Beginn: 15:11 Uhr

Rathaussturm

Am 01. März 2025 sind in Schiffweiler die Narren los. An Faschingssamstag um 15.11 Uhr müssen Bürgermeister Cedric Jochum und sein Team das Rathaus vor den vereinigten Narren aus der Gemeinde Schiffweiler verteidigen. Das Prinzenpaar Prinz Klaus I. und Prinzessin Melani II. vom HCV „Die Flitsch“ scharen eine buntgekleidete Narrenschar um sich und treten die Regentschaft über die tollen Tage in Schiffweiler an. Mithelfer, aber auch Zuschauer, große und kleine Mitschunkler und Faasebooze sind aufgerufen, dem Prinzenpaar Beistand zu leisten und an der Rathauserstürmung teilzunehmen Ihren Ausklang findet die Veranstaltung in den Räumen des Feuerwehrgerätehauses Schiffweiler. Im Sitzungssaal des Rathauses gibt es vor dem Rathaussturm einen Getränkeausschank für durstige Narren.

Musikalische Unterstützung kommt vom Musikverein Harmonie Schiffweiler, technische Betreuung bieten die Männer der Schützengilde Wemmetsweiler. Wer mitstürmen möchte, ist herzlich dazu eingeladen und kann auch beim Umzug mitwirken. Der beginnt auf dem Greifenburger Platz vor der Feuerwehr Schiffweiler und führt von dort aus zum Haupteingang des Rathauses. Unterstützung benötigen natürlich alle Stürmer des Rathauses. Daher bitten die Vereine die Elleretze Heiligenwald, HCV Die Flitsch Heiligenwald, KKV Landsweiler-Reden und die närrische Abteilung der Interessengemeinschaft Stennweiler um die Anwesenheit möglichst vieler Mitstreiter und Mitstreiterinnen und Faasebooze.

Für alle, die für die Rathausstürmung kein Auto benutzen möchten, werden Busse eingesetzt, die nach der Veranstaltung wieder an die Haltepunkte fahren. Der Bus fährt in Richtung Rathaus Schiffweiler an folgenden Punkten ab: Heiligenwald Marktplatz um 14.20 Uhr, Klinkenthalhalle Landsweiler-Reden ebenfalls um 14.20 Uhr und in Stennweiler Bushaltestelle Lindenstraße um 14.20 Uhr. Die Rückfahrt zu allen Haltestellen erfolgt gegen 18.00 Uhr. Die Benutzung der Busse ist kostenlos.

Die Vereine die Elleretze Heiligenwald, HCV Die Flitsch Heiligenwald, KKV Landsweiler-Reden und die närrische Abteilung der Interessengemeinschaft Stennweiler freuen sich auf Ihren Besuch.