Erfolgreiches Benefizkonzert für Flutopfer: Gemeinde Schiffweiler zieht positive Bilanz

Die Gemeinde Schiffweiler hat in Zusammenarbeit mit Alm Events, der Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen sowie dem Zweckverband Erlebnisort Reden am Mittwoch, den 29. Mai 2024, ein Benefizkonzert auf der Freifläche hinter GONDWANA – Das Praehistorium veranstaltet. Ziel der Veranstaltung war es, Gelder für die Geschädigten der Flutkatastrophe an Pfingsten zu sammeln.

Trotz bescheidenen Wetters fanden zahlreiche Besucherinnen und Besucher aller Altersstufen den Weg zum Fest-Gelände, um gemeinsam einen Beitrag zu leisten und Solidarität zu zeigen. Das abwechslungsreiche Bühnenprogramm bot für jeden Geschmack etwas: Hits der 90er, elektronische Beats vom Tropical Mountain, Partymusik von La Fiesta mit Auftritten von Mia Julia und Tommy Fieber sowie Stars des Alm Open Airs sorgten für ausgelassene Stimmung. Ein besonderes Highlight für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Schiffweiler war der Auftritt von Lilly Heinrich. Die junge Dame aus Schiffweiler, bekannt als Teilnehmerin bei The Voice Kids, verzauberte mit ihrer sagenhaften Stimme. Sie sang unter anderem den Tina Turner Welthit „The Best“, mit dem sie bereits bei den Blind Auditions beeindruckt hatte.

Zahlreiche Essens- und Getränkestände sorgten für das leibliche Wohl der Gäste. Dank der hervorragenden Organisation und der engagierten Mitarbeit zahlreicher ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer aus Vereinen, Verwaltung, Unternehmen sowie Dienstleister wurde das Benefizkonzert zu einem vollen Erfolg. Alle Akteure auf der Bühne verzichteten auf ihre Gagen, um die Veranstaltung zu unterstützen.

Der gesamte Erlös sowie alle Spenden kommen den vom Hochwasser betroffenen Menschen im Landkreis Neunkirchen zugute. Bürgermeister Markus Fuchs hat den eingenommenen Betrag aufgerundet, sodass insgesamt rund 22.000 Euro an die Betroffenen gespendet werden können. „Wir sind überwältigt von der Solidarität und dem Engagement der Menschen. Dieser Abend hat gezeigt, dass wir in schwierigen Zeiten zusammenhalten“, so Bürgermeister Markus Fuchs. Auch Landrat Sören Meng ließ es sich nicht nehmen, ein paar Worte an die Besucherinnen und Besucher der Benefizveranstaltung zu richten: „Die Unterstützung und das Mitgefühl, das wir alle erleben, sind Ausdruck des Zusammenhalts in unserem Landkreis. Dank des Engagements aller Beteiligten konnte kurzfristig dieses großartige Event auf die Beine gestellt werden, um denjenigen zu helfen, die durch das Hochwasser so viel verloren haben. Herzlichen Dank dafür“, so Meng.

Eric Schneider, Standortmanager des Erlebnisortes Reden, der gemeinsam mit den Vereinen und Alm Events die Veranstaltung auf und hinter der Bühne koordinierte, zieht ebenfalls positive Bilanz: „Trotz des schlechten Wetters haben über 2.500 Menschen den Weg in den Erlebnisort Reden gefunden, um die Flutopfer zu unterstützen. Die ausgelassene

Stimmung, das vielfältige Bühnenprogramm, die großzügigen Spenden und das Engagement aller Beteiligten haben diesen Abend unvergesslich gemacht.“ Christian Rau, Leiter der Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen, ergänzt: „Wir freuen uns sehr, dass eine solch beeindruckende Spendensumme für die Geschädigten des Hochwassers an Pfingsten zusammengekommen ist. Wir bedanken uns bei allen Gästen und Akteuren ganz herzlich für ihre Unterstützung.“