Gemeinde Schiffweiler warnt vor Eichenprozessionsspinner

In der Gemeinde Schiffweiler hat der Eichenprozessionspinner auch in diesem Jahr wieder Eichen befallen. Besonders vorsichtig sollten Bürgerinnen und Bürger aktuell am Naturerlebnisweg Strietberg sein. Dort wurden bereits mehrere Nester entdeckt. Warnschilder sollen in diesem Bereichen den Bürger vor der möglichen Gefahr sensibilisieren.

Allgemein gehört der Eichenprozessionsspinner (Thaumetopoea processionea) zu der Familie der Nachtfalter und zu der Unterfamilie der Prozessionsspinner. Heimisch ist er in den Eichenwäldern in Süd- und Mitteleuropa. Durch den Klimawandel breitet sich die Art auch immer weiter nördlicher aus. Neben den Wäldern kommt der Spinner aber auch im Siedlungsbereich vor, etwa in Alleen, Gärten, Parks oder auf Friedhöfen. Bekannt und gefürchtet ist der Eichenprozessionsspinner wegen der Brennhaare der Raupen. Ab dem dritten Larvenstadium bilden die Raupen feine Brennhärchen, die innen hohl sind und das Eiweißgift Thaumetopoein enthalten. Diese Härchen können auch für Menschen und Tiere gefährlich sein. Dies äußert sich in Juckreiz, Hautentzündungen und vereinzelt in Nesselsucht. Vor allem wenn die Brennhaare in die Augen oder Atemwege kommen, kann es zu stärkeren Reaktionen kommen. Daher sollten Bürgerinnen und Bürger die direkte Nähe zu Eichen derzeit meiden. Es wird zudem eindringlich davor gewarnt, die Nester der Raupen zu berühren. Insbesondere Kinder sollten auf diese Gefahr hingewiesen werden.

Bei Kontakt zu Nestern oder Raupen, berühren Sie nicht Ihre Augen berühren. Am besten gehen Sie direkt duschen und waschen Ihre Kleidung bei mindestens 60° Grad Celsius, um das Nesselgift zu zerstören. Wenn es zu starken Reaktionen kommt (eher selten), suchen Sie dringend Ärzt*innen auf.

Tritt der Eichenprozessionsspinner in großen Mengen oder an stark frequentierten Plätzen auf, sollten die Nester entfernt werden. Verantwortlich für die Entfernung des Eichenprozessionsspinners sind immer die jeweiligen Grundstückseigentümer. Die Gemeinde empfiehlt Baumpflegefirmen zu Rate zu ziehen.

Wer weitere Prozessionsspinner und deren Nester entdeckt, kann diese bei der Gemeinde Schiffweiler melden.

Umweltamt: 0 68 21 – 6 78 22/-23 oder