eines Standortmanagements vereinbart. Um das große Potential des Standortes auszuschöpfen, ist eine Steuerung durch ein professionelles Standortmanagement erforderlich, Träger des Standortmanagements wird [...] des Standortmanagements wird es sein, ein nachhaltiges Tourismuskonzept zu erarbeiten und umzusetzen. Die IKS und die kommunale Seite werden dazu vertraglich den Zugriff des Standortmanagements auf die [...] und das Land sorgen gemeinsam dafür, dass der Standort Reden gut weiterentwickelt werden kann. Die kommunale Seite übernimmt Verantwortung für den Standort. Damit haben wir gemeinsam eine gute Grundlage
einen neuen Standortmanager: Am Freitag, 01.04.2022 hat er seine Tätigkeit am Erlebnisort Reden aufgenommen. „Die Arbeit des Zweckverbandes trägt mit der Einstellung des neuen Standortmanagers erste positive [...] Zentrale Saarland tätig. Er kennt den Standort Reden aus seiner fast zweijährigen Zuständigkeit für das Marketing beim Praehistorium Gondwana. Die Stelle des Standortmanagers ist räumlich bei der Tourismus- [...] und Kulturzentrale des Landkreises am Standort Reden angesiedelt. Bürgermeister Markus Fuchs begrüßte den neuen Standortmanager an seinem ersten Arbeitstag und wünschte viel Freude und Erfolg bei seiner
Überprüfung der Standsicherheit von Grabmalen auf den Friedhöfen der Gemeinde Schiffweiler Die Friedhofsverwaltung ist verpflichtet, einmal jährlich Standsicherheitskontrollen aller Grabsteine auf den [...] festgestellt. Die Prüfung der Standfestigkeit wird in diesem Jahr durch eine beauftragte Firma durchgeführt. Wird bei der Überprüfung eines Grabmals dessen Standunsicherheit festgestellt, müssen unverzüglich [...] den Friedhöfen vorzunehmen. Die Standsicherheitsprüfung ist keine Behördenwillkür, auch wenn sie oftmals den Unmut der Friedhofsbesucher hervorruft. Sie dient der Verhütung von Unfällen, der Sicherheit der
„Am Standort hat sich in den vergangenen Jahren vieles gut entwickelt. Ein gemeinsames Standortmanagement zwischen Land, Kreis und Gemeinde ist die Grundlage für die Weiterentwicklung des Standortes, gerade [...] fundiertes Standortmanagement gefordert. Anfang des Jahres gaben das Land mit ihrer Gesellschaft IKS (Industriekultur Saar) und der Landkreis Neunkirchen eine Studie zum Standortmanagement in Auftrag, [...] damit weitere wirtschaftliche Effekte zu generieren. Durch ein gemeinsames Standortmanagement aller Partner könne das Standortprofil und das derzeitige Nutzungskonzept weiterentwickelt werden. Dafür müsse
Friedhofsverwaltung ist verpflichtet, einmal jährlich Standsicherheitskontrollen aller Grabsteine auf den Friedhöfen vorzunehmen. Die Standsicherheitsprüfung ist keine Behördenwillkür, auch wenn sie oftmals [...] Grabmale festgestellt. Die Prüfung der Standfestigkeit wird in diesem Jahr ab dem 03. Juni durchgeführt. Wird bei der Überprüfung eines Grabmals dessen Standunsicherheit festgestellt, müssen unverzüglich [...] markiert. Die Nutzungsberechtigten werden dadurch um Beseitigung der Gefahrenlage gebeten. Die Standsicherheitsprüfung wird in diesem Jahr ab der KW 23 durchgeführt. Die Friedhofsverwaltung bittet um Ihr Verständnis
Friedhofsverwaltung ist verpflichtet, einmal jährlich Standsicherheitskontrollen aller Grabsteine auf den Friedhöfen vorzunehmen. Die Standsicherheitsprüfung ist keine Behördenwillkür, auch wenn sie oftmals [...] festgestellt. Die Prüfung der Standfestigkeit wird in diesem Jahr durch eine beauftragte Firma durchgeführt. Wird bei der Überprüfung eines Grabmals dessen Standunsicherheit festgestellt, müssen unverzüglich [...] markiert. Die Nutzungsberechtigten werden dadurch um Beseitigung der Gefahrenlage gebeten. Die Standsicherheitsprüfung wird in diesem Jahr ab der KW 28 durchgeführt. Die Friedhofsverwaltung bittet um Ihr Verständnis
Friedhofsverwaltung ist verpflichtet, einmal jährlich Standsicherheitskontrollen aller Grabsteine auf den Friedhöfen vorzunehmen. Die Standsicherheitsprüfung ist keine Behördenwillkür, auch wenn sie oftmals [...] festgestellt. Die Prüfung der Standfestigkeit wird in diesem Jahr durch eine beauftragte Firma durchgeführt. Wird bei der Überprüfung eines Grabmals dessen Standunsicherheit festgestellt, müssen unverzüglich [...] markiert. Die Nutzungsberechtigten werden dadurch um Beseitigung der Gefahrenlage gebeten. Die Standsicherheitsprüfung wird in diesem Jahr in der KW 24 durchgeführt. Die Friedhofsverwaltung bittet um Ihr Verständnis
Friedhofsverwaltung ist verpflichtet, einmal jährlich Standsicherheitskontrollen aller Grabsteine auf den Friedhöfen vorzunehmen. Die Standsicherheitsprüfung ist keine Behördenwillkür, auch wenn sie oftmals [...] lt. Die Prüfung der Standfestigkeit wird durch die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung sehr umsichtig durchgeführt. Wird bei der Überprüfung eines Grabmals dessen Standunsicherheit festgestellt, müssen [...] markiert. Die Nutzungsberechtigten werden dadurch um Beseitigung der Gefahrenlage gebeten. Die Standsicherheitsprüfung wird in diesem Jahr ab der KW 17 durchgeführt. Die Friedhofsverwaltung bittet um Ihr Verständnis
Einbindung des am Standort ansässigen Zentrums für Biodokumentation prüfen.“ Folgende Maßnahmen wurden im Einzelnen besprochen: Einrichtung eines Standortmanagements Die Vermarktung des Standortes, die Koordination [...] des Standortmanagements und Aufgabenstellung) erarbeitet. Organisatorisch soll das Standortmanagement eng mit der Tourismuszentrale des Landkreises Neunkirchen zusammenarbeiten. So soll der Standort Reden [...] operative Verantwortung und Zuständigkeit bei der Entwicklung und Vermarktung des Standorts Reden erhalten. Standortmanagement, Beleuchtung der Fußwege und Pächtersuche als erste gemeinsame Projekte Neben
Unternehmen derzeit kein Fahrzeug zur Verfügung steht, um bei den speziellen Standortvoraussetzungen (Kabel über dem Containerstandort), die Container zu entleeren. Um zumindest vorübergehend, bis ein entsprechendes [...] Glascontainer im Umfeld des Containerstandortes aufgestellt. Die Gemeinde Schiffweiler bittet um Verständnis und bemüht sich um eine zeitnahe und zufriedenstellende Lösung an diesem Standort.