Beim dritten Redener Bierfestival werden vom 1. bis 3. August 2025 mehr als 14 Brauereien über 100 ihrer besten Biere im Erlebnisort Reden präsentieren.
Für die einen ist es nur ein Getränk, für die anderen eher ein Lebensgefühl. Die Rede ist vom Bier. Kaum ein anderes Getränk hat eine längere Geschichte als das laut Reinheitsgebot aus Hopfen, Malz, Hefe und Wasser hergestellte alkoholische Getränk. Die ältesten überlieferten Rezepte sind weit über 6000 Jahre alt. Heute ist das Lieblingsgetränk der Deutschen in unzähligen Varianten verfügbar, was seit einigen Jahren zu einer noch größeren Beliebtheit führt. Unter der Gattung Craftbiere kommen stetig weitere ausgefallene Biere auf den Markt. Craftbiere stehen für nicht großindustriell, sondern handwerklich oft in kleinen Mengen gebraute Biere. Der Ursprung liegt in den USA, wo oft in kleinen Hinterhöfen ab den 70er Jahren Privatleute keine Lust mehr auf die Standartbiere der „großen Brauereien“ hatten und sich dazu entschlossen, ihr eigenes Bier hobbymäßig zu Hause zu brauen. Heute sind es nur noch selten Privatleute, sondern eher kleine Brauereien, die dieser Braukunst nachgehen. Dem Craftbierkult hat dies keinen Abbruch getan und längst ganz Europa und erst recht Deutschland erreicht. Pale Ale, India Pale Ale, andere experimentelle Gewürz- und Fruchtbiere oder auch Bockbiere / Starkbiere alle fallen unter Craftbier und erfreuen sich einer wachsenden Fangemeinde.
Weitere Infos finden Sie unter www.alm-events.de/bierfestival/