Jahr 2021

Relevanz:

wollen, gebeten, dies dem Einwohnermeldeamt der Gemeinde Schiffweiler schriftlich mitzuteilen. Vorgenannte Angaben bitte an das Einwohnermeldeamt der Gemeinde Schiffweiler, Rathausstraße 11, Tel. 06821/678-0 [...] Alle in der Gemeinde Schiffweiler wohnenden Ehepaare deutscher Staatsangehörigkeit, die ihr Goldenes, Diamantenes, Eisernes, Steinernes- oder Gnadenjubiläum begehen sowie alle Schiffweiler Bürger, die [...] Geburtstag sowie für Ehepaare aus Anlass des 65., 70. und 75. Hochzeitstages. Das Einwohnermeldeamt der Gemeinde Schiffweiler bittet alle Ehepaare, die im Laufe des Jahres 2021 ein Ehejubiläum begehen und deren

Lärmaktionsplanung Stufe IV gemäß § 47a-f BImSchG

Relevanz:

zur Planung äußern. Innerhalb des Gemeindegebietes der Gemeinde Schiffweiler sind folgende Hauptverkehrsstraßen betroffen: B41(zwischen Anschluss L286 und Gemeindegrenze) L129 (Kreisstraße/Itzenplitzstraße) [...] Rat der Gemeinde Schiffweiler hat in seiner Sitzung am 29.01.2025 gem. § 47a-f des Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchG) die finale Fassung der Lärmaktionsplanung Stufe IV für das Gemeindegebiet Schiffweiler

Freizeit

Relevanz:

finden Sie wissenswertes, wenn Sie die Sehenswürdigkeiten der Gemeinde besichtigen wollen, oder nach Freizeit- und Kulturangeboten im Gemeindegebiet Schiffweiler suchen.  *Inhalte werden zur Zeit überarbeitet [...] abgehalten. Foto: Sand/ Gemeinde Redener Bergbaupfade Entdecken Sie auf den Wanderwegen der Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Schiffweiler, die Landschaft [...] Stationen inmitten der Natur. Foto: Sand/ Gemeinde Am Naturerlebnisweg finden regelmäßig Veranstaltungen statt, wie hier eine Alpakawanderung. Foto: Sand/ Gemeinde Natur erleben am Strietberg. Wegbeschreibung

Jetzt mitmachen beim Heimat Shoppen 2021

Relevanz:

Die Gemeinde Schiffweiler macht auch in diesem Jahr wieder mit bei der Aktion "Heimat Shoppen". Einzelhändler, Gastronomen und Gewerbetreibende können sich ab sofort anmelden. Ziel der Heimat-shoppen-Aktion [...] lokaler Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen für die Lebensqualität in unseren Städten, Gemeinden und Regionen mehr ins Bewusstsein zu rücken. Lokale Händler sichern Arbeits- und Ausbildungsplätze [...] tze und tragen durch ihr vielseitiges Engagement dazu bei, dass unsere Städte und Gemeinden lebenswert bleiben. Vor allem in Zeiten von Corona erhält das Einkaufen vor Ort eine neue Bedeutung. In diesem

Bekanntmachung zur Aufhebung und Einebnung von Reihen- Urnen- Familienund Kindergrabstätten auf den Gemeindefriedhöfen in den Gemeindebezirken Heiligenwald, Landsweiler-Reden, Schiffweiler und Stennweiler

Relevanz:

Abs. 4 und 27 Abs. 2 der Friedhofsatzung der Gemeinde Schiffweiler vom 01.04.2016 in der zurzeit geltenden Fassung werden auf den Friedhöfen der Gemeindebezirke Heiligenwald, Landsweiler-Reden, Schiffweiler [...] erfolgt die Beseitigung der Grabanlagen durch die Gemeinde Schiffweiler. Die Grabanlagen gehen ab dem gleichen Zeitpunkt in das Eigentum der Gemeinde Schiffweiler über. Die zur Einebnung anstehenden G

Neuer Termin! – Vollsperrung Hauptstraße ab Kreuzung Kreisstraße bis Einmündung Prinzstraße

Relevanz:

geplant. Über mögliche Änderungen wird die Gemeinde Schiffweiler im Mitteilungsblatt und auf der Gemeinde-Website informieren. Hinweis: Auf der Website der Gemeinde wurde die Vollsperrung ab dem 13.10.2021 [...] In den nächsten Wochen wird es im Ortsteil Landsweiler-Reden in der Gemeinde Schiffweiler zu Verkehrsbeschränkungen kommen. Denn am Mittwoch, 20.10.2021, wird in der Hauptstraße ab der Kreuzung Kreisstraße

Aufhebung und Einebnung von Reihengrabstätten und Urnengrabstätten auf den Gemeindefriedhöfen

Relevanz:

Abs. 4 und 27 Abs. 2 der Friedhofsatzung der Gemeinde Schiffweiler vom 01.04.2016 in der zur Zeit geltenden Fassung werden auf den Friedhöfen der Gemeindebezirke Heiligenwald, Landsweiler-Reden, Schiffweiler [...] erfolgt die Beseitigung der Grabanlagen durch die Gemeinde Schiffweiler. Die Grabanlagen gehen ab dem gleichen Zeitpunkt in das Eigentum der Gemeinde Schiffweiler über. Abschließend sei noch einmal erwähnt

Gemeinde Schiffweiler macht ersten aktiven Schritt beim Kampf gegen illegale Müllentsorgung

Relevanz:

zunehmend gehäuft haben, hat die Gemeinde Schiffweiler nun reagiert und einen ersten aktiven Schritt gegen die illegale Müllentsorgung unternommen: An 14 Standorten in der Gemeinde wurden Hartschaumplakate mit [...] mit dem Aufruf „Müllsünder gesucht - Zeugen bitte bei der Gemeinde melden“ befestigt. Ziel ist dabei, den Bewohnern der Gemeinde das Ausmaß der Verschmutzungen aufzuzeigen sowie durch ihre Mithilfe mögliche [...] „Müllsünder gesucht“ Die Meldungen von wildem Müll haben in der Gemeinde Schiffweiler in den letzten Monaten enorm zugenommen. Alte Matratzen, Geschirr, Fahrzeugteile und Haushaltsmüll werden immer häufger

Impressum

Relevanz:

abrufbaren Angebote ist: Gemeinde Schiffweiler Vertreten durch ihren Bürgermeister Cedric Jochum Rathausstraße 7 66578 Schiffweiler Telefon: +49 6821 6 78 0 E-Mail: gemeinde@schiffweiler.de Um die Möglichkeit [...] Kommunikation mit der Gemeinde Schiffweiler  zu nutzen, finden Sie weitere Hinweise dazu im Bereich: Virtuelle Poststelle -Rechtsverbindliche elektronische Kommunikation mit der Gemeinde Schiffweiler. Die [...] Social-Media-Auftritt der Gemeinde Schiffweiler veröffentlicht werden. Beachten Sie außerdem, dass urheberrechtlich geschützte Werke wie Logo, Bilder und Grafiken der Gemeinde Schiffweiler nicht ohne vorherige

Anmeldeformular für Veranstaltungen

Relevanz:

Wir freuen uns, dass Sie an einer Veranstaltung der Gemeinde Schiffweiler teilnehmen möchten. Durch das Ausfüllen der folgenden Felder melden Sie sich verbindlich zu dem ausgewählten Event an. Die Abholung [...] Abholung und Bezahlung der Karten erfolgen im Rathaus der Gemeinde Schiffweiler an der Information. Die Daten werden für die Dauer eines Monats aufbewahrt und danach vernichtet. Außerdem werden diese zur [...] Event oder zum Anmeldeformular haben, steht Ihnen die Veranstaltungs- und Kulturbeauftragte der Gemeinde Schiffweiler gerne unter kultur@schiffweiler.de zur Verfügung.

  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ....
  • »

Letzte Suchanfragen

gemeinde

Häufige Suchanfragen

a abfuhr b dienen gemeinde grund grün hunde kinder m müll neben neun p.p schiffweiler stand stell 2020 2022 2023

Rathaus

Gemeinde Schiffweiler
Rathausstraße 7-11
66578 Schiffweiler

Tel.: 06821-678-0
gemeinde@schiffweiler.de

Öffnungszeiten Rathaus

Mo - Mi07:30 – 12:30 Uhr und
13:30 – 16:00 Uhr
Do07:30 – 12:30 Uhr und
13:30 – 18:00 Uhr
Fr07:30 – 12:00 Uhr

Öffnungszeiten Bürgerbüro

(Führerschein-, Melde-, Pass- und Gewerbewesen)

Mo 

Di

Mi

07:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr

07:30 – 12:30 Uhr 

07:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr

Do07:30 – 12:30 Uhr und
13:30 – 18:00 Uhr
Fr07:30 – 12:00 Uhr

Dienstags ab 12:30 Uhr geschlossen!

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10:00 - 12:00 Uhr geöffnet. Eine vorherige
Terminbuchung ist zwingend erforderlich.

Wir bitten um Beachtung.

Barrierefreiheit

Die Gemeinde Schiffweiler hat den Anspruch, ihre Internetseiten barrierefrei zugänglich zu machen. Sie sollen so gestaltet sein, dass sie im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments stehen. Lesen Sie unsere Erklärung zur Barrierefreiheit.

Ihre Cookie-Einstellungen

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite korrekt nutzbar zu machen, indem sie gundlegende Funktionalitäten wie Navigation oder Zugriffe auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Der Webseite ist nicht möglich ohne diese Cookies richtig zu funktionieren.

Mit diesen Cookies können wir durch die Analyse von Nutzerverhalten auf unserer Website die Funktionalität der Seite messen und verbessern. Dies erfolgt durch den Einsatz von Matomo. Dadurch können u. A. Statistiken über die Nutzung unserer Webseite erstellt werden, durch die wir die Effektivität und Qualität unseres Onlineauftritts bewerten können. Außerdem können Ihre ausgewählten Einstellungen auf unserer Seite gespeichert werden. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einem schlechteren Webseitenauftritt führen.

Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden unter: Cookie-Widerruf

Darüber hinausgehende Angaben zu Cookies und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.

Diese Webseite verwendet zum einen notwendige Cookies, die zur Nutzung der Webseite zwingend erforderlich und nicht deaktivierbar sind. Darüber hinaus können Sie in die Nutzung von Analyse- und Social Media Cookies einwilligen.

Zur Kenntnis genommen
Cookie-Einstellungen anpassen
zum Seitenanfang