Am 12. Dezember 2024 haben die Bauarbeiten zur Renaturierung des Klinkenbachs in Landsweiler-Reden begonnen. Dieses Vorhaben wird im Rahmen des Förderprojekts "Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel" vom Haushaltsausschuss des Bundestages mit bis zu 252.000 Euro unterstützt.
Die Renaturierungsfläche umfasst die Fläche des ehemaligen Spielplatzes an der Kreisstraße. In diesem Bereich soll der verrohrte Bachlauf des Klinkenbaches freigelegt und naturnah gestaltet, sowie die Spielplatzfläche entsiegelt werden. Die Fläche soll durch einen Weg erschlossen werden, Bänke und Tische sollen dort zum Verweilen einladen, dadurch erfolgt auch städtebaulich eine Aufwertung des aktuell brachliegenden Grundstückes.
Durch die Renaturierung wird ein offener Wasserkörper mit naturnaher Ufervegetation geschaffen, der nicht nur zur Erhöhung der Wasserdurchlässigkeit beiträgt, sondern auch positive Effekte auf das Kleinklima im Ortskern hat. Ein wichtiger Aspekt des Projekts ist die Förderung der Artenvielfalt: Durch die Neugestaltung entsteht ein neuer Lebensraumtyp in Form eines offenen Fließgewässers mit begleitender Vegetation. Gleichzeitig wird ein natürlicher Rückhalteraum geschaffen, der Hochwassergefahren, insbesondere bei Starkregenereignissen, reduzieren kann.
Witterungsbedingt schreitet die Baustelle derzeit etwas langsamer voran. Bisher wurde ein Teil des Erdwalls als Zufahrt zur Baustelle geöffnet, die Deckschicht der Fläche abgetragen und die Verrohrung des Bachlaufes geöffnet. Nun steht der Abtransport des zu entsorgenden Materials an, damit die weitere Öffnung der Fläche und Profilierung des neuen Bachlaufes erfolgen kann.
Die Fertigstellung der Maßnahme wird voraussichtlich im Sommer 2025 erfolgen.